Camcorder

Nevs

Active Member
Registriert
29 Januar 2004
Hallo zusammen

Hier ist doch auch der eine oder andere Hobbyfilmer (Krizzz ?? Hallo ??? )Ich spiele mit dem Gedanken mir in nächster Zeit einen camcorder zuzulegen ! (Damit der Kleine nicht immer nur in Standbildern festgehalten werden kann)

sollte so gutes Mittelfeld sein ! (Preisklasse)

Kann mir jemand ein Spezielles Modell oder Hersteller empfehlen ? Was nimmt man am besten die Bänder Variante oder die Cam´s die direkt auf eine mini dvd brennen ?

Gibt es wichtige featueres die so eine Kamera def. haben sollte ?

Kennt jemand eine gute Testseite oder ein forum ?

Über jeden Tipp oder coolen Link würd ich mich freuen. :t
 
AW: Camcorder

Also ich hab' mir im Juni 2003 einen Mini-DV-Camcorder von Panasonic gekauft.
DVD würde ich (persönlich) nicht nehmen, da die weniger Speicherplatz hat als ein Mini-DV-Band. Dafür ist die DVD natürlich gleich im PC zu lesen u. muß nicht erst auf die Festplatte überspielt werden.
Camcorder von Sony sind schon mal eine ganz gute Empfehlung: gute Optik, gutes Restlichtverhalten u. guter Bildstabilisator! Panasonic liegt da etwas darunter - allerdings auch preislich!
Ich hatte bisher mit meiner erst ein Problem - da war mal ein Band kaputt. Lag aber zu 95% am Band.
Eine gute Seite ist "Guenstiger.de. Da sind dann immer Testberichte zu den einzelnen Artikeln verlinkt.
Zeitschriften mit Tests gibt es auch ein paar.
Falls Du noch Fragen hast, mail mir einfach - olaf@landshut.org

Gruß,
Olaf
 
AW: Camcorder

Dank dir erstmal was geht denn soa uf eine DVD in Min bzw auf ein Band ?
 
AW: Camcorder

Kennt jemand die DCR-PC106 von Sony ???? Bzw kann was dazu sagen ?
 
AW: Camcorder

Also ein Film mit 1h belegt auf der Festplatte 13GB, wenn ich ihn vom Camcorder überspiele (MiniDV). Deshalb gehe ich mal davon aus, daß man mit einer DVD entweder weniger Zeit zur Verfügung hat od. der Film eben schon komprimiert wird, da auf eine DVD definitiv keine 13GB passen.
MiniDV-Bänder gibt es bis zu 90min Spielzeit im SP-Modus. Im LP-Modus hat man dann 50% mehr (135min). Die sind jedoch noch etwas teuer. Ich nehme normalerweise 60er (LP 90min). Bei LP bleibt die Bildqualität gleich, jedoch wird eine Spur, die normalerweise für's nachvertonen verwendet wird dann auch mit Bildmaterial aufgenommen - Nachvertonen geht dann also nicht mehr.

Gruß,
Olaf
 
Zurück
Oben Unten