Chrome Line Interieur anthrazit - Gurtführungsspangen

ChriZZi

Fahrer
Registriert
28 Januar 2005
Hi ZZZZ-Freunde,

habe mal wieder im original-Zubehör Katalog geblättert, dabei sind mir die Spangen für die Gurtführung im Chrome line Design aufgefallten, die ich (noch) nicht habe.

Auf meiner Rechnung vom Z4 ist allerdings die Zubehör-Nr. 0345 (CHROME LINE INTERIEUR ANTHRAZIT) aufgeführt. Meine Türgriffe und die Konsolen haben auch Chrome line, aber halt eben nicht die Gurtführungen:j .

Nun die Frage, sollte das bei mir etwa im Werk vergessen worden sein, die Dinger zu verbauen :O ??? Oder liegt das vielleicht an meiner beigen Innenausstattung, die Gurtführung ist nämlich (wie eigentl. sämt. Kunsstoffteile) auch in beige?

Also Chrome-Line ZZZZ - Fahrer meldet euch bitte mal, wie sieht das bei Euch aus?

P.S. Ab heute endlich wieder SR! (108)
 
AW: Chrome Line Interieur anthrazit - Gurtführungsspangen

ChriZZi schrieb:
Auf meiner Rechnung vom Z4 ist allerdings die Zubehör-Nr. 0345 (CHROME LINE INTERIEUR ANTHRAZIT) aufgeführt. Meine Türgriffe und die Konsolen haben auch Chrome line, aber halt eben nicht die Gurtführungen:j .

Das ist alles korrekt so, die Chromline-Spangen gehören ebensowenig zum Chromline-Interieur, wie die Chromline-Überrollbügelverkleidungen.

Deine sind beige? ... das ist selten, mir ist bei einem Treffen aufgefallen, dass die Spangen normlaerweise silber sind, bei einigen jedoch waren sie einfach nur aus Kunststoff und schwarz, das sah etwas billig aus.

Bei mir sind sie silber (04/2004)

Gruß, Frank
 
AW: Chrome Line Interieur anthrazit - Gurtführungsspangen

Jokin schrieb:
Deine sind beige? ... das ist selten, mir ist bei einem Treffen aufgefallen, dass die Spangen normlaerweise silber sind, bei einigen jedoch waren sie einfach nur aus Kunststoff und schwarz, das sah etwas billig aus.

Gruß, Frank

Die Silberspangen werden nur in den USA verbaut. Es hiess mal aus "Qualitätsgründen" würden in Europa nur die schwarzen verbaut. Da die Umrüstung ziemlich aufwendig ist (der Sitz muss teilweise zerlegt werden) haben anfänglich zwar viele die Silber-Teile nachbestellt, dann aber doch nicht gewechselt (Werkstattkosten ca. 150-200 Euro). Bei den M-Sitzen ist die Spange meines Wissens in Interieurfarbe gehalten.
 
AW: Chrome Line Interieur anthrazit - Gurtführungsspangen

CH Z4 schrieb:
Die Silberspangen werden nur in den USA verbaut. Es hiess mal aus "Qualitätsgründen" würden in Europa nur die schwarzen verbaut. Da die Umrüstung ziemlich aufwendig ist (der Sitz muss teilweise zerlegt werden) haben anfänglich zwar viele die Silber-Teile nachbestellt, dann aber doch nicht gewechselt (Werkstattkosten ca. 150-200 Euro). Bei den M-Sitzen ist die Spange meines Wissens in Interieurfarbe gehalten.

Hallo Leute!

Habe mir meine anthrazit-Spangen gleich nach dem Kauf vom Händler einbauen lassen. Hat mich mit Material nur insgesamt 65 Euro gekostet!
Dachte zuerst auch, dass es aufwändig ist, diese zu montieren. Habe mir dann den Montageplan ausdrucken lassen und in Wirklichkeit sind es nur ein paar Handgriffe. Für eine Werkstatt max. 30-45 min. Arbeitszeit.
Also lass dir nicht einreden es sei viel Arbeit!! :t

lg!
 
AW: Chrome Line Interieur anthrazit - Gurtführungsspangen

Jokin schrieb:
.

Deine sind beige? ... das ist selten, mir ist bei einem Treffen aufgefallen, dass die Spangen normlaerweise silber sind, bei einigen jedoch waren sie einfach nur aus Kunststoff und schwarz, das sah etwas billig aus.

Bei mir sind sie silber (04/2004)

Gruß, Frank

@Frank:

habe keine M-Sitze, und trotzdem sind bei mir die Dinger beige (Kunststoff). Sieht vielleicht nicht unbedingt billig aus, eher langweilig würde ich sagen. Bei denen, die Dir bei den Treffen aufgefallen sind, war da denn einer mit beiger Innenausstattung dabei?

@Alle:

Vielen Dank für die Infos - hätte nicht geglaubt das bei einem Ausstattungspaket dann trotzdem nicht alle (verfügbaren) Teile miteingeschlossen sind, finde ich ehrlich gesagt b: . Aber 65 EUR (inkl. einbauen) sind mir die Dinger schon wert.
 
AW: Chrome Line Interieur anthrazit - Gurtführungsspangen

Hmmm, komisch,

ich habe ebenfalls beiges Interieur und keine Sportsitze. Bei mir sind die Gurtspangen ab Werk nicht beige oder schwarz, sondern anthrazit (silber?).

Grüße
Jan
 
AW: Chrome Line Interieur anthrazit - Gurtführungsspangen

zman schrieb:
Hallo Leute!

Habe mir meine anthrazit-Spangen gleich nach dem Kauf vom Händler einbauen lassen. Hat mich mit Material nur insgesamt 65 Euro gekostet!
Dachte zuerst auch, dass es aufwändig ist, diese zu montieren. Habe mir dann den Montageplan ausdrucken lassen und in Wirklichkeit sind es nur ein paar Handgriffe. Für eine Werkstatt max. 30-45 min. Arbeitszeit.
Also lass dir nicht einreden es sei viel Arbeit!! :t

lg!

@ zman:

Das ist ja interessant...hast Du zufällig den Montageplan noch? Hier im Forum wurde vor längerer Zeit der hohe Aufwand unabhängig von mehreren User bestätigt...

Ich glaub ich muss mir den Sitz selbst mal etwas genauer ansehen... :w

Wäre ganz toll wenn Du den Plan evtl. Online stellen könntest :t
 
AW: Chrome Line Interieur anthrazit - Gurtführungsspangen

Hi Leute,

ja bitte mal den Montageplan posten. Habe heute morgen BMW telefoniert (NL Bonn), war mal wieder sehr geil, wurden von Teileverkauf zu Verkauf (w/Ausstattungsumfang etc.) über Werkstatt verbunden - keiner konnte was genaues sagen, bezgl. Wann die dinger "silber" und wann in Ausstattungsfarbe... Auch zum Montagepreis - was mein Hauptanliegen war - gabs keine Auskunft, weil es angeblich keine Montageanleitung gibt :j ...dafür einen (internen) Hinweis: "....die arbeiten sollten vom Fachpersonal...usw. durchgeführt werden.

@Brummm: Kannste vielleicht mal ein Foto posten? Wäre total supi, dann seh' ich mal wie's aussieht (so will ich das ja haben). Würde auch von mir in ganz beige posten, leider hab' ich meine Digicam letztes Jahr im griechischen Sand vergraben und mir noch keine neue gekauft....
 
AW: Chrome Line Interieur anthrazit - Gurtführungsspangen

Moin moin,

ist das nun rechtens das die beim freundlichen Unsummen dafür verlangen 2 Spangen auszutauschen? Bei mir haben die doch allen ernstes knapp 4 Stunden dran gesessen. Haben mir dann großzügigerweise "nur" 250 Euro fürs wechseln inkl. der Spangen berechnet. Wenn das auch schneller geht muss ich da wohl mal vorsprechen!

Gruß
Thorsten
 
AW: Chrome Line Interieur anthrazit - Gurtführungsspangen

So, ich hab mir gestern mal meinen Sitz etwas genauer angesehen:

Es ist in der Tat keine Hexerei an die innere Schraube zu kommen. Der Sitz wird hinten mittels einer grosen Schale abgeschlossen (nr. 11 auf dem Bild). Diese Schale lässt sich leicht entfernen, nachdem man die unteren Clips löst. Danach sieht man direkt in das "Innenleben" des Sitzes. Ich hab gestern die Verkleidung nicht komplett gelöst, da ich ja noch keine Silber-Spangen besitze, aber die "Innereien" des Sitzes waren klar erkennbar, somit sollte man nach Ausbau der kompletten Verkleidung ziemlich locker an die "Teufelsschraube" rankommen.

Werde mir diese Woche die Spangen bestellen und den Einbau mit Bilder dokumentieren.

Aber soviel kann eigentlich schon jetzt gesagt werden: viel länger als eine Stunde wird man für den Wechsel tatsächlich nicht benötigen..... :w
 
AW: Chrome Line Interieur anthrazit - Gurtführungsspangen

N'abend Leutz,

nachdem ich nun endlich Zeit für 'ne neue Digicam gefunden hab, mal ein Bild wie es aktuell aussieht (noch bis Donnerstag, dann lass ich einbauen)...wie gesagt, alles beige:
 

Anhänge

  • Z4_Gurtführung.JPG
    Z4_Gurtführung.JPG
    15,9 KB · Aufrufe: 497
AW: Chrome Line Interieur anthrazit - Gurtführungsspangen

So, war ja letzten Donnerstag beim Einbauen, Ergebnis s. u. Kann nur von Glück sagen, dass ich vorher eine Vereinbarung bez. des Einbaus hatte....:M ...laut Aussage meines :) wären sonst 26 AW's :O fällig gewesen, weil es wirklich ein mordsmäßiger Aufwand sein muss!
 

Anhänge

  • Z4_Gurtführung_neu2.JPG
    Z4_Gurtführung_neu2.JPG
    30,3 KB · Aufrufe: 435
AW: Chrome Line Interieur anthrazit - Gurtführungsspangen

Hallo Leutz,

habe mir nun auch die Chromline Gurtführungen besorgt. Hat jemand von euch eine Einbauanleitung dafür? Die von Massimo nutzt mir leider nichts, weil ich die Sitze mit den Netzen an der Rücklehne habe, da ist die Befestigung eine andere.
Schon mal vielen Dank.

Gruss

Wolfgang
 
AW: Chrome Line Interieur anthrazit - Gurtführungsspangen

Ist egal ob Deine Sitze Netze haben oder nicht. Die Netze sind an der Rückenschale angebracht und diese wird wie bei den ohne Netz abgenommen.
 
AW: Chrome Line Interieur anthrazit - Gurtführungsspangen

Hallo

Also bei mir waren diese silbrigen Spangen schon von Werk aus montiert. Dachte damals auch das ich Schwarze bekomme. Auslieferung Feb/März 2004.

lg

Steed
 
AW: Chrome Line Interieur anthrazit - Gurtführungsspangen

kann es sein, dass ich deshalb nicht richtig checke,
wovon ihr redet, weils diese spange bei den
///M-stühlen nicht gibt...??!?


mfg
 
AW: Chrome Line Interieur anthrazit - Gurtführungsspangen

Hallo

Ich hab mir gerade deine Fotos wegen der Gurtspange angesehen.

Mahe, irgendwie bin i ganz traurig geworden das ich mich damals nicht getraut hab weiß zu nehmen. Er sieht einfach spitze aus. Dann noch die hellgrauen Sitze drinnen *träum* *gg*

Darf ich dir die symetrischen Rücklichter empfehlen?? Wäre das I Tüpfelchen meiner Meinung nach :-)

btt:

Sieht wirklich anders aus die Führung des Gurtes beim M Sitz.

lg

Steed
 

Anhänge

  • Gurtspange.jpg
    Gurtspange.jpg
    55,2 KB · Aufrufe: 310
AW: Chrome Line Interieur anthrazit - Gurtführungsspangen

Hallo Leute

So, heute hab ich's mir angetan, und hab die Gurtführungs-Spangen ersetzt....ein Schweinearbeit für zwei kleine Plastik-Teile.... :O

Eine Stunde müsst Ihr mind. dafür rechnen.

Im "How To" Forum findet ihr die komplette Anleitung, ich hoffe sie ist verständlich genug.... ;)
 
AW: Chrome Line Interieur anthrazit - Gurtführungsspangen

Eine echte Pionierleistung, die Du da vollbracht hast :t Wer das Gleiche vorhaben sollte (ich bestimmt nicht :13worried ) wird Dir für Deine Anleitung sicher dankbar sein.
 
AW: Chrome Line Interieur anthrazit - Gurtführungsspangen

Danke.

Als ich letzte Woche vor dem komplett zerlegten Sitz stand, dachte ich: meine güte, was hast Du Dir da wieder angelacht :s So viel Aufwand für so ein Pfennig-Teil. Aber die neue Optik entschädigt den Aufwand tatsächlich, der Sitz sieht gleich viel hochwertiger aus. Was so ein bisschen Farbe ausmachen kann :)
 
AW: Chrome Line Interieur anthrazit - Gurtführungsspangen

CH Z4 schrieb:
Danke.

Als ich letzte Woche vor dem komplett zerlegten Sitz stand, dachte ich: meine güte, was hast Du Dir da wieder angelacht :s So viel Aufwand für so ein Pfennig-Teil. Aber die neue Optik entschädigt den Aufwand tatsächlich, der Sitz sieht gleich viel hochwertiger aus. Was so ein bisschen Farbe ausmachen kann :)


Sehe ich auch so! :t :t :t


EDIT: Mensch Massimo, hab mir gerade Deinen Beitrag im "How to" angeguckt :O, Respekt:t !
Jetzt kann ich echt verstehen, warum Mein :) gesagt hat, dass ich mit den vorab für den Einbau vereinbarten 8 AW (:d ) gut weggekommen bin...:b
 
Zurück
Oben Unten