chiptuning Z4 3.0 - erfahrungen/meinungen

JAWS

macht Rennlizenz
Registriert
19 Dezember 2004
Wagen
anderer Wagen
[font=verdana, arial, helvetica]hallo zettis,

bin eben auf folgende seite gestossen:

h&s-elektronik


23ps und 30nm mehr für 950€ (rückrüstung gratis) :w
ebenfalls ist die v-max beschränkung aufgehoben
und der 3.0 rennt dann angeblich 266km/h.

was ist denn davon zu halten?

hat soetwas bereits jemand seinem zetti "angetan"?
kann auf der firmenseite übrigens nichts zum
thema GARANTIE finden................

danke für infos und meinungen.

mfg


ps: LOHNT SICH DAS GANZE??? :X :d :g :M
[/font]
 
AW: chiptuning Z4 3.0 - erfahrungen/meinungen

...ob sichs Lohnt ist eine andere Frage?? :T
 
AW: chiptuning Z4 3.0 - erfahrungen/meinungen

Ui ui, da kann ich nur abraten. Habe das bei meinem Z3 3.0 gemacht - Hatte eher gegenteiligen Erfolg. Kann man sich getrost sparen. Mittlerweile habe ich wieder die original Software von BMW in aktualisierter Form drauf.

Hat nun mehr Leistung als zuvor mit "Tuning".

Gruß,
Christian
 
AW: chiptuning Z4 3.0 - erfahrungen/meinungen

Dieses Thema Chip-Tuning zieht sich wie ein Roter Faden durch alle Auto und Motor Foren …frei nach dem Motto wer Glaubt an den Weihnachtmann. :d :d
und der 3.0 rennt dann angeblich 266km/h.
Und da ist der Weihnachsmann wieder voll in Aktion :y :y

Fakt ist das bei einem Turbo oder Kompressor das Ganze schon etwas bringt ..aber meist auf Kosten der Lebensdauer.

Aber für einen Sauger ist das völlig Wertlos ..
 
AW: chiptuning Z4 3.0 - erfahrungen/meinungen

Och menno ... wann immer ein Tuner Leistungssteigerungen anbietet, fragt mal nach, wie schnell ein 2.5 dann nach dem Tuning läuft.

Schau hier: http://www.hs-elektronik.com/datenblatt-d/bmw-z4-25-193ps-245nm.html

Da wird er dann mit 244 km/h angegeben.

Das ist über eine Leistungssteigerung überhaupt nicht zu erreichen, da der 2.5 bei vMax in den Begrenzer (6600 1/min) läuft. Nur über Anhebung des Drehzahlbegrenzers oder Änderung der Getriebeübersetzung ist mehr drin.

Den Drehzahlbegrenzer weiter nach hinten zu verlagern, ohne Änderungen an der Motorphysik (leichtere Kolben, Kurbelwellenänderung, etc.) sollte man bloß die Finger weg lassen - aber das machen die ja auch laut ihrer Beschreibung nicht.

Und die Übersetzung wird auch nicht geändert (längerer 5. Gang oder Differentialtausch)

Alles Augenwischerei ...

Gruß, Frank
 
AW: chiptuning Z4 3.0 - erfahrungen/meinungen

Ich kenne keinen Chip-Tuner, der die erlöschende Werksgarantie in gleicher Form übernimmt. Sowas sind Wunschträume ;)
 
AW: chiptuning Z4 3.0 - erfahrungen/meinungen


Hab mir das gerade mal durchgelesen.
Die Jungs haben's ja richtig drauf ;). Jedenfalls können sie viel d...... Zeug erzählen.
0,5l/100km weniger Verbrauch bei mehr Leistung- Respekt. Da müssen die doofen Trottel bei den Automobilherstellern noch lange für forschen und viel Geld ausgeben. Vielleicht sollten die jedes Steuergerät vor Auslieferung da mal vorbeischicken;) .
 
AW: chiptuning Z4 3.0 - erfahrungen/meinungen

Eine Anmerkung zum Thema Minderverbrauch bei Tuning:

Also mir hat mal ein älterer Herr (arbeitete als Ingenieur bei MB) gesagt, dass so etwas durchaus denkbar sei. Er sprach davon, dass sich die Tuner wohl nicht immer um solche Themen wie Abgaswerte (insbesondere Kaltstarts, fette Verbrennung, und so ein Zeug), o.ä. kümmern würden. Und dadurch sei es ihnen schon möglich den Verbrauch, natürlich gleiche Fahrweise vorausgesetzt, geringfügig zu senken.
Bitte aber: bin Kaufmann, kann den Wahrheitsgehalt keineswegs überprüfen, aber nur mal so als Denkanstoss für die Profs... :)
 
AW: chiptuning Z4 3.0 - erfahrungen/meinungen

23PS mehr und 30NM ??
Bei einem Turbomotor kein Problem mit Chiptuning, beim Sauger no way:g
Da wird man max. 5-8PS erzielen, die man sicherlich eh nicht spüren wird.
Diese Mehrleistung wird man nur mit einem Komplettkit erzielen, d.h Nockenwellen, Auspuffanlage und alles abstimmen:t Leider bekommt man das nicht für die paar Ocken, da werden dann 2.500-3.000€ fällig.
Wenn man sowas vorhat, dann sollte man nicht zu irgendwelchen Wald&Wiesenhämdlern gehen:# , wenn einem der Motor heilig ist:M
 
AW: chiptuning Z4 3.0 - erfahrungen/meinungen

suchard schrieb:
Eine Anmerkung zum Thema Minderverbrauch bei Tuning:

Also mir hat mal ein älterer Herr (arbeitete als Ingenieur bei MB) gesagt, dass so etwas durchaus denkbar sei. Er sprach davon, dass sich die Tuner wohl nicht immer um solche Themen wie Abgaswerte (insbesondere Kaltstarts, fette Verbrennung, und so ein Zeug), o.ä. kümmern würden. Und dadurch sei es ihnen schon möglich den Verbrauch, natürlich gleiche Fahrweise vorausgesetzt, geringfügig zu senken.
Bitte aber: bin Kaufmann, kann den Wahrheitsgehalt keineswegs überprüfen, aber nur mal so als Denkanstoss für die Profs... :)

Mit solchen "super" Tricks kann man natürlich noch ein bisschen was machen - der Motor wird sich freuen.

Gruß,
Thorsten
 
AW: chiptuning Z4 3.0 - erfahrungen/meinungen

Hallo zusammen,

außer Christian (berichte doch mal welcher Tuner das war) scheinen alle nur vom Hören Sagen Kenntnisse zu haben, also nicht Erfahrungen sondern Meinungen.
Geh mal zu BMW-Treff und such da nach "Regelin". Da findest du jede Menge Erfahrungen!
Prüfstandslauf vorher und nachher in Deinem Beisein, und die Möglichkeit eine Garantie zu bekommen die alle wesentlichen Motorkomponenten umfasst, sind sicher kein unseriöses Angebot. Auch die Aussage bei einem Sauger sind nur 5-8 PS drin, ist für mich nicht belegbar, bei einem M-Motor ja, aber bei einem normalen 3.o L dürften 15-25 PS schon möglich sein.
So jetzt dürft ihr auf mich einschlagen :w
 
AW: chiptuning Z4 3.0 - erfahrungen/meinungen

werner2004 schrieb:
Hallo zusammen,

außer Christian (berichte doch mal welcher Tuner das war) scheinen alle nur vom Hören Sagen Kenntnisse zu haben, also nicht Erfahrungen sondern Meinungen.
Geh mal zu BMW-Treff und such da nach "Regelin". Da findest du jede Menge Erfahrungen!
Prüfstandslauf vorher und nachher in Deinem Beisein, und die Möglichkeit eine Garantie zu bekommen die alle wesentlichen Motorkomponenten umfasst, sind sicher kein unseriöses Angebot. Auch die Aussage bei einem Sauger sind nur 5-8 PS drin, ist für mich nicht belegbar, bei einem M-Motor ja, aber bei einem normalen 3.o L dürften 15-25 PS schon möglich sein.
So jetzt dürft ihr auf mich einschlagen :w

Im großen und ganzen bin ich auch Deiner Meinung, bin auch mit Uwe in Kontakt, wobei ich eher von ca. 15 PS ausgehen würde.... :t
 
AW: chiptuning Z4 3.0 - erfahrungen/meinungen

Also bitte 15-25PS?:g
Warum verbauen dann Kelleners und DS kompl. Kits für viel Geld um auf
+25 bis 30PS zu kommen?:j :X
Es gehört bei einem Sauger mehr dazu, als nur einen Chip einzusetzen, um 20PS und mehr zu bekommen.:w

Manche glauben wirklich noch an den Weihnachtsmann:y
 
AW: chiptuning Z4 3.0 - erfahrungen/meinungen

Hallo,

ich hab zwar keine Ahnung vom Chip-Tuning. Aber ich wundere mich, warum BMW mit dem neuen 3.0 Motor soviel Aufwand betreiben musste, um den Verbrauch um 12% zu senken und 27PS zu gewinnen, wenn es so leicht mit der "Optimierung" der Software möglich wäre:11speechl .

Gruß, Ralf
 
AW: chiptuning Z4 3.0 - erfahrungen/meinungen

ZettMan schrieb:
Hallo,

ich hab zwar keine Ahnung vom Chip-Tuning. Aber ich wundere mich, warum BMW mit dem neuen 3.0 Motor soviel Aufwand betreiben musste, um den Verbrauch um 12% zu senken und 27PS zu gewinnen, wenn es so leicht mit der "Optimierung" der Software möglich wäre:11speechl .

Gruß, Ralf

na ja, ich denk mal, die bei bmw müssen sich auch drum kümmern, dass der motor die euro4 erfüllt, was dem tuner sicher völlig am a.... vorbeigeht
 
AW: chiptuning Z4 3.0 - erfahrungen/meinungen

Hab mir mein Posting vom Februar nochmal durchgelesen - mittlerweile wurde ich eines Besseren belehrt. DS-Motorsport schafft es, den 2.5 leistungsmäßig, wie auch geschwindigkeitsmäßig spürbar zu verbessern.

Auf der Autobahn bei vMax zog der Z4-Shark (auch 2.5) hinter mir rechts rüber und hatte noch genug Reserven um zügig an mir vorbei zu fahren.

Gruß, Frank
 
AW: chiptuning Z4 3.0 - erfahrungen/meinungen

ok bei dem tuning von ds kann ich mir das ja noch vorstellen (die max. drehzahl wird ja um 300u/min ehöht oder?). aber sonst ändert eine einfache änderung der motorsteuerung allein nicht die welt. ich hab mal bei schmidt in mainz nen mini mit anderer nockenwelle, chip und abgasanlage ausgerüstet und das hat im vorher nachher vgl. gerad mal 22PS gebracht. (die haben dem trägen motor aber leider auch nicht gefolfen:g )
 
Zurück
Oben Unten