shifty_Z4
Fahrer
- Registriert
- 9 März 2007
AW: CDV Ventil - Sammelbestellung?
Deine Argumente haben mich überzeugt Dieter
Ich werds mal riskieren 
Setz mich doch bitte auf die Liste und schick mir ne PN mit der Kontonummer, wo ich den Betrag überweisen muss.
1x für meinen 3.0i EZ 09/03
Grüsse
Marin
Nun zum Antriebsstrang:
Der ist mit Sicherheit nicht so ausgelegt, daß er hart an der Grenze der Belastbarkeit liegt.
Michael,
das mag sein, aber wie Du sagst, ist das Worst Case. Ich gehe kaum davon aus, daß jemand mit voller Zuladung solche Spielchen macht. Bitte stell Dir das mal vor: Auto bepackt für Urlaub, beim Abfahren bringt der Fahrer die Drehzahl an den Begrenzer, um dann die Kupplung flutschen zu lassen.
Aber da Du Dich ja gut auskennst, müßtest Du ja wissen, ob der Antriebsstrang für die kleineren Motore der gleiche ist wie für den 3.0. Dann lägen die Besitzer mit Sicherheit auf der sicheren Seite.
Am Ende muß es jeder selbst wissen, BMW spart an vielen Ecken, so auch an der Dimensionierung des Antriebsstrangs, teils aus Kosten-, teils aus Gewichtsgründen. In Kauf genommen wird dabei ein erhöhter Kupplungsverschleiß.
Ich erwähne gerne die praktischen Erfahrungen im Z8-Bereich. Dort haben sehr viele Fahrer ein enormes Problem damit, daß alle 20-40.000 km eine neue Kupplung fällig ist, von dem matschigen Fahrgefühl und dem Gestank mal ganz abgesehen. Der Wechsel des CDV ist besonders in USA Standard, von irgendeinem Schaden, der auf das CDV zurückzuführen wäre, ist mir nichts bekannt.
Wie auch immer, die Entscheidung liegt bei jedem selbst.
Ich fliege am 23.1. nach USA und komme Ende Februar zurück, dann könnte ich sie mitbringen.
Deine Argumente haben mich überzeugt Dieter


Setz mich doch bitte auf die Liste und schick mir ne PN mit der Kontonummer, wo ich den Betrag überweisen muss.
1x für meinen 3.0i EZ 09/03
Grüsse
Marin