Filmfreund
Fahrer
- Registriert
- 30 März 2010
- Wagen
- anderer Wagen
AW: Cairbon - Lack pflegen und schützen
Ich habe mir gerade das Video mit Walter Röhrl angesehen.
Meine Meinung: Das ist doch ein Witz! Das Auto war sauber - da brauche ich auch kein Wasser bzw. das Mittelchen ist ja auch nicht ganz trocken.
Beworben wird das Mittel als "Statt Wasserwäsche" (zumindest hatte ich das auf Anhieb so verstanden).
Jetzt stelle ich mir mein Auto nach 2 Wochen vor, welches eine Wagenwäsche notwenig hat. Wie werde ich den dann wohl reinigen? Wie bisher mit viel Wasser oder mit Cairbon?
Dreimal dürft ihr raten
Und nein, ich habe es bisher noch nicht versucht.
Und ja, ich versuche schon, etwas für den Lack zu tun (z.B. einmal jährlich durch Fachwerkstatt mit Autobrill versiegeln lassen, ansonsten nur Handwäsche an SB-Waschplätzen).
Ich habe mir gerade das Video mit Walter Röhrl angesehen.
Meine Meinung: Das ist doch ein Witz! Das Auto war sauber - da brauche ich auch kein Wasser bzw. das Mittelchen ist ja auch nicht ganz trocken.
Beworben wird das Mittel als "Statt Wasserwäsche" (zumindest hatte ich das auf Anhieb so verstanden).
Jetzt stelle ich mir mein Auto nach 2 Wochen vor, welches eine Wagenwäsche notwenig hat. Wie werde ich den dann wohl reinigen? Wie bisher mit viel Wasser oder mit Cairbon?
Dreimal dürft ihr raten

Und nein, ich habe es bisher noch nicht versucht.
Und ja, ich versuche schon, etwas für den Lack zu tun (z.B. einmal jährlich durch Fachwerkstatt mit Autobrill versiegeln lassen, ansonsten nur Handwäsche an SB-Waschplätzen).