BMW Z4 e85 Chiptuning E85/86 (ohne M)

So, bin heute dran mit dem "Schmicklern". Nach guten 300km Fahrt auf der Autobahn (war schön frei ;)) bin ich schon jetzt gespannt wie die sich dann im Vergleich auf der Heimfahrt heute Abend anfühlen. Werde natürlich berichten.
Es wird ein völlig anderes Fahrgefühl sein, so war es zumindest bei mir.;)
 
Erstmal möchte ich generell den freundlichen und zuvorkommenden Service bei der Fa. Schmickler erwähnen. Von den beiden Damen im Kundenservice wurde ich bestens betreut und hatte sogar die Möglichkeit in einen Zimmer mit WLAN ganz in Ruhe zu arbeiten bis mein Auto fertig war. Dies war dann auch schneller fertig als gedacht, so dass ich schon um die Mittagszeit wieder zurück ins Ländle konnte (war um 08:00 vor Ort), nachdem Markus mir die Diagramme der Leistungsmessung erläutert hat.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Eingangsleistung: 263 PS (141.000km)
Ausgangsleistung: 282 PS

Eingangsdrehmoment: 300 Nm
Ausgangsdrehmoment: 316 Nm
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Sowohl die Leistungskurven als auch die Drehmomentkurven (im Vgl. vorher/nachher) verlaufen bei mir quasi exakt parallel, so dass man das Gefühl hat einfach etwas mehr Hubraum zu haben. Die Zwischenspurts gehen somit zügiger und speziell im 6.ten über 200km/h für mich am deutlichsten spürbar. Bzgl. Rundlauf und Ton habe ich keine Veränderung wahrgenommen, jedoch eine noch etwas spontanere Gasannahme. Es gab dann noch schöne Bilder von der Leistungsmessung und die Diagramme, ausgedruckt und auf einem Speicher - Stick, dazu. Ich bin sehr zufrieden und kann die Firma Schmickler und das Mapping wärmstens empfehlen.
 
Kannst Du noch sagen, bei welcher Drehzahl die Daten erreicht wurden?

Meiner hat 311,9 Nm bei 2.300 U/Min
und 264,5 PS bei 6.800 U/Min

original, ohne jegliche Veränderungen

Du warst ja bei der Messung dabei :t
 
Hallo zusammen, die Infos von JR68 klingen wirklich gut. :) :-):) :-)
Meiner ist am Montag dran und bekommt neben der Motor auch eine Fahrwerksoptimierung. Kommende Woche werde ich mal über das Ergebnis berichten. :Banane01:
 
Kannst Du noch sagen, bei welcher Drehzahl die Daten erreicht wurden?

Meiner hat 311,9 Nm bei 2.300 U/Min
und 264,5 PS bei 6.800 U/Min

original, ohne jegliche Veränderungen

Du warst ja bei der Messung dabei :t
Bei 2.300 U/Min?! Das finde ich wahnsinnig gut
 
Mist, hab mich verlesen, bin in der Zeile verrutscht

Hier noch mal:

Meiner hat 311,9 Nm bei 2.900 U/Min
und 264,8 PS bei 6.600 U/Min

original, ohne jegliche Veränderungen
 
Guten Abend Zusammen.
Ich würde gerne mein frisch eingebautes ST Fahrwerk professionell einstellen lassen und hätte noch Interesse an dem Standard mapping.
Was zahlt man eigentlich für das Standard mapping im Schnitt? Und wie viel ca. nimmt Schmickler für die Fahrwerkseinstellung?
Grüße
 
 
Hallo zusammen,
Fahrwerksabstimmung und Mapping wurden nun bei Schmickler durchgeführt.

Nach einigen Bastel-Versuchen lokaler Werkstätten an der Fahrwerkseinstellung hatte ich letztes Jahr auf Conti Sport Contact 6 aufgerüstet und das Fahrwerk nochmals einstellen lassen. Danach lief er schon wirklich gut und hatte prima Grip.
Aber nach gut kam dann Schmickler und es wurde noch besser.... Jetzt bin ich selber vom E85 Serienfahrwerk überzeugt. Er liegt satt auf der Straße, Spurrinnen bingen ihn nicht aus der Ruhe und selber bei Tempo 250 könnte man ihn mit einem Finger lenken. :) :-):) :-)

Das Mapping hingegen brachte nicht so ganz den ersehten Erfolg. Nach einer Eingangsmesung von 264,2Ps und 290Nm stellte sich heraus das die DISA Verstellung klemmt da im unteren Bereich die Leistung stark einbrach (hatte ich beim Fahren gar nicht gemerkt da es wohl schleichend ging..). Aber Gott sei Dank hatte Schmickler das Teil vorräting und es wurde direkt mit getauscht; Prima...

Nach dem Mapping standen dann allerdings nur 274,3PS bei 6785U/min und 304Nm an, was ich ein wenig enttäuschend fand. Im Gespräch kam heraus dass es am Kraftstoff liegen könnte, wobei ich doch Stein und Bein geschoren habe dass ich Aral Ultimate getankt hatte. Allerdings sagt die letzte Tankquittung dann doch das es die Star Tankstelle war.:(:(:(

Die Klopfgrenze wurde zu früh erreicht was wohl eine weitere Verstellung Richtung "früh" nicht zuließ. Mag sein dass hier noch ein paar Ps schlummern. Also Tank leergefahren und wieder das Gute rein... Gefühlt (mag Einbildung sein) läuft er ruhiger und runder mit dem Aral Gesöff.

Das Drehmoment Plus im unteren Bereich (Abstimmung und DISA) merkt man nun deutlich und er macht Spaaaasss. :weg_po

Gruß vom Raptor
 
Bei mir vor dem Schmickler - Termin erledigt und zwar beide DISAs, die obere und untere. Dazu musste das ganze Saugrohr raus und dabei gleich vorbeugend einen neuen Anlasser verbaut der ja schön versteckt unterm Saugrohr sitzt. Aufgefallenen ist dies bei einer Leistungsmessung (Henni) vor dem Schmickler - Termin wo man nur noch 251 PS anstatt der nominellen 265 PS messen konnte. Also wenn beide Klappen hinüber sind fehlen ca. 15 PS zur normalen Leistung. Das fehlende Schaltverhalten war auch entsprechend im Kurvenverlauf auf dem Diagramm zu sehen.
 
was ist denn von den zum Teil zulesenden Werten ala 286/292PS zu halten? Machbar oder Träumerei?
 
klingt gut. Hat hier jmd Erfahrungen und Ideen evtl die N54 Ansaugbrücke und Drosselklappe zu verbauen? Mit entsprechender Software und Drehzahlanhebung könnte das evtl im mittleren und höheren Bereich was bringen?
 
klingt gut. Hat hier jmd Erfahrungen und Ideen evtl die N54 Ansaugbrücke und Drosselklappe zu verbauen? Mit entsprechender Software und Drehzahlanhebung könnte das evtl im mittleren und höheren Bereich was bringen?

Eine Ansaugbrücke vom Turbomotor?
 
Mein Post ist ernstgemeint. Wird in einigen Umbauten im Ausland gefahren! Zieht doch nicht immer alles ins lächerliche. Die DISA fällt damit dann weg. Mit dem Umbau wurden damit über 300PS und Drehzahlen bis 7500 erreicht.Das interessante daran ist das die Leistung im höheren Bereich relativ hoch bleibt. Natürlich ist klar das man untenrum verliert.
 
Mein Post ist ernstgemeint. Wird in einigen Umbauten im Ausland gefahren! Zieht doch nicht immer alles ins lächerliche. Die DISA fällt damit dann weg. Mit dem Umbau wurden damit über 300PS und Drehzahlen bis 7500 erreicht.Das interessante daran ist das die Leistung im höheren Bereich relativ hoch bleibt. Natürlich ist klar das man untenrum verliert.
wenn Du ein paar Links dazu mitteilen würdest, wäre das vielleicht hilfreich. :whistle: Hast Dich ja anscheinend damit bereits beschäftigt.
 
Zurück
Oben Unten