Carbon Mittelkonsole & Lenkrad neu bezogen

AW: Carbon Mittelkonsole & Lenkrad neu bezogen

@Peter...
wahnsinnig, wer, wo , wie ..... %:

@tropicaltree
bin auch gespannt wie ein Pfitschepfeil .... :7
 
AW: Carbon Mittelkonsole & Lenkrad neu bezogen

@Michi

Da ich ja auch eher ein Carbonfetisch habe, mal kurz eine Frage.
Das Armaturenbrett wird doch sehr warm wenn dein Auto in der Sonne steht. Verzieht es sich dann nicht? Weil das ist bis jetzt ein Grund, warum ich es nicht mache...:-)

Gruess tobi
 
AW: Carbon Mittelkonsole & Lenkrad neu bezogen

Das originale Amaturenbrett verzieht sich ja auch nicht.... und das ist nur aus Kunststoff. wenn es rein aus Carbon ist würde es sich auch nicht verziehen, sonst hätte jeder M3 CSL ein eingefallenes Dach oder jedes teure Fahrrad zb währe krumm ....
oder bei einem F1 Auto ist fast alles aus Carbon(und ein bischen Alu und Magnesium) und das wird sicher auch noch heißer als ein zb parkendes Auto in der Sonne...

aber ich kann dir ja dann berichten ...

auf die Teile wird eine Schicht Carbon einfach auflamminiert und das wars....
 
AW: Carbon Mittelkonsole & Lenkrad neu bezogen

Ist mir schon klar, dass Carbon verbacken wird. Aber sicher nicht beim Laminieren;-) Habe eben auch schon gehört, dass sich laminierte Teile verziehen. War bei mir nicht derfall, arbeite nur mit gutem Harz ect.

Ne ok, dann ist klar, dann werde ich wohl wieder was zu tun haben über den Winter:-)
 
AW: Carbon Mittelkonsole & Lenkrad neu bezogen

Carbon wird bei ca. 800°C verbacken...was soll sich bei dem bisschen Sonne verziehen?

So einfach ist es dann auch wieder nicht.
Die Fasern halten locker über 1000°C aus, der Harz hingegen weit weniger.
Wenn solche Interieuteile laminiert werden verwendet man ein kalt härtendes Harz. Dieses ist nur bis ca. 120°C Temperaturstabil, danach wird es weich.
Andere Harze (die zum Teil in mehreren Schritten getemptert werden) schaffen deutlich mehr (bis 400°C). Spezialharze bis zu 900°.

Fahrradrahmen werden bei ca. 220°C wieder weich ;).
 
AW: Carbon Mittelkonsole & Lenkrad neu bezogen

So, hab heute mal mein 2. Amaturenbrett zerlegt inkl. mittellüftung und die zwei Höcker...
nur noch wie beim Futuro die Seitenleisten in der Tür und die inneren Türschnellen ausbauen, so wie die Hinteren Verkleidungsplatten links und rechts
bald ist es o weit mit dem Carbon .... :b

Das rote Leder sollte auch schon beim Virus angekommen sein.... :M

hab mal die Fotos markiert

grün ..... das wird mit dem Echt Carbon gemacht
gelb ..... wird mit imolaroten Leder überzugen und abgenäht




...
LG
Michi %:

Wow:O, Michi!

Da bin ich aber mal gespannt! Das hört sich jedenfalls suuper lecker an was Du da vor hast:t

Hoffe der Umbau wird reibungslos verlaufen und Du weisst ja, wenns fertig ist, Fotos machen!!!:w:t
 
AW: Carbon Mittelkonsole & Lenkrad neu bezogen

fotos kommen fix!!!!!!!!!!! :t


...


nur einwenig gedulden ... :g
 
AW: Carbon Mittelkonsole & Lenkrad neu bezogen

fotos kommen fix!!!!!!!!!!! :t


...


nur einwenig gedulden ... :g

Ja! gedulden, Zeit lassen, solche Umbauten haben es verdient, sorgfältig durchgeführt zu werden!

Sonst ärgert man sich nachher monatelang, weil man im Stress was Halbes hingewurstelt hat!

Es muss ja nicht gleich vier Monate dauern wie bei mir... %: aber easy going lohnt sich!! :w :t
 
AW: Carbon Mittelkonsole & Lenkrad neu bezogen

Bin auch gespannt auf die Bilder.

Ein Freund von mir fertigt Teile in echt Carbon an. Werde mal schauen was mich die Mittelkonsole aus Carbon kostet.
 
AW: Carbon Mittelkonsole & Lenkrad neu bezogen

@Futuro
ja, ich lass mir zeit, und die die es beledern oder mit Carbon beschichten brauchen auch ein wenig Zeit...

@
ob sich der Aufwand für ein wenig leichter auszahlt? :o
aber wenn er es macht ist es sicher auch super schön !!!! :t
 
AW: Carbon Mittelkonsole & Lenkrad neu bezogen

Bin auch gespannt auf die Bilder.

Ein Freund von mir fertigt Teile in echt Carbon an. Werde mal schauen was mich die Mittelkonsole aus Carbon kostet.

Wo ist der Vorteil?
Mit Fasermatten und Epoxidharz bekommt man nie die Passgenauigkeit der Originalteile hin. Der Aufwand um sämtliche Halterungen nachzubauen (die dann viel bruchempfindlicher als Spritzguss sind) ist enorm. Da man mit Fasermatten keine so filigranen Formen nachbilden kann wird der Harzanteil sehr hoch sein. Der Gewichts- und Steifigkeitsvorteil geht gegen Null.
An dieser Stelle mach ein überlaminieren deutlich mehr Sinn. Die ausschließliche verwendung von CFK macht nur bei eher einfachen Formen Sinn.

OT: Es gibt kein echt oder unecht Carbon. Entweder man verwendet CFK oder nicht. Ein Gemisch aus CFK, Harz und evtl anderen Materialien ist es immer. Wobei bei solchen Anwenden in den seltensten Fällen tatsächlich mit 100% CFK gearbeitet wird. Schwarze Glasfaser ist von CFK eigentlich nicht zu unterscheiden und wird meist als Unterschicht verwendet.

@ Michi
Die Gabelschäfte eurer vermeintlichen Vollcarbongabeln bestehen zu 100% aus schwarzer Glasfaser, lediglich die Gabelscheiden sind CFK. ;)
 
AW: Carbon Mittelkonsole & Lenkrad neu bezogen

Wo ist der Vorteil?
Mit Fasermatten und Epoxidharz bekommt man nie die Passgenauigkeit der Originalteile hin. Der Aufwand um sämtliche Halterungen nachzubauen (die dann viel bruchempfindlicher als Spritzguss sind) ist enorm. Da man mit Fasermatten keine so filigranen Formen nachbilden kann wird der Harzanteil sehr hoch sein. Der Gewichts- und Steifigkeitsvorteil geht gegen Null.
An dieser Stelle mach ein überlaminieren deutlich mehr Sinn. Die ausschließliche verwendung von CFK macht nur bei eher einfachen Formen Sinn.

OT: Es gibt kein echt oder unecht Carbon. Entweder man verwendet CFK oder nicht. Ein Gemisch aus CFK, Harz und evtl anderen Materialien ist es immer. Wobei bei solchen Anwenden in den seltensten Fällen tatsächlich mit 100% CFK gearbeitet wird. Schwarze Glasfaser ist von CFK eigentlich nicht zu unterscheiden und wird meist als Unterschicht verwendet.

@ Michi
Die Gabelschäfte eurer vermeintlichen Vollcarbongabeln bestehen zu 100% aus schwarzer Glasfaser, lediglich die Gabelscheiden sind CFK. ;)


hab ich nicht gewusst, danke !!! :t
 
AW: Carbon Mittelkonsole & Lenkrad neu bezogen

hab gestern das Musterleder bekommen !!!! das sieht so gleich aus wie mein imolarot :t!!!!!

bald geht´s los !!!!!!!!!!!!!! :s
 
AW: Carbon Mittelkonsole & Lenkrad neu bezogen

Hallo,
hab gestern auch versucht das Armaturenbrett auszubauen. Will einige Teile in Wagenfarbe machen. Könnte mir jemand beim Ausbau Hilfestellung leisten ?
So weit bin ich momentan:
1) Die 3 Schrauben an der Windschutzscheibe entfernt
2) Die jeweils 2 Schrauben (M 6) seitlich nahe Türverkleidung abgeschraubt.
3) Instrumententafel entfernt
4) 2 Inbusschrauben in der Nähe der Mitteldüsen herausgedreht......

So , weiter weiss ich nicht. Kann der Beifahrerairbag einfach ausgesteckt werden ?
Muss der Airbag von unten abgeschraubt werden. Besteht Explosionsgefahr &:

Müssen die Lüftungsdüsen ausgesteckt werden , oder hängt alles am Armaturenbrett ?

Vielen, vielen Dank , und noch schöne Weihnacht !

Grüße
Didi
 
AW: Carbon Mittelkonsole & Lenkrad neu bezogen

Hallo,
geschafft !!
Hab das Brett raus. Im Nachhinein machbar, aber bis man alle Befestigungspunkte findet. Ei, ei , ei.

Bei Interesse erteile ich gerne Auskunft !
Grüße
Didi
 
AW: Carbon Mittelkonsole & Lenkrad neu bezogen

erste Jänner Woche geht´s los ... es wird zerlegt :w



und hoffe ende Jänner/anfang Februar wieder zusammengebaut ... :+
 
Zurück
Oben Unten