BMW Z4 e85 Chiptuning E85/86 (ohne M)

Haube auf,unterhalb der Frontscheibe fahrerseitig neben dem Behälter für Bremsflüssigkeit vier Torxschrauben lösen (T25),Deckel runter,Steuergerät abstecken (sind diese Sicherheitsverriegelungen,wo man ne Nase eindrücken und dann erst nen Bügel hochziehen kann) und herausziehen.

Hier der Kasten,Werkzeug zum öffnen hatte ich nicht zur Hand und war auch zu faul,welches zu besorgen:

20210422_145249a.jpg

Man kann die vier T25 gu terkennen.Aufgeklappt wird dann zum Kotflügel.Durch folgendes anheben bekommt man den Deckel ganz weg.

Bei Montage darauf achten,ihn wieder korrekt einzusetzen,sonst wird was abbrechen.....und undicht an der Stelle is uncool.


Greetz

Cap
 
Zuletzt bearbeitet:
ich würde mich dennoch freuen wenn man meine genannten Kommentare hier in Deutschland "näher untersucht" würde.

Wenn man google bemüht, so kann man in der Tat in den USA N52 mit N54 Brücken zu Hauf finden,
Selbst Drehzahlen von 8200 werden gefahren. Leistungen von bis zu 325PS werden erreicht.(Bimmer Performance Center,kurz BPC hat das gemacht)
Die ganzen Videos und Beiträge dazu kann man über google und youtube finden. faierweise finde ich das 8200 u/min Video nicht mehr :(
Mir scheint der N52 is deutlich potenter als man denkt
 
Zuletzt bearbeitet:
ich würde mich dennoch freuen wenn man meine genannten Kommentare hier in Deutschland "näher untersucht" würde.

Wenn man google bemüht, so kann man in der Tat in den USA N52 mit N54 Brücken zu Hauf finden,
Selbst Drehzahlen von 8200 werden gefahren. Leistungen von bis zu 325PS werden erreicht.(Bimmer Performance Center,kurz BPC hat das gemacht)
Die ganzen Videos und Beiträge dazu kann man über google und youtube finden. faierweise finde ich das 8200 u/min Video nicht mehr :(
Mir scheint der N52 is deutlich potenter als man denkt


DU bist hier immer noch Links dazu schuldig. :)
Du scheinst sie ja zu haben, warum soll ich/man dann selbst zeitraubend suchen?
Von welchem N52 gehst du aus? B25? B30? Gedrosselte Version (Eine Disa) oder nicht (2 Disa)? Lass mal hören und sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe heute mein Software Mapping bei SGS absolviert. Ich bin begeistert. Der Motor spricht direkter an, die Leistungsentfaltung erfolgt jetzt schon im unteren Drehzahlbereich und die Motordynamik ist über den gesamten Drehzahlbereich agiler.
Für diesen Anbieter habe ich mich entschieden, weil er sich viel Zeit im (telefonischen und Vor-Ort) Vorgespräch für mich (als Laien) genommen hat und mich explizit zu meinen Wünschen / Erwartungen interviewte. Außerdem hat mich ein (bisher offensichtlich) weniger beachteter / besprochener Anbieter in diesem Forum gereizt. Die Homepage ist zwar grauselig, aber die Beratung und Umsetzung Top! :thumbsup:Würde ich jedem empfehlen.

Da ich den Vergleich zu anderen Anbietern nicht kenne, möchte ich ein "besser oder schlechter als ..." an dieser Stelle vermeiden. Ich kann für mich nur sagen, dass ich eine absolute Empfehlung ausspreche....
Ein Experte bin ich zwar nicht, aber ein Fahrer der jetzt noch mehr "Freude am Fahren" hat :) :-)
 
Gibt es Diagramme mit vorher- nachher Messung?

PS und NM?
 
Ja, gibt es. Werden aber Wunsch von SGS nicht veröffentlicht. Ist für mich aber auch nicht relevant. Ich will den Nutzen buchstäblich er"fahren". Werte auf Papier sind mir persönlich unwichtig.

Ich war selbst mit meinem z3 beim sgs und bin zufrieden.
Eine Leistungsmessung habe ich nicht durchführen lassen, da ich mich gerne von Zahlen "beeinflussen" lasse und wenn der dann 5 PS weniger als erwartet gehabt hätte... dann geht das Kopfkino wieder los. Jedenfalls zieht er bissig bis in den Begrenzer und vermittelt mir ein sehr gutes Gefühl.

Warum er aber seine Diagramme nicht veröffentlicht sehen will ... finde ich etwas "merkwürdig".
 
Warum er aber seine Diagramme nicht veröffentlicht sehen will ... finde ich etwas "merkwürdig".
Mir wurde heute von einem anderen Forumsmitglied erläutert, dass durch diese Diagramme "Betriebsgeheimnisse" publik werden. Und das wird man als Software Entwickler vermutlich nicht wollen....
 
Mir wurde heute von einem anderen Forumsmitglied erläutert, dass durch diese Diagramme "Betriebsgeheimnisse" publik werden. Und das wird man als Software Entwickler vermutlich nicht wollen....
Nur wegen einem Leistungsdiagramm?
 
Eine Gegenüberstellung/Vergleich zum Schmickler-Mapping wär mal interessant...
 
Ich habe heute mein Software Mapping bei SGS absolviert. Ich bin begeistert. Der Motor spricht direkter an, die Leistungsentfaltung erfolgt jetzt schon im unteren Drehzahlbereich und die Motordynamik ist über den gesamten Drehzahlbereich agiler.
Für diesen Anbieter habe ich mich entschieden, weil er sich viel Zeit im (telefonischen und Vor-Ort) Vorgespräch für mich (als Laien) genommen hat und mich explizit zu meinen Wünschen / Erwartungen interviewte. Außerdem hat mich ein (bisher offensichtlich) weniger beachteter / besprochener Anbieter in diesem Forum gereizt. Die Homepage ist zwar grauselig, aber die Beratung und Umsetzung Top! :thumbsup:Würde ich jedem empfehlen.

Da ich den Vergleich zu anderen Anbietern nicht kenne, möchte ich ein "besser oder schlechter als ..." an dieser Stelle vermeiden. Ich kann für mich nur sagen, dass ich eine absolute Empfehlung ausspreche....
Ein Experte bin ich zwar nicht, aber ein Fahrer der jetzt noch mehr "Freude am Fahren" hat :) :-)
Wolltest du nicht am 08.04 nach Schmickler? Aber schön das du glücklich bist.

Das Schmickler sich mit dir beschäftigt so wie bei SGS kann ich mir nicht vorstellen. Auf Mails antworten ist auch nicht deren Ding. :(
 
Wolltest du nicht am 08.04 nach Schmickler? Aber schön das du glücklich bist.

Das Schmickler sich mit dir beschäftigt so wie bei SGS kann ich mir nicht vorstellen. Auf Mails antworten ist auch nicht deren Ding. :(
Das Schmickler nicht auf Mails antwortet kann ich nicht bestätigen, als ich mich an die hier angegeben Mail gewendet habe, hatte ich innerhalb von einem Werktag eine Antwort, der Mail Verkehr war sehr ausführlich auf Fragen wurde eingegangen und einen schnellen Termin habe ich auch bekommen…
 
Mir wurde heute von einem anderen Forumsmitglied erläutert, dass durch diese Diagramme "Betriebsgeheimnisse" publik werden. Und das wird man als Software Entwickler vermutlich nicht wollen....
Nur wegen einem Leistungsdiagramm?
Von Patrick oder Sven? :D

Die Aussage von @Novius ist auf meinem Mist gewachsen, das nehme ich auf mich.

Hierbei liegt ein Missverständnis zugrunde. Ich hatte an dieser Stelle im Gespräch an die grafische Darstellung des Kennfeldes gedacht, die man seinem Kunden wohl nicht in die Hand drückt.
 
Hallo Zusammen,
kurze Antworten / Erläuterungen zu den einzelnen Posts:

Danke, @Pummelfee für die Klarstellung. Ich habe allgemein von Diagrammen geschrieben, die insgesamt nicht veröffentlicht werden sollen. Wie erwähnt, lege ich darauf auch keinen Wert.

Ich habe auch nicht geschrieben, dass SGS auf Mails geantwortet hat (es gab nämlich keine). Wir haben telefoniert und vor Ort gesprochen. Dabei wollte er insbesondere mein Fahrstil und Nutzerverhalten erfahren.

Und warum ich zu SGS bin, habe ich auch kurz erläutert: Weil es mich u.a. gereizt hat, einen Anbieter zu wählen, der hier im Forum m.E. nur eine untergeordnete Rolle spielt.
Wenn ihr (objektive) Vergleiche zwischen den Anbietern ziehen wollt, müsst Ihr vermutlich die Anbieter direkt fragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, dann mal anders gefragt.

Welche Max - PS und Nm bei welcher Drehzahl war die Eingangsmessung und bei der Endmessung?
 
Nö, erste Seite, 2. Post ist das erste Diagramm von Schmickler und auf den weiteren Seiten gibt es noch mehr.
Für einen Vergleich fehlt aber das Diagramm von SGS...

Nicht ganz nachvollziehbar ist für mich der Ansatz des "Geheimhaltungswunsches".
Das wirkt so wie:
1. Katze im Sack kaufen
2. Bloß keine Markttransparenz für den Kunden schaffen
3. Nicht dem Wettbewerb stellen
etc.
In diesem Sinne müssten alle Automobilen Anbieter (andere natürlich auch) ihre Produktdokumentationen und technischen Daten zurück halten. Testberichte und die Vergleichsmöglichkeiten zwischen den Produkten müssten unterbunden werden.
Im Weiteren hat doch ein Kunde mitunter die Eingangs- und Ausgangsmessung inkl. Dokumentation bezahlt. Diese Dokumentation darf er dann ausschliesslich in seinem Tresor archivieren? Wehe wenn die Ehefrau, oder seine Kinder, oder gar Nachbarn, Forumsfreunde etc. diese einsehen könnten... wehe wehe wehe

Aber gut - sein drum - Ansichten sind halt verschieden und das Geschriebene soll nur meine Meinung dazu widerspiegeln. Deshalb bitte nicht falsch verstehen...
 
Na ja, wie geschrieben: Mich interessier(t)en die Werte nicht. Ich kann / will auch nicht beurteilen, ob das Angst vor Wettbewerb / Katze im Sack kaufen o.ä. ist.

Kurzum: Mich hat das Ergebnis begeistert und meine Erwartungen / Wünsche sind erfüllt. ;)
 
Also das sieht für mich wie der Placcebo Effekt aus.

"Ich habe dafür Geld ausgegeben, also muss es gut sein"

:g

Das trägt auch nicht dazu bei, dass der Anbieter aus der übergeordneten Rolle raus kommt
 
@Ddorf
SGS kann viel verlangen.....wenn ich ne Eingangsmessung bei nem Prüfstand bei mir ums Eck mache und nach dem Tuning die Ausgangsmessung dort wiederhole,kann ich posten und verbreiten soviel ich will. Und das wird SGS auch nicht unterbinden oder verbieten können.

Ich will hier sicher keinen von SGS verärgern,aber so wird es laufen....


Greetz

Cap
 
Also das sieht für mich wie der Placcebo Effekt aus.

"Ich habe dafür Geld ausgegeben, also muss es gut sein"

:g

Das trägt auch nicht dazu bei, dass der Anbieter aus der übergeordneten Rolle raus kommt
Ich verstehe Dein Argument nicht, zumal Placebo schlicht etwas anderes bedeutet. Und selbst wenn es so wäre, ist doch alles super... Ich bin zufrieden und habe das Geld gerne investiert. 😑
Und: Ich habe die Diagramme ja eingesehen, sie werden nur eben nicht veröffentlicht. Und aus der hier untergeordneten (vermutlich meinst Du das) Rolle muss SGS vermutlich nicht raus. Ich hatte nicht den Eindruck, dass ihm langweilig ist, aufgrund zuwenig Aufträgen. Aber, ist nur eine Vermutung. 😉
 
@Ddorf
SGS kann viel verlangen.....wenn ich ne Eingangsmessung bei nem Prüfstand bei mir ums Eck mache und nach dem Tuning die Ausgangsmessung dort wiederhole,kann ich posten und verbreiten soviel ich will. Und das wird SGS auch nicht unterbinden oder verbieten können.

Ich will hier sicher keinen von SGS verärgern,aber so wird es laufen....


Greetz

Cap
Ja natürlich - ich gebe Dir vollumfänglich recht!!!
Ich würde, wenn ich dort Kunde wäre, mich auch nicht daran gebunden fühlen.
 
@Ddorf
SGS kann viel verlangen.....wenn ich ne Eingangsmessung bei nem Prüfstand bei mir ums Eck mache und nach dem Tuning die Ausgangsmessung dort wiederhole,kann ich posten und verbreiten soviel ich will. Und das wird SGS auch nicht unterbinden oder verbieten können.

Ich will hier sicher keinen von SGS verärgern,aber so wird es laufen....

Greetz
Cap
Vermutlich hast Du Recht. Wem das wichtig ist, wird es vielleicht so machen. Das wird SGS sicherlich nicht verhindern können. Aber mir persönlich ist das "gefühlte" bzw. "erlebte" Ergebnis eben wichtiger als Daten auf einem Stück Papier.
 
Zurück
Oben Unten