Check Funktion Sporttaste E85 FL 3.0si N52 Motor

chk

Fahrer
Registriert
4 Juli 2010
Ort
München
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0si
Hallo zusammen,
kennt jemand eine Möglichkeit die Funktion der Sporttaste über vielleicht In****pa oder anderes zu checken?
Mir ist die Wirkungsweise bewusst, habe einen Schalter, kein Automatik
-also sollte ein schnelleres Ansprechverhalten des Gaspedal vorhanden sein, incl Lenkkräfte Zunahme
Und da liegt gerade das Problem: Ehrlich gesagt merke ich keinen Unterschied bei Beschleunigen mit gedrückter Sporttaste zu nicht gedrückt.
Es sollte ja der Gaspedalweg kürzer sein....
Ich glaube sogar, dass bei nicht gedrückter Sporttaste "schneller" beschleunigt wird.
Zumindest kommt es mir so vor, auf die PS Leistung hat ja das aktivieren der Sporttaste keinen Einfluss.
Zumindest merke ich bei gedrückter Sporttaste eine Änderung der Lenkung-> somit muss die Sporttaste auch funktionieren.
 
Also bei mir (Handschalter) verändert sich die Gaspedal-Kennlinie deutlich merklich. Die Lenkung ebenfalls. :) :-)

Die Beschleunigung wird dadurch natürlich nicht besser -> Vollgas = Vollgas, die Drosselklappe ist ganz geöffnet lediglich der Weg bis dahin, zum Vollgas wird
mit der Sporttaste "kürzer" bzw. öffnet die Drosselklappe mit weniger Gaspedalstellung weiter und es kommt dir vor als würde der Wagen besser am Gas hängen und
schneller beschleunigen mit weniger Stellung.

Meiner ist aber auch von Schmicker Optimiert sollte das einen Einfluss haben. :) :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich merke ebenfalls einen deutlichen Unterschied des Gaspedal und der damit verbundenen spitzeren Ansprache des Motors.
Bei der Lenkung fällt es mir allerdings kaum ein Unterschied zum Standardprogramm auf!
Bei meinem Zetti ist nichts vom Schmickler optimiert.
 
Also bei mir (Handschalter) verändert sich die Gaspedal-Kennlinie deutlich merklich. Die Lenkung ebenfalls. :) :-)

Die Beschleunigung wird dadurch natürlich nicht besser -> Vollgas = Vollgas, die Drosselklappe ist ganz geöffnet lediglich der Weg bis dahin, zum Vollgas wird
mit der Sporttaste "kürzer" bzw. öffnet die Drosselklappe mit weniger Gaspedalstellung weiter und es kommt dir vor als würde der Wagen besser am Gas hängen und
schneller beschleunigen mit weniger Stellung.

Meiner ist aber auch von Schmicker Optimiert sollte das einen Einfluss haben. :) :-)
Ja genau, deshalb die Frage ob es eine Möglichkeit gibt, dies zu testen mit welchen Tools auch immer....:-)
 
Sollte sich über I*** unter MSV70/Status digital als "Sport-Taster" finden lassen. Bezeichnung kann aber abweichen.
 
Naja, merklich ist relativ. Jeder hat da ein anderes Gespür. Wenn ich explizit drauf achte (ist aber auch "geschmicklert") merke ich einen leichten Unterschied. Spricht etwas spitzer an. Wenn ich einfach normal fahren würde ohne zu wissen was geschaltet ist/ohne den direkten Vergleich zu haben, würde ich nicht sicher wissen welcher Modus läuft.

Das "kurze" Gaspedal Modul was noch vom 46er Vorbesitzer irgendwo in einer Schublade rum fliegt macht da eine deutlich andere Kennlinie. Muß ich nicht haben.

Merken tut man es sofort deutlich an der Lenkung und das ist bei dir ja auch so. Ich denke da wird alles in Ordnung sein, nur der Unterschied bei der Pedalkennlinie marginal.

Bei der Diagnose wird auch nur rauskommen das es funktioniert...was du ja an der Lenkung auch merkst. Da wird ja nur die Funktion an sich und nicht jedes einzeln angesprochene Steuergerät (ist ja auch je nach Ausstattung verschieden) ausgewertet.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: chk
Sollte sich über I*** unter MSV70/Status digital als "Sport-Taster" finden lassen. Bezeichnung kann aber abweichen.

Ich hatte überlesen, dass die Lenkung sich dann anders benimmt. Damit funktioniert auch der Taster. Die Gaspedalkennlinie könnte man ggf. über die Relation Fahrpedalpoti vs. Excenterwellenansteuerung in der Analogwerteübersicht prüfen.
 
Zurück
Oben Unten