Carbon interieur

alxbln

Fahrer
Registriert
26 März 2011
Ort
München
Wagen
BMW Z3 roadster 1,8i
wird für den ein oder anderen nicht neu sein. würde nur gerne meinungen bzw. erfahrungen hören. bin kurz davor, meine interieurleisten auszubauen und hinzuschicken -->

ist zwar nur carbon-look, aber ich finds trotzdem ganz geil:
http://cgi.ebay.de/BMW-Z4-E85-Inter...2358?pt=Autoteile_Zubehör&hash=item23109df3b6

wenns mir nicht gefällt, dann zieh ich das zeug einfach wieder ab. ich habe proben dieser folie zuhause und bin etwas beeindruckt. habe selbst schon carbonteile fürs mopped hergestellt (ich kenn also den unterschied zwischen echt-cfk und folie. an meinem TT hatte ich ne komplette carbon motorhaube:) ), werde mir aber trotzdem meine interieurleisten (evtl.) mal so bekleben lassen. in sachen langlebigkeit von 3M folien bin ich relativ zuversichtlich - vor allem wenn es dann ordentlich verklebt wurde... für das geld kann man nicht viel falsch machen. die folie (inkl verschnitt) würde mich nicht sehr viel weniger kosten!

gruß alex
 
Hallo Alex,

da Du auch nach Meinungen fragst: ich stand auch mal vor der Entscheidung Folie sofort oder Echt-Carbon Stück für Stück.

Glücklicherweise habe ich mich für letzteres entschieden, auch wenn es recht lang gedauert hat alle Teile machen zu lassen (habe ich mir teilweise auch schenken lassen ;)).
Es sieht halt einfach wesentlich edler aus und es macht tierisch Spaß, den Innenraum nach und nach mit qualitativ guten Dingen zu verschlimmbessern :D

Die Folie ist sicherlich auch nicht schlecht - habe schon einige Zetties damit gesehen und es gefällt mir persönlich um Längen besser als die Standard-Alu-Feinschliff-Leisten....

Solltest Du Dich doch noch für Carbon entscheiden empfehle ich Dir Carbon Factory Austermann - die haben einen hervorragenden Ruf (dort habe ich meine auch machen lassen und nein, ich arbeite dort nicht :p :P)

Gruß Greg

FILE0027.JPG
 
hehe, ja hab schon ein paar beiträge (auch von dir) gelesen. einige bilder kenn ich auch schon - und ja, das sieht echt verdammt lecker aus! :t
ich werds mir nochmal durch den kopf gehen lassen. ich weiß mittlerweile, dass ich nicht unter 1000€ bleibe, wenn ich mich für austermann entscheiden sollte. und das ist dann doch nochmal ne andere hausnummer....
aber schöner ist es allemal, da hast du einfach recht!
 
Hi Alex,

ich würde mir zuerst ein Musterstück gegen Briefmarke schicken lassen.
Ansonsten sehe ich es genauso. Preisvorschlag senden und ausprobieren. Abreissen kann man es immer noch ;). Echcarbon - so schön es auch bei schwarzem Interieur ist - wäre mir auch zu teuer.

Grüße
 
Hi Alex,

ich würde mir zuerst ein Musterstück gegen Briefmarke schicken lassen.
Ansonsten sehe ich es genauso. Preisvorschlag senden und ausprobieren. Abreissen kann man es immer noch ;). Echcarbon - so schön es auch bei schwarzem Interieur ist - wäre mir auch zu teuer.

Grüße

ich habe bereits ein probe zuhause und weiß daher so ungefähr worauf ich mich einlasse. haptik ist gut und optik ist auch top. wie gesagt kein vergleich mit echtem CFK, aber trotzdem sehr schön! viel besser als die anderen carbon-folien
 
Zurück
Oben Unten