Carbon Dach

AW: Carbon Dach

Wow, schaut echt Hammer aus! Vor allem bei dem Weiß!

Anscheinend ist das Dach doch recht einfach verklebt!

Gruß
Tim
 
AW: Carbon Dach

sieht echt geil aus :t würde aber bezweifeln, dass das bei anderen farben genau so gut herüberkommt (abgesehen von der gewichtsersparnis?!)

mfg
 
AW: Carbon Dach

ist das ein carbon-dach oder wurde hier mit (ggfalls. wohl sehr ordentlicher) Folie gearbeitet? stark, besonders in Verbindung mit der dunklen Heckscheibe.

Würde gut zu meinen Carbonspiegeln passen ...
 
AW: Carbon Dach

Wäre es Folie, hätten sie sicher nicht das Dach ausgebaut! Mir stellt sich nur die Frage, ist es ein echtes Carbon-Dach oder wurde das alte Dach nur mit einer Schicht Sichtcarbon laminiert. Es gibt nämlich keine Aufnahme von dem Austauschdach!

Edit: Ist echt, denn auf der Hauptseite sieht man das Dach auch von innen: http://www.flickr.com/photos/sixspeed/1044555442/
 
AW: Carbon Dach

Das ist ja mal Hammer.

Da müsste es doch möglich sein so ein "Halbtarga" aus einem QP zu basteln.
 
AW: Carbon Dach

jetzt will ich nur noch anbieter und preis wissen. endlich mal was, wofür man definitiv keinen tüv braucht... ;)
 
AW: Carbon Dach

Mir stellt sich nur die Frage, ist es ein echtes Carbon-Dach oder wurde das alte Dach nur mit einer Schicht Sichtcarbon laminiert.

yep - genau das vermute ich auch.

in weiß kommt das coupé mit carbondach wirklich sehr gut rüber. in schwarz könnte ich mir das auch noch lecker vorstellen. aber bei allen anderen farben dürfte das auto gruselig aussehen.

gruß
rolf
 
AW: Carbon Dach

Das Carbondach sieht in der Tat wirklich klasse aus :t Endlich mal ein Umbau am Z4, der das Auto auch wirklich aufwertet.

Ist das Seriendach denn wirklich aus Stahl? Wenn das der Fall wäre, hätte man es doch sicherlich im rohbau angepunktet und nicht aufwendig nach dem Lackierprozess eingeklebt.

Oder handelt es sich dabei um ein Aluminiumdach? Oder sogar Kunststoff?!?

Das eröffnet natürlich auch völlig neue Tuningmöglichkeiten à la Smart - tausche weißes dach gegen schwarzes Dach :d
 
AW: Carbon Dach

Bei aller Diskussion über das Dach...

hat sich einer mal das Nummernschild angesehen? Das nenn ich großes Tennis :-) :d

Schönes Wochenende!

Ur 02 Slo

Nunki
 
AW: Carbon Dach

Das Carbondach sieht in der Tat wirklich klasse aus :t Endlich mal ein Umbau am Z4, der das Auto auch wirklich aufwertet.

Ist das Seriendach denn wirklich aus Stahl? Wenn das der Fall wäre, hätte man es doch sicherlich im rohbau angepunktet und nicht aufwendig nach dem Lackierprozess eingeklebt.

Oder handelt es sich dabei um ein Aluminiumdach? Oder sogar Kunststoff?!?

Das eröffnet natürlich auch völlig neue Tuningmöglichkeiten à la Smart - tausche weißes dach gegen schwarzes Dach :d
Mir wurde gesagt es ist aus Plastik :d
 
AW: Carbon Dach

Nix da. Ist aus Stahl. Sonst würden die Kühlschrankmagneten nicht haften (wie sie es auch nicht an der Motorhaube tun, da die aus Alu ist).
 
AW: Carbon Dach

Das Dachpanel wiegt ca. 8 kg. Die Aluhaube wiegt ca. 11 kg - für Alu also etwas viel. &:

EDIT: ach da steht's ja auch schon ...

Dennoch komisch, dass es geklebt ist ...
 
AW: Carbon Dach

Nen Freund von mir fertigt Teile aus Echt-Carbon. Nur der Preis für das Teil dürfte echt heftig sein... ;)
 
AW: Carbon Dach

Das Dachpanel wiegt ca. 8 kg. Die Aluhaube wiegt ca. 11 kg - für Alu also etwas viel. &:

EDIT: ach da steht's ja auch schon ...

Dennoch komisch, dass es geklebt ist ...

Wieso ist das komisch? Viele Dachteile im Fahrzeugbau werden nur noch geklebt. Zudem hast Du nicht mit Wärmeverzug von Bauteilen zu kämpfen.
 
AW: Carbon Dach

Wieso ist das komisch? Viele Dachteile im Fahrzeugbau werden nur noch geklebt. Zudem hast Du nicht mit Wärmeverzug von Bauteilen zu kämpfen.
Das Dach trägt einen massiven Anteil der Torsionssteifigkeit bei. Zudem ist im Fertigungsprozess eine Klebeverbindung aufwendiger herzustellen als eine Punktschweißung.
 
AW: Carbon Dach

Das Dachpanel wiegt ca. 8 kg. Die Aluhaube wiegt ca. 11 kg - für Alu also etwas viel. &:

EDIT: ach da steht's ja auch schon ...

Dennoch komisch, dass es geklebt ist ...

Würde schon gerne wissen wie schwer so ein carbon dach ist. Sollte doch einige KG leichter sein.....

Sieht wirkleich GUT aus :t
 
AW: Carbon Dach

Das Dach trägt einen massiven Anteil der Torsionssteifigkeit bei. Zudem ist im Fertigungsprozess eine Klebeverbindung aufwendiger herzustellen als eine Punktschweißung.

Mit Klebern lassen sich aber ähnliche Festigkeitswerte erzielen wie mit einer Punktschweißung!
 
AW: Carbon Dach

Mit Klebern lassen sich aber ähnliche Festigkeitswerte erzielen wie mit einer Punktschweißung!
Und was ist mit dem Fertigungsprozess? Der ist viel zu aufwendig.

Wobei bei BMW da ja weniger drauf geachtet wird und die dennoch sehr produktiv sind ...
Bei BMW in Dingolfing fädeln bei der "Hochzeit" 4 Man an vier Ecken die Stoßdämpfer in die Karosse - bei der Golfproduktion läuft das vollautomatisch ab ...
 
AW: Carbon Dach

Ist das Seriendach denn wirklich aus Stahl? Wenn das der Fall wäre, hätte man es doch sicherlich im rohbau angepunktet und nicht aufwendig nach dem Lackierprozess eingeklebt.
Ähmm nach dem Lackierprozess einkleben macht keinen Sinn da hast du Recht. Aber wo soll das Problem mit Einkleben und anschliessendem Lackieren sein &:
Ich seh da jedenfalls kein Problem. Das Kleben wird heut zu tage in der Fertigungs- und Montagetechnik sehr häufig verwendet um kostengünstig zu produzieren!
Das es aus Alu ist macht eigentlich auch Sinn da grad das Dach einen grossen Einfluss auf den Schwerpunktverlauf des Autos hat. Das es aus Stahl sein soll wie hier bereits gesagt wurde kann ich nur schwer glauben :O
Das würde bei einem Sportwagen wie dem Z4QP sehr kontraproduktiv wirken.

Der Umbau ist aber wirklich sehr gut gelungen und macht einen sauberen Eindruck und sieht auch noch gut aus :t :b
 
Zurück
Oben Unten