Carbonfolierung Armaturenbrett und Mittelkonsole

Man kann ne dicke Frau auch neben ein Model stellen und dann behaupten, dass man halt eher auf Mollige steht. Da gibts sicher ein paar, bei denen das wirklich so ist. Aber das ist halt eher die Ausnahme. Ich will ja auch garnicht sagen, dass die Folie schlecht aussieht. Es kommt halt nur von der Hochwertigkeit der Optik lange nicht an Carbon ran. Allein schon das Farbenspiel, der Glanz und die Tiefenwirkung von gutem Echtcarbon, wenn die Sonne drauf scheint...Macht euch doch bitte nichs vor...

MH15_3.jpg
 
.... ich weiss sehr wohl wie Carbon aussieht,
war aber nicht das Thema, sondern Carbonfolie ;)


IMG_0452.JPG
 
Man kann ne dicke Frau auch neben ein Model stellen und dann behaupten, dass man halt eher auf Mollige steht. Da gibts sicher ein paar, bei denen das wirklich so ist. Aber das ist halt eher die Ausnahme. Ich will ja auch garnicht sagen, dass die Folie schlecht aussieht. Es kommt halt nur von der Hochwertigkeit der Optik lange nicht an Carbon ran. Allein schon das Farbenspiel, der Glanz und die Tiefenwirkung von gutem Echtcarbon, wenn die Sonne drauf scheint...Macht euch doch bitte nichs vor...

MH15_3.jpg
.... und wer hat das behauptet, dass das so ist :g
 
Wir sollten auch mal wieder zum Thema zurück kehren und das war nicht die Frage ob echt Carbon oder Folie besser ist...

Ich wiederhole mich gerne @mischwing, ich finde das Ergebnis sehr schön, und auch noch selbst gemacht! :thumbsup:
 
Vielleicht anders formuliert. Ich hab bei jemandem das in 3M-Folie mal live gesehen. Auf den ersten Blick wirkts ganz schick, aber der Qualiätseindruck der Oberfläche ist dann insgesamt minderwertiger als der von den original Leisten, egal ob Alu Feinschliff oder ein anderes Design. Es sieht halt nach einer Kunststoffoberfläche aus. Bei BMW gibts ja je nach Ausstattung in manchen Modellen die Leisten einfach nur aus Kunststoff in Silber lackiert oder aus Echtalu. Für manche macht das auch keinen Unterschied. Ist natürlich alles Geschmackssache.

Die Arbeit an sich ist aber wirklich top gemacht!
 
Vielleicht anders formuliert. Ich hab bei jemandem das in 3M-Folie mal live gesehen. Auf den ersten Blick wirkts ganz schick, aber der Qualiätseindruck der Oberfläche ist dann insgesamt minderwertiger als der von den original Leisten, egal ob Alu Feinschliff oder ein anderes Design. Es sieht halt nach einer Kunststoffoberfläche aus. Bei BMW gibts ja je nach Ausstattung in manchen Modellen die Leisten einfach nur aus Kunststoff in Silber lackiert oder aus Echtalu. Für manche macht das auch keinen Unterschied. Ist natürlich alles Geschmackssache

Ich habe Klavierlack, für mich stellt sich die Frage nach Veränderung in dem Bereich nicht... :) :-)

Die Arbeit an sich ist aber wirklich top gemacht!

Soooo sehe ich das auch :thumbsup:
 
Ich habe, wie ganz am Anfang schon geschrieben auch Klavierlack - aus den hier genannten Gründen. Lackiert schaut einfach deutlich hochwertiger aus als foliert. Teurer wars auch nicht. Ich hab glaub ich 150 Euro dafür beim Lackierer gezahlt.
 
ich schließe mich dem auch an, handwerklich top.:t

käme aber für mich nie in Frage, wenn, dann nur echt Carbon.
 
Un das ganze noch zu perfektionieren musste noch alle grauen gegen schwarze Teile tauschen, hab ich mir auch nach und nach zusammengeebayt...
Hab leider nur bilder mit dem alten Radio, ist mittlerweile auch schwarz, nur lsz fehlt aktuell noch...
1393173884404.jpg
 
Top geworden, mein Innenraum sieht ähnlich aus. Habe auch Amaturenbrett und div. Kleinteile foliert. Muss persönlich gestehen, das ich die Folie lieber mag als Echt Carbon, finde das matte passt schicker in den Innenraum, aber bitte nicht hauen ist Geschmackssache ^^
 
welcher Umfang war es bei dir?
nur die Frontpanele und Mittelkonsole oder auch andere Teile?

Alle 3 Zierblenden inkl. der mittleren Kunststoffverkleidung für Schaltung und Aschenbecher, sowie das Außengehäuse vom Tacho und die untere Spange vom M-Lenkrad und die Gehäuse der Fensterheber.
Ach ja, und die drei Klima-Ringe.
Inzwischen ist aber die Mittelkonsole ganz schwarz, also schwarzer Shortshift und schwarzer Handbremshebel. Die Klima ist auch bereits auf Facelift getrimmt und die M-Tachonadeln sind drin. Ansonsten ist alles wie auf dem Foto :D.

index.php
 
Alle 3 Zierblenden inkl. der mittleren Kunststoffverkleidung für Schaltung und Aschenbecher, sowie das Außengehäuse vom Tacho und die untere Spange vom M-Lenkrad und die Gehäuse der Fensterheber.
Ach ja, und die drei Klima-Ringe.
Inzwischen ist aber die Mittelkonsole ganz schwarz, also schwarzer Shortshift und schwarzer Handbremshebel. Die Klima ist auch bereits auf Facelift getrimmt und die M-Tachonadeln sind drin. Ansonsten ist alles wie auf dem Foto :D.

index.php


Muss ehrlich sagen bei dir mit der beigen Innenausstattung sieht der Klavierlack absolut geil aus. Da würde Folie auch nicht aussehen, bei dunkler Innenausstattung finde ich es allerdings wohl schick mit der Folie.
 
Alle 3 Zierblenden inkl. der mittleren Kunststoffverkleidung für Schaltung und Aschenbecher, sowie das Außengehäuse vom Tacho und die untere Spange vom M-Lenkrad und die Gehäuse der Fensterheber.
Ach ja, und die drei Klima-Ringe.
Inzwischen ist aber die Mittelkonsole ganz schwarz, also schwarzer Shortshift und schwarzer Handbremshebel. Die Klima ist auch bereits auf Facelift getrimmt und die M-Tachonadeln sind drin. Ansonsten ist alles wie auf dem Foto :D.

index.php


Für diese ganzen Lackierarbeiten finde ich 150€ sehr günstig.
 
Habe das bei meinem auch gemacht ohne vorher irgendeine Oberfläche zu bearbeiten.
Ich habe für die Folie knapp 80€ bezahlt und es hat ca 9 Stunden in Anspruch genommen.

Also für den Preis darf man da nicht meckern, sieht auch aus als wenn es ein Profi gemacht hat.

Viel Spaß beim basteln......

PS. Wäre aber mal dankbar wenn mir einer eine schöne Ausbauanleitung für mich hätte, so mit Bildern und so....

c.skarpil@web.de


MfG
chrissi
 
übrigends, ist es möglich das Armaturenbrett ( Klavierlack ) zu polieren oder ähnliches ? jemand schon erfahrungswerte?!, aufgrund der kleinen microkratzer in der Sonne. wollte es vielleicht mal mit "kratzer-ex" probieren ...
 
  • Like
Reaktionen: opg
Ist ja lackiert. Also kannst du jede Lackpolitur/Kunststoffpolitur nehmen. Ansonsten hilft es auch, wenn du das Armaturenbrett mal mit Wachs behandelst und polierst ;)
 
Servus,
Klavierlack hab ich auch an den Intineurleisten und Überrollbügel, mom ganzen Mitteltunnel ausgebaut weil die Plastikablage unterm Handbremshebel in Wassertransferdruck gemacht wird, dazu noch Türschalen, Lüftungsblende Mitte, Radioblende und komplette Aschenbechereinheit mit der Blende der Sitzheizung.
Werde warscheinlich Carbonoptik nehmen, oder so Nietenblech

Gruß: Sepp
 
Zurück
Oben Unten