Bridgestone Potenza RFT

Z Rider

Fahrer
Registriert
28 Januar 2006
Hi Leute,
moechte nicht jetzt wieder eine neue Diskusssion ueber die Run flats aufmachen da ich sie ja (bis jetzt noch) befuerworte habe aber trotzdem oder deshalb ein Prpblem(subjectiv), ich glaube war auch hier schon mal gepostet. Habe einfach wenn es heiis draussen ist probleme mit der Lenkung(ich weiss, ich weiss, hatten wir schon mal). Geht extrem schwer und hakelig. Kann das mit den Reifen zu tun haben, war auch schon beim :) und hat mir auch bestaetigt dass die Lenkung etwas schwer aus der "Mittelstellung" geht, sagte aber das waere normal. Muss aber sehr aufpassen dass ich bei hoher Geschwindigkeit bei kleinen Lenkkorrekturen das Lenkrad nicht verreisse, wie gesagt nur wenn's heiss ist, im Winter keine Probleme(Winterreifen). Ist doch gefaehrlich oder... Wer hat auch noch solche aehnliche Probleme oder bin ich nur:j :j :j

1FCK, you'll never walk alone :3devilz:
 
AW: Bridgestone Potenza RFT

Wenn Du die Möglichkeit hast den Reifensatz auf der VA auszutauschen ,wenn es heiß ist könntest Du ja mal für eine kleine Runde Deine WR draufmachen, dann wirst Du merken das das die RFT´s sind. Ist schon eine Riesenunterschied zu den "Normalen"!
 
AW: Bridgestone Potenza RFT

Ich habe vor 3 Wochen unseren 325 Touring von Winter (16")- auf Sommerbereifung (18") umgestellt. Resultat: Mit den 18" RFT kannst du feststellen, ob beim Überfahren einer Münze der Kopf oder die Zahl oben ist. Meine :K ist ziemlich sauer, weil sie unseren Kombi nun viel zu unbequem findet und ich hab mir gleich den Anschiss abgeholt, warum ich den auch 18" drauf machen muss. Liegt aber nicht an den 18", sondern an den RFTs, denn an meinem Cabrio habe ich auch 18" und die rollen viel geschmeidiger.
Vom Fahrverhalten hab ich bei den RFTs das Gefühl, dass der Reifen immer zu hart aufgepumpt ist oder dass Vollgummireifen auf den Felgen sind.
Den Sicherheitsaspekt mag ich absolut gelten lassen, aber ich weiß heute noch nicht, ob ich nochmals RFTs drauf machen.
Übrigens: Bei mir sind auch die Bridgestone drauf. Vielleicht liegt es auch am Fabrikat???
Auf meinen FL Zetti werde ich keine RFTs drauf machen. Die sollen die Dinger erst mal fertig entwickeln. In ein paar Jahren wird RFT vermutlich Standard sein, aber nur, wenn die Nachteile beseitigt sind.
 
AW: Bridgestone Potenza RFT

Ich habe gestern von WR auf SR auf 17" 3,0l Serienfelge gewechselt und ich kann nur 100% zustimmen - im Vergleich zu den WR ist die Lenkung richtig hart und schwergängig, da liegen Welten dazwischen.

Zum Glück ist es für mich mein letzter Sommer mit RFT.
 
AW: Bridgestone Potenza RFT

Hi,
das Phaenomen tritt eigentlich immer nur nachmittags auf wenn die Sonne die Strasse richtig aufgeheizt hat. Ich denke dass eine relativ weiche Gummimischung der Bridgstone + verstaerkte Flanken + heisser Asphalt die Reifen einen zu starken Grip aufbauen und deswegen das Lenken so schwer machen. Das ist so meine Erklaerung dafuer, belehrt mich eines besseren.
 
AW: Bridgestone Potenza RFT

Also "zu viel" Grip kann ich mir bei den RFT's nun wirklich nicht vorstellen - ich bin immernoch der Überzeugung das aufgrund der harten Flanken zu wenig Haftung bei Kurvenfahrten aufbauen...aber diese Disskusion wolltest Du ja nicht ;) .

Vielleicht hast Du im Speziellen kein Prob mit den Reifen, sondern mit der el. Lenkverstärkung (=Fehlfunktion bei Hitze), hat das Dein Freundlicher mal gecheckt???
 
AW: Bridgestone Potenza RFT

Ich würde da auch eher auf die Lenkung tippen als auf die Reifen... hab das auch scho mal bemerkt...
 
AW: Bridgestone Potenza RFT

ChriZZi schrieb:
Also "zu viel" Grip kann ich mir bei den RFT's nun wirklich nicht vorstellen - ich bin immernoch der Überzeugung das aufgrund der harten Flanken zu wenig Haftung bei Kurvenfahrten aufbauen...aber diese Disskusion wolltest Du ja nicht ;) .

Vielleicht hast Du im Speziellen kein Prob mit den Reifen, sondern mit der el. Lenkverstärkung (=Fehlfunktion bei Hitze), hat das Dein Freundlicher mal gecheckt???

Fehlfunktion bei Hitze, gibt's das, ist das ein bekanntes Problem beim Z4. Kennt das Problem auch BMW????
Als der Meister vom :) meinen Z gefahren hat hat er kein Wort erwaehnt dass es so was gibt. Heisst das neues Lenkgetriebe???
 
AW: Bridgestone Potenza RFT

Dream69de schrieb:
Ich würde da auch eher auf die Lenkung tippen als auf die Reifen... hab das auch scho mal bemerkt...

Hi Dream69de,
bei Dir war das auch schon mal...... nur einmal oder oefters?? Bei mir ist es fast immer wenn es draussen sehr warm ist, so wie heute..
 
AW: Bridgestone Potenza RFT

Dream69de schrieb:
Ich würde da auch eher auf die Lenkung tippen als auf die Reifen... hab das auch scho mal bemerkt...

Das denke ich nicht.

Ich habe wie gesagt gestern auf Sommerreifen gewechselt und es extrem bemerkt. Mit den vorher montierten Winterreifen war alles in bester Ordnung, selbst bei warmen Tagen. Meiner Meinung nach liegt es eindeutig an den Reifen.
 
AW: Bridgestone Potenza RFT

Z Rider schrieb:
Fehlfunktion bei Hitze, gibt's das, ist das ein bekanntes Problem beim Z4. Kennt das Problem auch BMW????
Als der Meister vom :) meinen Z gefahren hat hat er kein Wort erwaehnt dass es so was gibt. Heisst das neues Lenkgetriebe???

Nene - ist mir nix bekannt. Ist nur eine Vermutung....und da Du geschrieben hast, das es bei Hitze auftritt.... Wüsste allerdings keine technischen Hintergründe, die dazu führen könnten, da ja AFAIK keine Hydraulikflüssigkeiten wie bei der Servo mehr im Spiel sind...von daher ist meine Vermutung natürlich jederzeit falsifizierbar &: .
 
Zurück
Oben Unten