AW: carbon schwarz
also ich hatte an meinem ex-M3 cabrio (e46) carbonschwarz - metallic.
die farbe ist wahnsinnig edel !!! sieh dir den wagen mal in beginnendem
sonnenuntergang an *bewunder* :)
kurz zur handhabung dieser lackierung:
ich habe den wagen als 2-jährigen gekauft mit 23.000 km !!
habe ihn als allererstes in meine tiefgarage (mit waschplatz) unter das grelle neonlicht gestellt, da sieht man feinste lackkratzer. bei mir waren die vor allem auf den großen flächen (motorhaube und heckdeckel). meiner meinung nach bedingt durch waschstrassen.
wenn möglich, wasche deinen zetti immer per hand und achte peinlichst genau, das du vorher die karrosserie schön gründlich abspritzt, sodaß strassendreck, sand und staub schonmal runter sind.
und immer schön das waschwasser im eimer, den eimer selbst und auch den schwamm sauber halten, damit kleine (schleif-)partikel keine chance haben. immer schön konservieren den lack, dann hast du viel freude mit Carbon schwarz !!!!
aber es stimmt auch,das die farbe sehr schmutzanfällig ist, besonders bei regenwetter ist das auto sehr schnell bäääääh !!!
viel spaß damit, tanino
