Chrom für Gitter in Kiemen?

Michael_ZZZ

macht Rennlizenz
Registriert
5 Juli 2004
Möchte einen Chrom-Look für die Gitter in den Kiemen haben.
Wir gehe ich da am besten vor?
Gibts hier ein Autauschteil von BMW (keine kompletten Chrom-Kiemen!)?
Oder vielleicht ein anderes Chrom-Gitter zum zurechtschneiden?
Oder muss ich verchromen lassen?

Danke und Ciao
Michael
 
AW: Chrom für Gitter in Kiemen?

Michael_ZZZ schrieb:
Möchte einen Chrom-Look für die Gitter in den Kiemen haben.
Wir gehe ich da am besten vor?
Gibts hier ein Autauschteil von BMW (keine kompletten Chrom-Kiemen!)?
Oder vielleicht ein anderes Chrom-Gitter zum zurechtschneiden?
Oder muss ich verchromen lassen?

Danke und Ciao
Michael

Am besten kiemen ausbauen, gitter herausnehmen - Mit einem Chrom-Look oder Silber-Spray ansprühen... trocknen lassen, zusammenbauen- fertig :b

wurde hier schon oft so gemacht (inkl. mir selbst) geht tip-top und da das gitter dort auch keinen herumfliegenden steinchen/fliegen/mücken/hitze usw. ausgesetzt ist hält dies auch ohne probleme.
 
AW: Chrom für Gitter in Kiemen?

yup so hab ichs auch gemacht, Kinderleicht :)
 
AW: Chrom für Gitter in Kiemen?

Das hier sind Aufsätze von inPro .
Sind bei mir schon ein paar Jahre drauf und ich bin sehr zufrieden.
Sie sind aus ganz dünnem verchromtem Blech und sehr passgenau.
sitzen nur durch reines aufschieben sehr fest, können aber jederzeit wieder entfernt werden.

Gruß thojab

Oh Sorry sehe gerade, das was anderes gemeint war !
Vielleicht trotzdem interessant.
 

Anhänge

  • image005.jpg
    image005.jpg
    65,9 KB · Aufrufe: 178
AW: Chrom für Gitter in Kiemen?

Danke für die Tipps,:t

werde morgen mal versuchen Chrom-Look Spray zu kaufen und dann mein Glück versuchen!

Ciao
Michael
 
AW: Chrom für Gitter in Kiemen?

Ist sicherlich eine Variante, mit dem Chromspray, jedoch nicht zu vergleichen mit echt verchromten Gittern. ich hatte zuerst auch die Sprayvariante gewählt und dann aber durch zufall Orginalchromgitter bekommen können. Sieht tausend mal edler aus. Die Gitter müßte es eigendlich bei BMW einzeln zu kaufen geben. Der Ein/Umbau ist kinderleicht und in 10 min erledigt.
 
AW: Chrom für Gitter in Kiemen?

RALF schrieb:
Ist sicherlich eine Variante, mit dem Chromspray, jedoch nicht zu vergleichen mit echt verchromten Gittern. ich hatte zuerst auch die Sprayvariante gewählt und dann aber durch zufall Orginalchromgitter bekommen können. Sieht tausend mal edler aus. Die Gitter müßte es eigendlich bei BMW einzeln zu kaufen geben. Der Ein/Umbau ist kinderleicht und in 10 min erledigt.
Hmm... habe gerade bei der BMW NL angerufen:
lt. Aussage der Dame am Telefon gibt es die Kiemen in Wagenfarbe -mit Chromgitter- nur komplett für 196.- €:O
Allerdings musste ich der Dame erst mal erklären, was "Kiemen" am Z3 überhaupt sind...:j (O-Ton: "Ah ja, das sind solche Dinger mit vier Schlitzen und einem Loch für ein BMW-Emblem");)
Hast Du zufällig eine Teilenummer?
Danke!
Michael
 
Moista... Chrom für Gitter in Kiemen?

das wiederrum nicht. Viellecht Sven...


SVEEEEEEEEEEEEEN....
ich hab sie von einem Bekannten, der die verchromten Kiemen in seiner Junggesellenbude hängen hatte...
 
AW: Moista... Chrom für Gitter in Kiemen?

RALF schrieb:
das wiederrum nicht. Viellecht Sven...

SVEEEEEEEEEEEEEN....
ich hab sie von einem Bekannten, der die verchromten Kiemen in seiner Junggesellenbude hängen hatte...
Vielleicht sollten wir gemeinsam schreien..;)
SVEEEEEE-HEEEEEN....
 
AW: Moista... Chrom für Gitter in Kiemen?

Michael_ZZZ schrieb:
Vielleicht sollten wir gemeinsam schreien..;)
SVEEEEEE-HEEEEEN....
...ja, ja bin ja schon da...

Werde heute Abend 'mal im ETK blättern.

Bis später,
Sven
 
AW: Chrom für Gitter in Kiemen?

Sorry Leutz,

ich habe leider kein einzelnes Gitter finden können.
Das einzige, was ich gefunden habe, ist das s.g. Ziergitter grundiert mit Chromeinsatz. Hier bei handet es sich um eine normale Kieme, unlakiert und jenes Gitter scheint tatsächlich verchromt zu sein. Das Gitter gibt es aber nicht einzeln (zumindest habe ich keinen entsprechenden Verweis gefunden).

Eine solche Kieme kostet pro Seite 56,40€....

Verchromt, grundierte Grüße,
Sven
 
AW: Chrom für Gitter in Kiemen?

Moista schrieb:
Sorry Leutz,

ich habe leider kein einzelnes Gitter finden können.
Das einzige, was ich gefunden habe, ist das s.g. Ziergitter grundiert mit Chromeinsatz. Hier bei handet es sich um eine normale Kieme, unlakiert und jenes Gitter scheint tatsächlich verchromt zu sein. Das Gitter gibt es aber nicht einzeln (zumindest habe ich keinen entsprechenden Verweis gefunden).

Eine solche Kieme kostet pro Seite 56,40€....

Verchromt, grundierte Grüße,
Sven
Danke Sven für Deine Mühe,
hat die Dame der BMW NL wohl doch Recht gehabt... naja, mal sehen ob ich irgend wo ordentlichen Chrom-Look-Lack bekomme.
Ciao
Michael
 
AW: Chrom für Gitter in Kiemen?

Hallo Michael,
wir haben dazu AUTO K CHROM-EFFEKT (Peter Kwasny) - Art.-Nr. 233 031 - genommen. Damals bei Autoteile Jonen (jetzt umbenannt) geholt - Justus von Liebig Str., ansonsten frag doch bei Autoteile Brunn. Hält bis jetzt einwandfrei ...:t

Gruß aus Duisdorf
batman


P.S. In der Dose ist auch noch was drin :w
 
AW: Chrom für Gitter in Kiemen?

batman schrieb:
Hallo Michael,
wir haben dazu AUTO K CHROM-EFFEKT (Peter Kwasny) - Art.-Nr. 233 031 - genommen. Damals bei Autoteile Jonen (jetzt umbenannt) geholt - Justus von Liebig Str., ansonsten frag doch bei Autoteile Brunn. Hält bis jetzt einwandfrei ...:t

Gruß aus Duisdorf
batman


P.S. In der Dose ist auch noch was drin :w
Hi batman,
habe Dir vor 2 Tagen eine PM gesendet... melde Dich mal an! ;)
Ciao
Michael
 
AW: Chrom für Gitter in Kiemen?

Hi Leute,

ich habe mir die Gitter verchromen lassen, sieht einfach etwas besser aus.

Sandstrahlen wurde von einem Freund von mir gemacht und verchromen hat mich 10 €uronen gekostet.

Kann ich nur empfehlen ;o)
 
AW: Chrom für Gitter in Kiemen?

So, hab' mich mal angemeldet ...
Lust: bei dem Wetter nicht wirklich, aber die Zeit war auch schon anders verplant.
Anschauen am Roadster auf Wunsch ggf. möglich.
Muß jetzt aber wieder was tun.

Dann melde ich mich mal wieder ab
 
Zurück
Oben Unten