CID-Bedienteil

Ich kann es Nachvollziehen, mein erster E85 war auch nicht der beste, da hab ich auch irgendwann die Schnutte voll gehabt.
Der Wagen an sich ist ja in Ordnung, nur scheint er mir Pech zu bringen. Am liebsten würde ich auf einen anderen oder einen M mit Vollausstattung upgraden. Aber das ist wie die Nadel im Heuhaufen zu suchen.
Jedenfalls habe ich bisher keinen besseren in der Farbkombi gefunden, bei dem sich der "Umstieg" lohnen würde. Und die Dinger werden auch nicht neuer, so dass ich da eher schwarz sehe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte mal ein jüngeres CID eingebaut, das MP3 kann. Irgendwann mal konnte man gar nichts mehr bedienen und der Blinker hat auch übelst rumgesponnen. Beim Vergleich vom alten und neuen ist mir eine andere Pinbelegung aufgefallen.
Vielleicht ist das ja bei dir auch der Fall.
 
Ich habe es letztlich doch noch nach Hause geschafft, sonst würde ich diese Zeilen nicht schreiben können. ;) Musik habe ich über den Handy-Lautsprecher gehört. Aber das kann’s trotzdem nicht sein.

Das CID-Bedienteil wurde auf Kulanz von BMW getauscht, weil sie meins im Rahmen von Servicearbeiten am Fahrzeug beschädigt haben. Und ich will schwer hoffen, dass hinterher ein Neuteil eingebaut wurde! Da es das alte Modell nicht mehr gab, wurde jedoch ein neueres aus dem X3 verbaut, welches sich äußerlich lediglich durch Chromringe an den beiden Knöpfen unterscheidet.

Das Aufhängen trat bisher insgesamt dreimal auf. Die ersten beiden Male konnte ich mir durch Manipulationen am Handschuhkasten erklären. Beim dritten Mal eben nicht. Aktuell geht es wieder, aber das schließt nicht aus, dass das Problem wieder auftritt, wenn ich irgendwo in der Pampa bin. Und da ich darauf wenig Lust habe, würde ich den Fehler gern vorher lokalisieren und beseitigen.
Du schreibst, dass Du ein Bedienteil vom X3 bekommen hast. Bist Du Dir sicher, dass das "passt"? Ist das voll kompatibel zu Deinem z4? Es könnte sein, dass da eine andere Software drauf muss.
Schau doch mal bei leebmann24 oder im Ersatzteilkatalog nach, ob die Nummern passen.
Sicherungen sind zwar nur gesteckt, aber sie sollten so fest sitzen, dass man sie nicht durch "dranntitschen" raus bekommt.

Oder das Teil ist wirklich defekt. Kann Dir aber auch egal sein.
Du fährst zur Werkstatt, sagst "defektes Teil" und Garantie und bitte jetzt reparieren. Wenn das nicht geht => Ersatzauto stellen.
Denn Du hast das Bedienteil lang genug beobachtet und die haben ja schon mal nachgebessert.

Am besten vereinbarst Du einen Servicetermin, sodass die schon mal vorsorglich ein weiteres Bedienteil bestellen können. Dann dauert der Tausch nicht so lange. Immerhin investierst Du da 400km, wo man Dir wohl kaum den Sprit zahlt (60 €)? Oder?
 
Du schreibst, dass Du ein Bedienteil vom X3 bekommen hast. Bist Du Dir sicher, dass das "passt"? Ist das voll kompatibel zu Deinem z4? Es könnte sein, dass da eine andere Software drauf muss.
Schau doch mal bei leebmann24 oder im Ersatzteilkatalog nach, ob die Nummern passen.
Sicherungen sind zwar nur gesteckt, aber sie sollten so fest sitzen, dass man sie nicht durch "dranntitschen" raus bekommt.

Oder das Teil ist wirklich defekt. Kann Dir aber auch egal sein.
Du fährst zur Werkstatt, sagst "defektes Teil" und Garantie und bitte jetzt reparieren. Wenn das nicht geht => Ersatzauto stellen.
Denn Du hast das Bedienteil lang genug beobachtet und die haben ja schon mal nachgebessert.

Am besten vereinbarst Du einen Servicetermin, sodass die schon mal vorsorglich ein weiteres Bedienteil bestellen können. Dann dauert der Tausch nicht so lange. Immerhin investierst Du da 400km, wo man Dir wohl kaum den Sprit zahlt (60 €)? Oder?
Geiler Typ, suppamack! :D Ich bin leider nicht ganz so krass drauf wie du. Hab dem Serviceberater erstmal ne Mail geschrieben. Wobei der schon unverschämt war und meinem Fahrverhalten die Schuld gegeben hat, weil ich den Wagen ja kaum fahre und sich die Batterie dadurch entladen würde... Jetzt habe ich schon auf seine Empfehlung hin eine neue Batterie auf meine Kosten verbauen lassen, und der Fehler besteht immer noch. Das ist nur eine weitere von vielen, schlechten Erfahrungen, die ich mit der örtlichen BMW-Werkstatt gemacht habe. Und es würde mich auch nicht wundern, wenn das Teil gar nicht kompatibel ist. Aber wie du schon sagst: Das alles ist eigentlich gar nicht mein Problem bzw. sollte nicht mein Problem sein.

Ich habe leider keine Teilenummer oder Rechnung, weil die das Ding bei BMW auf Kulanz getauscht haben. Die haben nur gesagt, dass es die ältere Variante nicht mehr gebe, sondern nur noch eine neuere, wie sie auch im X3 verbaut sei. Die hätte dann aber so Chromringe an den Knöpfen. So sieht das Teil aus:
 

Anhänge

  • IMG_9920.JPG
    IMG_9920.JPG
    195,7 KB · Aufrufe: 18
Ich hatte mal ein jüngeres CID eingebaut, das MP3 kann. Irgendwann mal konnte man gar nichts mehr bedienen und der Blinker hat auch übelst rumgesponnen. Beim Vergleich vom alten und neuen ist mir eine andere Pinbelegung aufgefallen.
Vielleicht ist das ja bei dir auch der Fall.
Hoffentlich nicht, die übrige Elektronik funktioniert ja einwandfrei...
 
Geiler Typ, suppamack! :D Ich bin leider nicht ganz so krass drauf wie du. Hab dem Serviceberater erstmal ne Mail geschrieben. Wobei der schon unverschämt war und meinem Fahrverhalten die Schuld gegeben hat, weil ich den Wagen ja kaum fahre und sich die Batterie dadurch entladen würde... Jetzt habe ich schon auf seine Empfehlung hin eine neue Batterie auf meine Kosten verbauen lassen, und der Fehler besteht immer noch. Das ist nur eine weitere von vielen, schlechten Erfahrungen, die ich mit der örtlichen BMW-Werkstatt gemacht habe. Und es würde mich auch nicht wundern, wenn das Teil gar nicht kompatibel ist. Aber wie du schon sagst: Das alles ist eigentlich gar nicht mein Problem bzw. sollte nicht mein Problem sein.

Ich habe leider keine Teilenummer oder Rechnung, weil die das Ding bei BMW auf Kulanz getauscht haben. Die haben nur gesagt, dass es die ältere Variante nicht mehr gebe, sondern nur noch eine neuere, wie sie auch im X3 verbaut sei. Die hätte dann aber so Chromringe an den Knöpfen. So sieht das Teil aus:
Sorry. Ich bin nicht krass.
Bloß habe ich leider die Erfahrung machen müssen, dass gewisse Dinge erst dann funktionieren wenn man so in den Wald reinruft, wie es einem entgegen schallt.

Es gewinnt der, der dominant und selbstsicher Auftritt. Solange die der Meinung sind, dass du dich nicht wehrst, wirst du abgewimmelt.
Kommt leider immer wieder vor.

Die Kompatibilität kannst du über den Bmw-Kundenservice checken, wenn du denen die Story mailst.

oder bei leebmann24 anrufen „ich habe da mal ne frage: mein Bedienteil vom E86 ist kaputt. Kann ich das vom x3 einbauen?“ du wirst eine Antwort erhalten.
 
Kleiner Tipp am Rande:

Falls du dein "kaputtes" (vermutlich nur mit einem Kratzer versehenes) Bedienteil noch haben solltest --> Blendentausch mit dem X3 Radio...
Dann hast du technisch dein altes CID zurück und optisch die Blende vom neuen CID
 
Die von BMW haben gesagt, dass man nur das Bedienteil als Ganzes austauschen könnte. Das alte Gerät habe ich nicht erhalten.
 
Zurück
Oben Unten