Bridgestone Potenza vs Dunlop Winter Sport M3

bigdomis

Fahrer
Registriert
10 September 2006
Habe vor kurzem meine Winterreifen aufgezogen. Wo ich meinen Zetti gekauft habe hatte ich 3 Monate lang die Winterreifen drauf und habe im März 2007 auf Sommereifen gewechselt, Bridgstone Potenza Mischbereifung auf den 108er 18 Zoll Felgen. Hatte jetzt knapp 8 Monate die Sommereifen drauf und muss sagen seit dem ich auf die Winterreifen umgestiegen bin mir mein Auto deutlich schneller vorkommt. Erst jetzt nach knapp 8 Monaten Sommerreifen merke ich wie gravierend der Unterschied wirklich ist, das Auto fühlt sich nach 30-40 PS mehr an. Habe jetzt vorne und hinten 225/45 Reifen Dunlop Winter Sport M3 RFT drauf und ich kann diese Reifen jedem ans Herz legen wer jetzt noch auf der Suche nach passenden Winterreifen ist. Auch der Komfort ist deutlich besser als auf den 18 Zoll Rädern, nur die Traktion ist etwas schlechter

gruss

bigdomis
 
AW: Bridgestone Potenza vs Dunlop Winter Sport M3

Habe seit gestern genau den gleichen Umstieg gemacht. Vom Potenza RE050 18" 225 und 255 (allerding keine Runflats) auf Dunlop WS 3D 225/45 rundrum.

Eine Leistungssteigerung habe ich (bisher) nicht gespürt aber der erster Eindrunk ist schonmal nicht schlecht und leise sind sie:t. Hier im Schwarzwald werde ich sie bald im Schnee ausprobieren dürfen %:

Was ich die letzten Wochen gemerkt habe, ist dass die Potenza bei kalten Straßen wohl sehr hart bleiben und fast kein Grip mehr bringen. Das ist ja für Sommerreifen unter ca.6-7° normal aber beim Potenza fand ich es extrem. Vom dem her sind es echt Welten, die Dunlops kleben ja richtig im Vergleich.

Gruß,
Cliff

Habe vor kurzem meine Winterreifen aufgezogen. Wo ich meinen Zetti gekauft habe hatte ich 3 Monate lang die Winterreifen drauf und habe im März 2007 auf Sommereifen gewechselt, Bridgstone Potenza Mischbereifung auf den 108er 18 Zoll Felgen. Hatte jetzt knapp 8 Monate die Sommereifen drauf und muss sagen seit dem ich auf die Winterreifen umgestiegen bin mir mein Auto deutlich schneller vorkommt. Erst jetzt nach knapp 8 Monaten Sommerreifen merke ich wie gravierend der Unterschied wirklich ist, das Auto fühlt sich nach 30-40 PS mehr an. Habe jetzt vorne und hinten 225/45 Reifen Dunlop Winter Sport M3 RFT drauf und ich kann diese Reifen jedem ans Herz legen wer jetzt noch auf der Suche nach passenden Winterreifen ist. Auch der Komfort ist deutlich besser als auf den 18 Zoll Rädern, nur die Traktion ist etwas schlechter

gruss

bigdomis
 
AW: Bridgestone Potenza vs Dunlop Winter Sport M3

Hab im Sommer die selbe Bereifung wie Du und meine Winterreifen sind auch die gleichen, nur keine RFT.
Der Fahrkomfort ist wirklich um einiges besser, das liegt aber denk ich mal daran das es bei mir keine RFT sind. Schneller kommt mir das Auto aber nicht vor.
Dafür hat das DSC einiges mehr zu tun. Bin gestern im nassen, an der Ampel etwas schneller angefahren, da hat das Heck ganz schön gezappelt :)
Wenn meine Sommerreifen runter sind, werd ich auf jeden fall keine RFT mehr drauf machen.
 
AW: Bridgestone Potenza vs Dunlop Winter Sport M3

Was ich die letzten Wochen gemerkt habe, ist dass die Potenza bei kalten Straßen wohl sehr hart bleiben und fast kein Grip mehr bringen. Das ist ja für Sommerreifen unter ca.6-7° normal aber beim Potenza fand ich es extrem. Vom dem her sind es echt Welten, die Dunlops kleben ja richtig im Vergleich.

Gruß,
Cliff
r

Also ich habe bei meinen Potenzas noch knapp 9mm Profil und kann deine Aussage nur bestätigen, der Gripp war in den letzten Tagen sehr schlecht vor allem bei Temperaturen unter 5 Grad
 
AW: Bridgestone Potenza vs Dunlop Winter Sport M3

Habe vor kurzem meine Winterreifen aufgezogen. Wo ich meinen Zetti gekauft habe hatte ich 3 Monate lang die Winterreifen drauf und habe im März 2007 auf Sommereifen gewechselt, Bridgstone Potenza Mischbereifung auf den 108er 18 Zoll Felgen. Hatte jetzt knapp 8 Monate die Sommereifen drauf und muss sagen seit dem ich auf die Winterreifen umgestiegen bin mir mein Auto deutlich schneller vorkommt. Erst jetzt nach knapp 8 Monaten Sommerreifen merke ich wie gravierend der Unterschied wirklich ist, das Auto fühlt sich nach 30-40 PS mehr an. Habe jetzt vorne und hinten 225/45 Reifen Dunlop Winter Sport M3 RFT drauf und ich kann diese Reifen jedem ans Herz legen wer jetzt noch auf der Suche nach passenden Winterreifen ist. Auch der Komfort ist deutlich besser als auf den 18 Zoll Rädern, nur die Traktion ist etwas schlechter

gruss

bigdomis

Ich verweise für eine Erklärung Deines nicht nur subjektiven Eindrucks hinsichtlich der besseren Performance mal auf diesen Link und dort den Post #22:

http://www.zroadster.com/forum/forum16/thread42483.html

Ich kann Deinen Eindruck nur bestätigen! :t

Grüße
Sascha
 
Zurück
Oben Unten