TK1710
macht Rennlizenz
- Registriert
- 10 Januar 2007
- Ort
- Lipperland
Hatte das ja schon angekündigt, hier mein Bericht:
Kurz vorweg: Mein beitrag ist sicherlich nur "subjektives Empfinden", da ich weder Stoppuhr noch andere Messgeräte bemüht habe:
Hatte den Cayman S von Freitag Abend bis Montag in der Früh.
Durfte 300km "testen"!
Fahrwerk: genial gut, verzeiht (fast) alles, fährt wie auf Schienen - Fazit: fast zu gut (macht keine Fehler und hat somit keine "Seele"
)
Bremsen: unspektakulär sehr gut, Die ZZZZQP3,0si Bremsen sind keinesfalls schlechter!
Innenraum: hübsch
Sitze: sehr gut, die M-Sitze in meinem Z sind besser! (für mich)
Lenkrad: zu dünn (M-Lenrad liegt besser in der Hand)
Sound: genial gut, besonders bei durch Knopfdruck geöffneter Auspuffklappe, könnte bei dem sonoren, aufregenden Ton auf langen Strecken ggf. unangenehm werden.
Ihr wundert Euch bestimmt, warum der Motor erst jetzt kommt. Das hat seinen Grund.
Obwohl der 6erBoxer im Vergleich zum 3,0si 30PS Mehrleistung und 0,4l Hubraumvorteil aufweisen kann, hat er mich enttäuscht. Da hatte ich einfach mehr erwartet. Er muss sehr viel geschaltet werden, da das Leistungsspektrum was in der Drehmomentkurve (subjektiv) abrufbar ist, verlangt das. Da lässt sich der Z einfach untenrum mehr abverlangen. Ich kann das nicht durch Zahlen und Messwerte belegen (s.o.), aber der Cayman gab mir dieses Gefühl.
Ich bin die 300km in der Hauptsache auf den kurvigen/bergigen Landstraßen unserer Region (Lipperland) gefahren. Auch so ca. 15km Autobahn und so 30-40km in Stadt und Dorf (50km/h - 70 km/h). Verbrauch auf die 300km = 15,7l/100km. Ich bin zügig bis schnell gefahren, habe aber auch mal gebummelt. So, was mit so einem Auto im täglichen Umgang so gemacht wird (Querschnitt durch alles)
Endfazit:
Ein wirklich tolles Auto mit sehr hohem Spaßfaktor (aber im Vergleich zu einem alten 911 weichgespült
). Tolles Fahrwerk, toller Motor, schönes, ansprechendes Design (bis auf die Scheinwerfer, die sie ruhig hätten rund machen können). Für den geforderten Preis zuwenig "Leistung" (also nicht der Motor sondern das Gesamtpaket - sprich enfach zu teuer (zumindest für mich
)). Für diese Summe gäb es bei aktuellen Rabatten (die bei Porsche absolut unüblich sind) ein ZZZZQP und einen ZZZZRoadster dazu......
Es hat trotzdem tüchtig Spaß gemacht!
Gruß
Thorsten
Kurz vorweg: Mein beitrag ist sicherlich nur "subjektives Empfinden", da ich weder Stoppuhr noch andere Messgeräte bemüht habe:
Hatte den Cayman S von Freitag Abend bis Montag in der Früh.
Durfte 300km "testen"!
Fahrwerk: genial gut, verzeiht (fast) alles, fährt wie auf Schienen - Fazit: fast zu gut (macht keine Fehler und hat somit keine "Seele"

Bremsen: unspektakulär sehr gut, Die ZZZZQP3,0si Bremsen sind keinesfalls schlechter!
Innenraum: hübsch
Sitze: sehr gut, die M-Sitze in meinem Z sind besser! (für mich)
Lenkrad: zu dünn (M-Lenrad liegt besser in der Hand)
Sound: genial gut, besonders bei durch Knopfdruck geöffneter Auspuffklappe, könnte bei dem sonoren, aufregenden Ton auf langen Strecken ggf. unangenehm werden.
Ihr wundert Euch bestimmt, warum der Motor erst jetzt kommt. Das hat seinen Grund.
Obwohl der 6erBoxer im Vergleich zum 3,0si 30PS Mehrleistung und 0,4l Hubraumvorteil aufweisen kann, hat er mich enttäuscht. Da hatte ich einfach mehr erwartet. Er muss sehr viel geschaltet werden, da das Leistungsspektrum was in der Drehmomentkurve (subjektiv) abrufbar ist, verlangt das. Da lässt sich der Z einfach untenrum mehr abverlangen. Ich kann das nicht durch Zahlen und Messwerte belegen (s.o.), aber der Cayman gab mir dieses Gefühl.
Ich bin die 300km in der Hauptsache auf den kurvigen/bergigen Landstraßen unserer Region (Lipperland) gefahren. Auch so ca. 15km Autobahn und so 30-40km in Stadt und Dorf (50km/h - 70 km/h). Verbrauch auf die 300km = 15,7l/100km. Ich bin zügig bis schnell gefahren, habe aber auch mal gebummelt. So, was mit so einem Auto im täglichen Umgang so gemacht wird (Querschnitt durch alles)
Endfazit:
Ein wirklich tolles Auto mit sehr hohem Spaßfaktor (aber im Vergleich zu einem alten 911 weichgespült


Es hat trotzdem tüchtig Spaß gemacht!
Gruß
Thorsten