BMW Z4 e85 Carbondach e86 (beschichtet) NEU

Schau dir mal die Bilder im Netz an, Spoiler,Diffusor,Spiegel und jetzt das Dach, wenn das nicht gut kommt kauf ich mir was anderes ;-)
 
@sub sagmal auch wenn ich es nicht von dir habe ;-( hast du ne Einbauanleitung oder irgendwelche wichtigen Hinweise für den Einbau ?
Ich unterstütze dich dafür beim Verkauf ;-)


Ich hab mir so ein Glastrenner besorgt und das Zeug zum einkleben.
1x Kumpel, 1x Kasten Bier und ne Menge Mut, dazu die Einbaubilder vom Engländer. Samstag wird's ernst ;-)

Ganz im ernst, genauso würde ich das auch angehen.....

Ist doch keine Zauberei das Dach zu wechseln ;)
 
Wichtig ist, den Lack vom Rahmen über der Tür zu schützen. Am Besten 2x mit Krepp abkleben. Gerade wenn man ungeübt ist. Der Scheibentrenner macht schnell unschöne Verzierungen in den Lack. Und das muss ja nicht sein. Vielleicht noch ein paar von diesen Abbbrechteppichklingen. Da kann man die Klebereste gut und vorsichtig mit wegbekommen.
 
Beschichtet oder Vollcarbon?

Beschichtet.
Vollcarbon = UNBEZAHLBAR und kein TÜV.

@sub sagmal auch wenn ich es nicht von dir habe ;-( hast du ne Einbauanleitung oder irgendwelche wichtigen Hinweise für den Einbau ?
Ich unterstütze dich dafür beim Verkauf ;-)

Das Dach ist simpel: Einfach geklebt und mit 4 Schrauben festgemacht.
Man sollte aber unbedigt auf den Dachhimmel besonders achten, dass der die Aktion unbeschädigt übersteht. Das Ding ist schweineteuer?!?!?!?! :O
Ich berichte mal wie es bei mir gelaufen ist, wenn es im September verbaut wurde.
 
Kann der TÜV unterscheiden ob das Carbondach echt ist, oder ob nur eine Schale aufgeklebt wurde? Bzw. da der M3 ja auch ein echtes Carbondach hat, könnte man ihm den Z4 als Sondermodell verkaufen. ;)
 
Kann oder will? Es gibt solche und solche Prüfer. Feststellen kann er es nur mit einem Magneten.
 
Beschichtet.
Vollcarbon = UNBEZAHLBAR und kein TÜV.
Wenn ich mich nicht irre gibt es hier Leute im Forum mit einem Vollcarbon Dach und TÜV.
Du hast auch 100 Jahre nach deinem Tüv gesucht, anstatt einfach auf mich zu hören...
Du meinst für das 360 PS Leistungskit?
Cobra, schnapp zu!
Kannste in Keller legen, neben das CP600 was da seit Jahren auf den Einbau wartet 8-)
Da liegt noch viel mehr im Keller!
 
Wenn ich mich nicht irre gibt es hier Leute im Forum mit einem Vollcarbon Dach und TÜV.
...
Das würde mich wundern, da es meines Wissens (und ich habe intensiv gesucht), keinen Hersteller gibt der ein Vollcarbon Dach mit Gutachten verkauft. Wenn der TÜV das ohne durchwinkt ist das grenzwertig (eine Eintragung kann ich mir garnicht vorstellen) - darf aber gerne jeder für sich entscheiden ob er dann so ein Teil verbauen möchte (und so viel teurer als das laminierte ist das Vollcarbon Teil auch nicht) :p :P
 
War das nicht cloud-free hier aus dem Forum der das verbaut hat?
Es gibt dazu auch eine Fotostory.
Hast du einen Link zu dem Thread? Wie gesagt würde es mich wundern, wenn es ordentlich eingetragen wäre - aber vieles ist möglich (auf die eine oder andere Art 8-)).
Das es diese Dächer gibt und es bestimmt auch Menschen gibt die mit Vollcarbon Dächern rumfahren, will ich ja nicht bestreiten...nur "legal" dürfte es nicht wirklich sein...
Spielt aber für mich auch keine Rolle - ich habe keinen Anbieter für Vollcarbon mit Gutachten gefunden und somit war das Thema für mich vom Tisch. An dem laminierten Teil knabbere ich noch...
 
Wenn ich mich nicht irre gibt es hier Leute im Forum mit einem Vollcarbon Dach und TÜV.

Du meinst für das 360 PS Leistungskit?

Da liegt noch viel mehr im Keller!

Nö für deine Bremse... Was willst du mit einem Leistungskit... Fährst ja nichtmal die 265 PS aus :b
Naja mach du mal mal mehr Dampf :D
 
Aaahhh ich hätte das Dach von Sub kaufen sollen, ich hab gerade Staubeinschlüsse in meinem Carbondach entdeckt ;-( So werd Ichs nicht montieren, da dürfen die Jungs nochmal ran, so ein Mist.

Das spricht ganz klar für das Dach von Sub, denn da sieht man vorher was man kauft !
 
Zurück
Oben Unten