Cairbon - Lack pflegen und schützen

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 621
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Cairbon - Lack pflegen und schützen

Ich habe mir gerade das Video mit Walter Röhrl angesehen.

Meine Meinung: Das ist doch ein Witz! Das Auto war sauber - da brauche ich auch kein Wasser bzw. das Mittelchen ist ja auch nicht ganz trocken.

Beworben wird das Mittel als "Statt Wasserwäsche" (zumindest hatte ich das auf Anhieb so verstanden).

Jetzt stelle ich mir mein Auto nach 2 Wochen vor, welches eine Wagenwäsche notwenig hat. Wie werde ich den dann wohl reinigen? Wie bisher mit viel Wasser oder mit Cairbon?

Dreimal dürft ihr raten ;)

Und nein, ich habe es bisher noch nicht versucht.

Und ja, ich versuche schon, etwas für den Lack zu tun (z.B. einmal jährlich durch Fachwerkstatt mit Autobrill versiegeln lassen, ansonsten nur Handwäsche an SB-Waschplätzen).
 
AW: Cairbon - Lack pflegen und schützen

Ich habe mir gerade das Video mit Walter Röhrl angesehen.

Meine Meinung: Das ist doch ein Witz! Das Auto war sauber - da brauche ich auch kein Wasser bzw. das Mittelchen ist ja auch nicht ganz trocken.

Beworben wird das Mittel als "Statt Wasserwäsche" (zumindest hatte ich das auf Anhieb so verstanden).

Jetzt stelle ich mir mein Auto nach 2 Wochen vor, welches eine Wagenwäsche notwenig hat. Wie werde ich den dann wohl reinigen? Wie bisher mit viel Wasser oder mit Cairbon?

Dreimal dürft ihr raten ;)

Und nein, ich habe es bisher noch nicht versucht.

Und ja, ich versuche schon, etwas für den Lack zu tun (z.B. einmal jährlich durch Fachwerkstatt mit Autobrill versiegeln lassen, ansonsten nur Handwäsche an SB-Waschplätzen).

Ähm......... und was soll uns das jetzt sagen &:. Es ist ja schon weiter oben bereits mehrmals dazu etwas geschrieben worden! Jeder hier (der das Produkt bereits gestestet hat) würde sein Auto niemals nur mit diesem Mittel "Waschen", sondern eben nur für leichte Verunreinigung verwenden (wie z.B. Vogelkot, Dreckspritzer, oder ähnliches..........) oder eben als (sehr) schnelle Politur für den Glanz!

PS: Und wie bekannt übertreibt die Werbung oft recht gerne ;).

mfg
Kale
 
AW: Cairbon - Lack pflegen und schützen

so, nachdem ich mein cairbon-set schon länger habe, aber das auto noch nicht da war, habe ich heute meinen wagen nach 2 wochen mal waschen lassen..
auf dem weißen lack waren ein paar schmutzreste, evtl. ein bißchen baumharz oder dergleichen, aber auch normaler schmutz, der etwas widerstandsfähiger war, und so dachte ich mir, ich nutze das cairbon mal........
nun ja, ich bin ein wenig zwiegespalten. sicher, es macht den lack herrlich glatt und glänzend - das kann man nicht bezweifeln, aber der reinigungseffekt war bei gleich 0. ich bekam keinen der übriggebliebenen schmutzflecken mit cairbon weg. ich hatte einen glaaten, aber keinen sauberen lack.. im bereich reinigung bin ich mit cairbon absolut unzufrieden - ich hab mir da echt mehr erwartet.
vielleicht habe ich auch zuviel erwartet und es gibt andere mittelchen, die man nutzen kann, wenn nach der wäsche noch ein wenig dreck am auto ist.
 
Zurück
Oben Unten