Catalysator weg?

AW: Catalysator weg?

Du bist einfach noch zu jung, um den Abgasgeruch auf den Straßen zu kennen, der noch herrschte, als die Fahrzeuge überwiegend nicht mit Katalysatoren ausgerüstet waren :w

Das soll wohl ein Scherz sein. Wie kommt es dann das sämtliche Messwerte was anderes aussagen. Die Umweltbelastung soll doch heute so hoch wie noch nie sein.
 
AW: Catalysator weg?

Das liegt an der MASSE des Verkehrs.
Früher reichte ein hoch- motivierter Dorfjugendlicher, um sich nachhaltig bei den am Straßenrand Staunenden auf den Nasenschleimhäuten zu verbreiten.
Klasse statt Masse, wenn du so willst. ;)
Allein der Fernverkehr hat ja in den letzten beiden Jahrzehnten eine Verdoppelung erfahren (allerdings ganz ohne Kat...).

Grüße
Oliver

PS: übrigens kamen damals mit den Kats auch diese lästigen Abgassonderuntersuchungen auf.
Du riechst doch auch, ob du hinter einem deutschen oder rumänischen Laster her fährst. Baujahrunabhängig.
 
AW: Catalysator weg?

Ja, das riecht man. Aber beim Kat wird halt haupsächlich der Geruch gefiltert. :b

Ich habe ja nie behauptet das der Kat nichts bringt, nur ich sage das er im Vergleich zu anderen Möglichkeiten die es gäbe sehr wenig bringt.
 
AW: Catalysator weg?

Ja, das riecht man. Aber beim Kat wird halt haupsächlich der Geruch gefiltert. :b

Ich habe ja nie behauptet das der Kat nichts bringt, nur ich sage das er im Vergleich zu anderen Möglichkeiten die es gäbe sehr wenig bringt.
Erzähl doch mal: welche ? (außer Auto stehen lassen)

Das soll wohl ein Scherz sein. Wie kommt es dann das sämtliche Messwerte was anderes aussagen. Die Umweltbelastung soll doch heute so hoch wie noch nie sein.
Wer sagt das ? &: Kenne da andere Statistiken :B
Welche Parameter willst Du überhaupt vergleichen? Die Luft in den Städten z.B. ist heute sehr viel sauberer als noch vor 20 Jahren (trotz Feinstaub – an dessen Produktion die Otto-Motoren auch nur wenig beteiligt sind).
 
AW: Catalysator weg?

Ich habe schon ganz andere Filter gesehen die vor allem in der Industrie verwendet werden. Bei EvoBus (Liebherr) werden Filter auf die Busse aufgebaut da kann man damit in der Halle rumfahren.

Außerdem wär doch die beste Lösung Eletro oder Wasserstoff Autos.
 
AW: Catalysator weg?

Hallo Zusammen!

Mal vorneweg: JA ich hab ein Auto mit 3l Hubraum und ich genieße jeden Augenblick damit (incl. des Sounds). ABER KATS AUSBAUEN GEHT GAR NICHT!!! Bitte überlegt euch was ihr tut und wofür!!!!!!

Ich möchte Daytch nicht zu nahe treten, aber was sollen diese Vermutungen und unpräzisen Aussagen!!!

...
mit etwas höherem Aufwand Alternativen die die Umwelt kaum noch belasten. Der Kat gehört nicht dazu!!!
...
Was schwebt die da vor??? aber bitte realistisch!!! und definiere "etwas höherer Aufwand"!!! Vorweg: Wasserstoffantriebe sind kein "etwas höherer Aufwand"
Wenn du was weisst, dass ich nicht weiß, lass ich mich gerne von dir aufschlauen.

...
Der Unterschied zwischen mit Kat und ohne Kat ist Verhältnissmäßig gering.
...

Was bedeutet bei dir Verhältnissmässig???

Auszug aus Wikipedia:
Je nach Betriebspunkt des Motors und bei optimalen Betriebsbedingungen können Konvertierungsraten nahe 100 % erreicht werden.

Im gemittelten realistischen Fahrverhalten sind selbst 80% besser als 0%, oder???

Wenn ihr wirklich die Umwelt schützen wollt dann lasst das Autofahren sein!!! Da das aber auch niemand macht, tut nicht so als würde euch die Umwelt so wichtig sein.

Das kann ich endlich Unterschreiben! :t
Realistisch ist jedoch, dass man sich Gedanken machen sollte wann man das Auto benutzt! Vielleicht ist auch mal das Fahrad eine gute Alternative!!!! Zumal ein Auto mit Kat erst nach einigen Sekunden mit der Konvertierung beginnen kann und ein Motor, der noch nicht auf Betriebstemperatur ist (Kurzstrecke) ohnehin einen höheren Verbrauch hat!
Kann man auch beobachten wenn man die Momentanverbrauchsanzeige im Auge behält.

IN EIGNENER SACHE:
Bitte versteht mich nicht falsch, aber ich find solche Beiträge völlig umsonst und extrem Kontraproduktiv!!! Ich seh das völlig Emotionslos und möchte auch wirklich niemand Diskreditieren, aber bitte stellt keine Vermutungen und Annahmen als Tatsachen ins Forum!!!

Wenn jemand aus Erfahrung spricht und einen ERFAHRUNGSBERICHT einstellt... Super!!! Freut mich wenn man Erfahrungen austauschen kann!!!
Wenn jemand DATEN, technische DETAILS, belegtes WISSEN hat... Super!!! Davon kann ich nur profitieren!!!
Wenn jemand Fragen hat... Klasse vielleicht kann ich Ihm/Ihr mit den oben genannten Mitteln weiterhelfen!!!

Deshalb hat man ein Forum!!!!!

ABER verkauft bitte keine VERMUTUNGEN und UNBELEGTE AUSSAGEN als TATSACHE!!!

... so das musste mal sein!

Viele Grüße und schöne Weihnachtsfeiertage
Vampi8239
 
AW: Catalysator weg?

... da waren wohl schon einige schneller.... solange hab ich doch gar nicht Kaffee getrunken...

:9
 
AW: Catalysator weg?

... jetzt muss ich mich doch nochmal melden...

WASSERSTOFF als alternative --> NEIN! Woher soll der Wasserstoff kommen??? vom Himmel fallen?

ELEKTROANTRIEB als alternative --> NEIN! Ob ich im Kraftwerk Öl (oder die vorstufe Kohle) verbrenne oder im Auto ist nahezu egal. Kraftwerke können nur einen besseren Wirkungsgrad bei der Abgasnachbehandlung erreichen weil Stationärbetrieb!!!

Gruß
 
AW: Catalysator weg?

ich habe nach gesucht und ein parr Info bekommen, beim Z4 kann mann die Cats weg machen, die zweite Sonda Lamba wird einfach so gelasen und keine Probleme mi "Engine Check" :X
 
AW: Catalysator weg?

Also manche Leute sind richtig und wirklich krank im Kopf :j

Man kann es auch übertreiben.
 
AW: Catalysator weg?

Hallo Makinen,

ich würde den Kat lassen wo er hingehört. Wie hier ja schon geschrieben wurde dient der Kat nicht dazu Dir oder Anderen einen Strich durch die Rechnung zu machen und Dir den Spass am Sound zu nehmen. Er dient dazu die Abgasemissionen zu minimieren.
Wir leben mittlerweile in einer Welt die durch extreme klimatische Veränderungen geprägt ist. Bei mir in Bayern äussert sich das zum Beispiel so, dass wir im Winter entweder gar keinen Schnee (zur Zeit) mehr haben oder eben im Schnee ersticken (Winter 05/06).Ein gesundes Mittelmaß gibt es scheinbar nicht mehr. Dazu kommen Ereignisse wie Hochwasser, Wirbelstürme usw. die immer stärker werden.
Zu diesen Klimaveränderungen trägt das heutige, immer grösser werdende, Verkehrsaufkommen wesentlich bei.
Deswegen sollten wir doch alle unser Möglichstes tun und nicht mehr Abgase rausblasen als nötig.
Deshalb ganz aufs Auto verzichten ist Käse. Immer bei 3000upm schalten muss man deswegen auch nicht. Aber für ein persönliches Vergnügen einen technischen Fortschritt zurückrüsten und damit mutwillig schmutzigere Luft aus dem Auto blasen halte ich schon fast für etwas egoistisch!
Sorry, ich will niemandem zu nahe treten aber ich seh das nunmal so.
Ich würde lieber über eine andere Lösung nachdenken. Komplette Auspuffanlage usw. Da bekommt man das Blubbern bestimmt hin.
Ansonsten tu halt was du tun musst.

Schöner Gruss/fröhliche Weihnachten
Andreas
 
AW: Catalysator weg?

Ich weis, man kann nicht denken "was solls, 1 Kat mehr oder weniger macht nix" aber dieser Sound.... total Spitze, ein par meiner Kolegen haben Autos ohne Kat. und das Blubern ist klase, mit zwischen Gas bekommt man (wenn der Auspuff heiss ist) kleinen kanll mit Feuer. Mit Kat ist es nicht das selbe :T aber was machen, ich dachte an Sport Kats, aber die sind mir zu teuer :( darum glaube ich werde das lasen so wie es ist
 
AW: Catalysator weg?

Kanall und Feuer ist doch kein Problem einfach eine kleine Bezineinspritzung im Auspuff einbauen.
 
Zurück
Oben Unten