Cabrio-Module.de - Wiederstände im Kit enthalten, warum?

iow4

Fahrer
Registriert
26 September 2006
Hi ihrs,

Habe Heute die Verdeckfernbedienung von cabrio-module.de erhalten.
Zunächst kann ich sagen: Super tolle Anleitung! Wirklich ein Kinderspiel!

Nur bevor ich mich an den Einbau mache habe ich hier noch eine Frage:

Bei dem Kit zum einbau ist ein Zettel dabei an den 2 Wiederstände geheftet sind. Auf dem Zettel selbst steht das wenn man das Modul einbaut und beim betätigen nur die Fenster runter gehen man die wiederstände in 2 der Modul-Kabel einlöten soll.

Nun denke ich mir: Frage ich doch vorher mal ob ich bei meinem nicht FL Bj. 06.2004 2,5i diese Wiederstände schon mal vorher an das Modul löten sollte um mir mögliche Mehrarbeit zu ersparen. (ala.: Rein -> geht nicht -> raus -> löten -> wieder rein)

Hat schon jemand Erfahrungen mit diesen Modulen gemacht?

Habe dazu mit der Suche keine definitiven Aussagen gefunden.
 
AW: Cabrio-Module.de - Wiederstände im Kit enthalten, warum?

Habe das Fernbedienungsmodul auch drin, aber ohne Wiederstände hatte auch keine dabei.
Meiner ist EZ 01/03.
Ruf doch einfach mal an, villeicht werden sie ja geholfen, ist eigentlich sehr nett H. Reinhold.
 
AW: Cabrio-Module.de - Wiederstände im Kit enthalten, warum?

hmm,

ich schätze mal das es für die Leute gedacht ist die bei ihrem FL keine Verdeckfernbediehnung bestellt haben und diese kostengünstig nachrüsten wollen...

Probiere es Heute dann mal ohne die Wiederstände, Herr Reinhold geht nicht an sein Telefon. Wer kanns ihm verübeln, irgenwann will jeder mal Feierabend.
So wie ich in knapp 10 Minuten. :+
 
AW: Cabrio-Module.de - Wiederstände im Kit enthalten, warum?

is das das teil für 249€ das find ich mal ganz schön teuer...
gibts da keinen günstigeren anbieter?
 
AW: Cabrio-Module.de - Wiederstände im Kit enthalten, warum?

hmm,

ich schätze mal das es für die Leute gedacht ist die bei ihrem FL keine Verdeckfernbediehnung bestellt haben und diese kostengünstig nachrüsten wollen...

Probiere es Heute dann mal ohne die Wiederstände, Herr Reinhold geht nicht an sein Telefon. Wer kanns ihm verübeln, irgenwann will jeder mal Feierabend.
So wie ich in knapp 10 Minuten. :+




Du hast eine PN.
 
AW: Cabrio-Module.de - Wiederstände im Kit enthalten, warum?

AAALSO Leute!

Ich sag euch eins!
Nie, aber auch niemals, diese plastik-Klemmteile Kabelverbinder!:( ;x

Ich hab Heute von 18:30 bis 22:15 dieses Modul eingebaut, habe auf die schnelle noch diese Verbinder besorgt und alles eingebaut.
Und es hat alles desshalb so lange gedauert weil die Querschnitte der Kabel verschieden waren.
Mal hat es funktioniert, dann wieder nicht. Der Kontakt war besch***en bei den Dingern!
Selbst jetzt wo ich alle Kabel extra X-mal geprüft habe bringen die Vibrationen des Verdeck-Vorgangs selbst schon einen Abbruch zustande.
Alles mist, am Wochenende löte ich die Kabel mit nem kleinen Piezo Gaslötkolben sauber mit Schrumpfschlauch zusammen. Dann iss feddich.
So macht es keinen Spass.

Ich geh schlafen....
Was für ein Tag :g
 
AW: Cabrio-Module.de - Wiederstände im Kit enthalten, warum?

Mit oder ohne Widerstände, wäre vielleicht für den einen oder anderen noch interessant.
 
AW: Cabrio-Module.de - Wiederstände im Kit enthalten, warum?

was genau heißt "keine ABE"?

wer soll das denn nachprüfen? was könnte passieren? versicherungsschutz fürs ganze auto futsch?
 
AW: Cabrio-Module.de - Wiederstände im Kit enthalten, warum?

Guten Morgen,

natürlich ohne Wiederstände, hatte gestern noch Telefonkontakt mit dem Herrn Reinhold.
Ich hatte an der Stelle nicht ganz unrecht, denn diese Module sind nicht nur für den Z4 gedacht sondern auch z.B. für das 3er Cabrio etc. und bei manchen Modellen werden halt diese Wiederstände benötigt. Das ist alles...

Mittlerweile funktioniert das Dach immer öfter wenn ich die Fernbedienung benutze, aber ich bin fest entschlossen das am Wochenende zu richten.
Ich bin eigentlich garnicht der Typ für halbe Sachen, desswegen war ich gestern ganz schön entnervt...
 
AW: Cabrio-Module.de - Wiederstände im Kit enthalten, warum?

@Kiki

in deutschland ist es wohl nicht erlaubt das verdeck mit FB zu schließen (öffnen schon),
weil man ja jemanden damit verletzen könnte (jemand sitzt noch im auto und hat die hand auf der scheibe oben liegen - oder kinder die auf deinem auto spielen und vom dach zerdrückt werden :))
ich kann mir nicht vorstellen, dass der ganze vers. schutz fürs auto flöten geht, nur evtl. im falle von abgetrennten körperteilen durch deine dachautomatik könntest mit
der versicherung problem bekommen.
genauers kann ich dir leider auch nicht sagen.
 
AW: Cabrio-Module.de - Wiederstände im Kit enthalten, warum?

ok, hätte mir auch ned vorstellen können, dass aufgrund der verdeckfernbedienung der ganze schutz weg ist.

wenn das so ist, hätte ich auch interesse an sowas...
 
AW: Cabrio-Module.de - Wiederstände im Kit enthalten, warum?

wie gesagt ich nehm das nur an, obs wirklich keinen ärger gibt kann ich dir nicht versichern..
 
AW: Cabrio-Module.de - Wiederstände im Kit enthalten, warum?

Hi ich habe auch vor ca. 4 Wochen diese Module eingebaut. (Fernbedienungsautomatik & Komfortmodul)
Habe auch einen 2.5 von 12/04.

Bei mir mussten die Wiederstände rein. Habe sie auch zuerst nicht eingebaut und es funktionierte auch erst problemlos. Aber so beim dritten Versuch das Dach zuschliessen gingen nur die Fenster. mmmhh....?
Also die Widerstände montiert und nun geht es absolut problemlos ohne das es nur einmal nicht funktioniert hat.
Habe vorher auch bei Herrn Reinhold nochmal angefragt woran man denn erkennt, dass ich diese Widerstände benötige. Dort erhielt ich nur die eh schon bekannte Antwort,--- probieren. (es gibt wohl äusserlich keine Anzeichen.)
Also wenn es bei dir funktioniert (ohne), dannist ja alles gut.

Viel spass damit,


Gruss Michael
 
AW: Cabrio-Module.de - Wiederstände im Kit enthalten, warum?

Tja, ich hab halt noch mittendrin abbrüche, soll heissen:
Mitten im gesamten Vorgang, mal eher, mal später bleibt das Dach einfach stehen und die rote Leuchte neben dem Verdeckknopf blinkt wie wild.
Aber das führe ich eher auf die schlechte Verbindung durch diese verda***** Kabelklemmen zurück.
 
AW: Cabrio-Module.de - Wiederstände im Kit enthalten, warum?

Also ich habe das Modul auch drin.Ohne Wiederstände Funktioniert SUPER
 
AW: Cabrio-Module.de - Wiederstände im Kit enthalten, warum?

Hallo iow4,

Diese Probleme kommen mir sehr bekannt vor, habe schon gedacht ich bin der Einzige, bei dem das Modul nicht ohne Probleme eingebaut werden kann. Mein Z4 ist von 4/03.

Beim Einbau ist Löten m. E. das einzig Wahre; ich habe noch zusätzlich Kabelschuhe verlötet um das Modul schnell wieder ausbauen zu können bei einem Defekt.
Bei mir mussten ebenfalls die Widerstände rein; mal funktionierte es ohen Widerstände problemlos, mal blieb die Sache nach dem Scheiben-Runterfahren stehen.
Bei nem Telefonat mit Hr. Reinhold sagte der mir, dass BMW die Grundmodule ohne Benachrichtigung im Laufe der Zeit geändert hat. Deshalb könne es gut sein, dass noch mehr Widerstände in Reihe geschaltet werden müssen! War bei mir jedoch nicht der Fall; jetzt funzt alles problemlos.

Ich denke, das Einlöten wird auch bei Dir das Holpern beseitigen (besitigt haben)?!
 
Zurück
Oben Unten