Carbondiffusor an VFL

Bummler

Wer braucht schon Lack
Registriert
25 Dezember 2007
Ort
Schlumpfhausen
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hallo zusammen,

Da ich zwischen 2 und 3 Uhr Nachts gelegentlich an Langeweile leide habe ich mir ein neues Projekt zugelegt.
Es geht um den Anbau des Carbondiffusors vom FL an den VFL.
Ich weiß dass es dazu schonmal Bemühungen gab, außer den Bildern aus dem englischen Forum habe ich aber nie mehr was darüber gehört.
Da man Dinge erst abschließend bewerten kann wenn man sie selbst ausprobiert hat, gehe ich das jetzt mal an.

Einen Diffusor von Silvano (@Alphaflight) habe ich schon hier. Eine Heckschürze mit Kratzern ist auf dem Weg zu mir.

Ziel ist ein TÜV-konformer Umbau inkl. Zugehörige Doku und falls notwendig Erstellung einer Schablone.

Wer was dazu beizutragen hat: tobt euch aus.

Den zweiten Beitrag halte ich als Platzhalter frei.

Gruß Sven
20181105_111613.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Bohr/Sägeschablone für das FL-Heck aufkleben und entsprechend bohren
2. Diffusor dranhalten
3. an den stellen wo der Diffusor aneckt entweder mit dremel was vom Diffusor wegdremeln oder von der Stoßstange
4. Vorgang 2. & 3. solange wiederholen bis "was nicht passt, wird passend gemacht"-Phase beendet ist ;)

PS: hier noch ein Link zu einer generellen Diff.EBA
 
Werde ich mit Interesse verfolgen. Hätte ich auch gerne in der Form an meinem RS.
Es gab mal einen Beitrag, aber der las sich wie eine Doktorarbeit für Fornenbau.
Ich drück dir Daumen und wünsche gutes gelingen.
 
Kann man machen, ist jetzt aber optisch nicht ganz mein Ding.

Ist halt wie immer Geschmackssache. Mir gefällt beim VFL-Heckansatz, dass es den Wagen tiefer erscheinen lässt und das Heck bulliger macht. Zu meiner Folierung (die Fotos sind alt) passt das Carbon nach meinem Geschmack ziemlich gut.
 
Hau rein, der Tag hat 24 Stunden! 8-)
So, bisschen Zeit habe ich gefunden.
Danke an @markusoh und @QP263 für die Bilder und Hilfe und an @Alphaflight für die zweite Schablone.

Es ist schon mehr Aufwand als beim FL, keine Frage. Die Kante zum anlegen wie es sie beim FL gibt fehlt komplett. Dennoch habe ich jetzt mal stückweise ausgeschnitten.
Die Anschraubpunkte an der Unterseite sind identisch, das ist schon mal gut.

Das Problem ist dass die FL Stoßstange im unteren Bereich etwas breiter ist, hier geht die VFL früher rum, ist also runder.
Dadurch entsteht der bereits bekannte Spalt an den Seiten.
Im Moment kann ich noch nicht sagen wie groß der Spalt wird, aber an der breitesten Stelle bestimmt 1.5 bis 2cm.

Da die Stoßstange gewölbt und der Diffusor komisch L-förmig ist an dieser Stelle wird es spannend da ein Formstück dazwischen zu bekommen. Wer dazu eine Idee hat.... Immer her damit.

Für heute ist Feierabend und das Projekt schläft jetzt.

Ich mache mich jetzt an die Baustelle im Haus, hier bleibt nix liegen. ;)

20181108_234813.jpg
 
Das Problem ist dass die FL Stoßstange im unteren Bereich etwas breiter ist, hier geht die VFL früher rum, ist also runder.
Dadurch entsteht der bereits bekannte Spalt an den Seiten.
Im Moment kann ich noch nicht sagen wie groß der Spalt wird, aber an der breitesten Stelle bestimmt 1.5 bis 2cm.
Da die Stoßstange gewölbt und der Diffusor komisch L-förmig ist an dieser Stelle wird es spannend da ein Formstück dazwischen zu bekommen.
Was nicht passt wird passend gemacht. :t
Geht nicht, gibts nicht! ;)
 
Gute Frage
Ich denke es s liegt ab der fehlenden Vorlage.

Aber das wäre natürlich das einfachste
 
Zurück
Oben Unten