Champiro HPY

sunglasses

Fahrer
Registriert
16 August 2013
Ort
Hohenfurch
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Mahlzeit ;)

Wollte mal fragen, ob die oben genannten Reifen "Champiro HPY" jemand schon auf dem Zetti gefahren hat? N guter Freund fährt sie auf seinem Renault Alpine GT. Er hatte vorher alles durch, Micheline, Dunlop, Bridgestone usw... Und meinte das dieser "Billig Reifen" absolut hammer wäre, bezogen auf Grip und Spurrillennachlauf..
Klingt schon sehr interessant ;)
Vlt hat ihn bereits jemand gefahren oder fährt ihn und könnte n Feedback da lassen?!

Lg Benny
 
Naja, der Reifen ist halt schon sehr "Billig" ;)
Laut aussage meines Kumpels aber auch im """" absoluten Grip.. Ja mal sehn, vlt meldet sich ja noch jemand der sie auf m Z gefahren hat :)
 
Die Marke sagt mir ehrlich gesagt rein gar nichts. Allerdings scheint die Sportauto nicht sonderlich begeistert von dem Reifen zu sein, da sie ihn nur mit "bedingt empfehlenswert" bewertet haben.
Erfahrungen leider nicht, aber die Testwerte sind bei Nässe wohl nicht so berauschend.

http://www.testberichte.de/p/gt-radial-tests/champiro-hpy-225-45-r17-testbericht.html

Aber evtl. gibt es hier ja jemanden mit persönlicher Erfahrung ;)

Den Test sehe ich etwas kritisch. Dort wurde wohl vor allem auf die Alltagstauglichkeit getestet. Immerhin wurden auch den PZero und die TOYO Proxes eher schlecht bewertet, weil sie zu laut waren :rolleyes:
 
Den Test sehe ich etwas kritisch. Dort wurde wohl vor allem auf die Alltagstauglichkeit getestet. Immerhin wurden auch den PZero und die TOYO Proxes eher schlecht bewertet, weil sie zu laut waren :rolleyes:

Naja, lautes Abrollgeräusch und dadurch eine schlechte Gesamtnote ist das eine, in drei Test bemängelte Schwächen und lange Bremswege bei Nässe das andere.
 
Naja, lautes Abrollgeräusch und dadurch eine schlechte Gesamtnote ist das eine, in drei Test bemängelte Schwächen und lange Bremswege bei Nässe das andere.

Ja, da hast du wohl recht. Allerdings liest man das über den PSS, der m.M.n. der beste Reifen ist, den es momentan gibt, auch ab und zu. Insgesamt würde mich das aber auch abschrecken, da ich bei Reifen keine Experimente mache
 
Experimentieren möchte ich ja auch nicht ;) deswegen der thread.. Und mein Kollege fährt sie, allerdings halt nicht auf nem Z.. Fahre auch die PSS aber die ziehts halt schon gut in die Spurrillen rein..
 
Experimentieren möchte ich ja auch nicht ;) deswegen der thread.. Und mein Kollege fährt sie, allerdings halt nicht auf nem Z.. Fahre auch die PSS aber die ziehts halt schon gut in die Spurrillen rein..
Das liegt aber wohl eher am Fahrwerk als an den Reifen
 
KW V3, Fahrwerksteile wie Querlenker, hydrolager, Spurstangen u domlager wurde alles neu bei Schmickler verbaut. Aber ich musste schnell feststellen, dass da oben die Strassen im absoluten top zustand sind im gegensatz zu unseren ;)
 
Zurück
Oben Unten