Bringt die Aerofront nachgewiesenermaße was?

Malteser

macht Rennlizenz
Registriert
9 Januar 2008
Ort
München
Wagen
BMW Z3 roadster 2,8i
Hi,

da am E86 die normale Stoßstange sowieso beschädigt ist, überlege ich, auf die Aerofront umzusteigen. Optisch finde ich die normale fast schöner, was ich mich frage ist, ob die Aerofront nachgewiesenermaßen was bringt.

Also nen niedrigeren cW-Wert oder geringeren Auftrieb.

In der VLN wird sie glaube ich von den meisten Teams gefahren, die machen sich ja meistens Gedanken, was sie verbauen.

Grüße,
Malte.
 
Optisch finde ich die normale fast schöner, was ich mich frage ist, ob die Aerofront nachgewiesenermaßen was bringt.
Die bringt zumindest nachgewiesener Maßen soviel, dass Du früher damit aufsetzt aufgrund des ungünstigeren Böschungswinkel.
 
Ich könnte mir ja vorstellen das Maltesers Frage ernst gemeint war und ihm die Problematik mit der geringeren Bodenfreiheit durchaus bewusst ist.

Gruß,

Björn
 
Zuletzt bearbeitet:
Dass die aerofront so oft verbaut wurde liegt in dem Aktionspreis, welchen BMW vor Jahren verwirklichte... 299 euros für das Paket ... Da waren schnell die Läger leer.
Glaube nicht dass cw wert besser ist oder sich ein besserer Anpressdruck entwickelt... Ist ein Optikpaket
 
Ich könnte mir ja vorstellen das Maltesers Frage ernst gemeint war und ihm die Problematik mit der geringeren Bodenfreiheit durchaus bewusst ist.

Gruß,

Björn

Korrekt

Erstmal bringt sie natürlich eine verbesserte Optik.

:whistle:

Glaube nicht dass cw wert besser ist oder sich ein besserer Anpressdruck entwickelt... Ist ein Optikpaket

Glauben ist nicht Wissen.
 
Ich könnte mir ja vorstellen das Maltesers Frage ernst gemeint war und ihm die Problematik mit der geringeren Bodenfreiheit durchaus bewusst ist.
Ich habe die Frage auch ernst genommen, allerdings kennen viele Leute nicht den Zusammenhang von Bodenfreiheit und Böschungswinkel, daher der Hinweis darauf.
Aufgrund des anderen Vorbau der Aero-Front kann es später zu unliebsamen Erfahrungen führen.
Ich kann ein Lied davon singen, als ich früher bei meinem E46 Coupe' die Front verändert hatte.
Nachdem ich zwei Mal beim Lackierer war, habe ich dann die M-Front verbaut.
 
Vielleicht schreibt @dwz8 ja was dazu, der wird vermutlich am besten Bescheid wissen. Den löchere ich in letzter Zeit aber schon per PN zur Genüge :) :-)
 
In der VLN fahren alle die Aerofront, weil sie den kleinen Spoiler am Heck haben wollen. Der bringt in schnellen Kurven tatsächlich ein Minimum mehr an Stabilität.
Der Vorteil der Front liegt in den Öffnungen für die Bremsentlüftung, da gibt es schöne Carbonteile. Aerodynamische Vorteile haben wir nicht festgestellt.
 
nein, muss nicht Carbon sein. Markus hatte die seinerzeit nur in Carbon anfertigen lassen.
 
Da wären Details allerdings interessant. Das wollte ich auch mal noch nachziehen.


Der Hersteller ist ProRacing aus der Schweiz (http://www.proracing.ch/start/). Die Bremsbelüftung ist in einer Sammelaktion des Forums entstanden, welche ProRacing dann ausgeführt hat.
Die Einbauanleitung habe ich auf dem PC - bei Interesse PN!
Ob es noch Restposten gibt, müsst ihr mit ProRacing klären.

So sehen die Trichter von vorne aus: IMG_0071.JPG

Und so münden sie in den Radkasten:
Foto(1).JPG

Ich denke schon, dass die Belüftung was bringt, denn ganz ähnlich wurde es dann beim Z4 ///M auch gemacht.

Nun sind wir von der Aerodynamik zur Belüftung gekommen. Vielleicht ändert ein aktives Mitglied die Überschrift?

Patrick
 
Ich habe gerade mit der Firma telefoniert. Es gibt noch Sets, den Preis kann er mir allerdings erst am Freitag sagen. Ich kümmere mich darum und stelle die verfügbare Anzahl sowie den Preis dann hier ein. Eventuell können wir da wieder eine Sammelbestellung daraus machen. Im Lieferumfang sind die Trichter, die Schläuche und ein gedrehtes Teil um eine saubere Montage im Radkasten zu gewährleisten. Das Gitter von Bild 2 ist nicht im Lieferumfang.
 
....
Ich denke schon, dass die Belüftung was bringt, denn ganz ähnlich wurde es dann beim Z4 ///M auch gemacht.

Nun sind wir von der Aerodynamik zur Belüftung gekommen. Vielleicht ändert ein aktives Mitglied die Überschrift?

Patrick

@Malteser Falls es in deinem Interesse ist, schlag einfach einen anderen Titel oder eine Ergänzung vor.

Gruß,

Björn
 
Ich habe gerade mit der Firma telefoniert. Es gibt noch Sets, den Preis kann er mir allerdings erst am Freitag sagen. Ich kümmere mich darum und stelle die verfügbare Anzahl sowie den Preis dann hier ein. Eventuell können wir da wieder eine Sammelbestellung daraus machen. Im Lieferumfang sind die Trichter, die Schläuche und ein gedrehtes Teil um eine saubere Montage im Radkasten zu gewährleisten. Das Gitter von Bild 2 ist nicht im Lieferumfang.
Prima! Je nach Preis melde ich schon mal Interesse an :)
 
  • Like
Reaktionen: opg
Bremsenkühlung bei normalen Straßenautos ist Blödsinn. Die Scheiben erreichen gar nicht die Temperaturen, dass sie gekühlt werden müssten. Das lohnt nur bei regelmäßigem Rennstreckenbesuch.
Trifft die Luft ungünstig auf die heiße Bremsscheibe, verzieht sie sich. Wir haben da selbst im Rennbetrieb den Luftstrom nicht direkt auf der Scheibe stehen, sondern grob auf die Nabe geleitet.
 
Bremsenkühlung bei normalen Straßenautos ist Blödsinn. Die Scheiben erreichen gar nicht die Temperaturen, dass sie gekühlt werden müssten. Das lohnt nur bei regelmäßigem Rennstreckenbesuch.
Trifft die Luft ungünstig auf die heiße Bremsscheibe, verzieht sie sich. Wir haben da selbst im Rennbetrieb den Luftstrom nicht direkt auf der Scheibe stehen, sondern grob auf die Nabe geleitet.
schon klar ... aber irgendwie kenne ich das Fahrzeug in dem eBay-Link, welches hinter den Teilen steht ;--) zudem könnte man das dann noch "sinnfrei" in die Front einbauen, um die hier diskutiert wird!

Zudem wird doch hier immer alles mögliche gesucht, was mit Carbon und Bremsenverbesserung zu tun hat: ich fahre meinen M mit den Serienbremsen und: es geht!
 
Mit dem Teil aus Carbon habe ich auch geliebäugelt, dann habe ich aber das ProRacing Kit bekommen.
Ich denke nicht, dass die Carbontrichter in die Plastiktrichter passen, damit die Optik nochmals verbessert werden kann.

Das Gitter ist tatsächlich nicht dabei, ich wollte aber eins haben.
 
Zurück
Oben Unten