CID nachträglich einbauen...Frage zu I-Bus-Signal

AW: CID nachträglich einbauen...Frage zu I-Bus-Signal

Hallo,
wie versprochen hier mal 2 Bilder vom fertig zusammen gebauten CID mit Navi ! Nach dem Einbau ins Auto mach ich noch ein paar Fotos.
Gruß
Basti

Schaut doch gut aus. Aus was hast du denn die Blende gemacht?
Wie hast du denn die Navi- Ansage bzw. die Wiedergabe des MP3- Players über die Autolautsprecher geplant?
(neugierigbin)

Hallo Harry,
äh, ich geb's ja zu...war faul und hab noch nicht weitergeschraubt...aber Eile mit Weile! ;-))

Glaub mir, keiner versteht dich besser, als ich!
 
AW: CID nachträglich einbauen...Frage zu I-Bus-Signal

Hallo, :)

die Blende hab ich bei mir auf der Arbeit aus Kunstoff hergestell und dann schwarz lackiert. Wegen der Wiedergabe des Ansagetextes hab ich mir noch keinen Plan gemacht. Hast du eine Idee ? Mp3`s spiel ich zur Zeit über ein Zemex V2 ab.
 
AW: CID nachträglich einbauen...Frage zu I-Bus-Signal

ihr könntet doch den Navisprache über den Auxin laufen lassen, ok dann müsste man allerdings auch die Musik beim Navigieren übers navi laufen lassen.
 
AW: CID nachträglich einbauen...Frage zu I-Bus-Signal

So, gestern morgen alle Kabel verlegt und noch mal einen trocken Test durchgeführt. Alles läuft :D ! Fest einbauen werd ich alles wenn diese Hitze ein ende hat, bin gestern morgen fast weg geschmolzen.

Gruß
 
AW: CID nachträglich einbauen...Frage zu I-Bus-Signal

So bin fertig, CID ist eingebaut und funktioniert alles bestens. Hat mich 3 Tage Arbeit gekostet. Anbei ein paar Bilder vom fertigen Einbau. Ps.: Ja die Bilder sind nicht von einem Z4, ich habe das CID in meinen E39 gebaut. Danke noch einmal für die Hilfe hier im Forum !

Gruß
Basti
 

Anhänge

  • DSCN3322.jpg
    DSCN3322.jpg
    171,5 KB · Aufrufe: 33
  • DSCN3320.jpg
    DSCN3320.jpg
    183,3 KB · Aufrufe: 34
  • DSCN3321.jpg
    DSCN3321.jpg
    182,7 KB · Aufrufe: 35
AW: CID nachträglich einbauen...Frage zu I-Bus-Signal

Fährt es jetzt automisch auf und zu?
...und schaltet sich das Navi automatisch ein & aus?

Das ist ein Projekt, was ich mir auch schon ewig überlege.
 
AW: CID nachträglich einbauen...Frage zu I-Bus-Signal

@ Sinsui

ja es fährt automatisch auf und zu. Ob das Navi automatisch ein & aus schaltet hängt vom Hersteller ab. Bei Becker soll es im Menü eine Funktion hierfür geben.

Gruß
 
AW: CID nachträglich einbauen...Frage zu I-Bus-Signal

Hi,

muss den Thread mal nochmal hoch holen. Wir sind auch grad an diesem Projekt dran; Navi in den E85 nachrüsten, aber ein neues Navi einbauen...

Ich frage mich die ganze Zeit, was schön in den Halter reinpasst; müssten ja 7" sein. Da würde ja das Mio 728 reinpassen?!?!

Ansonsten müsste ja ein Rahmen extra gebaut werden, wenn ich ein TomTom oder Becker usw. verwenden würde....

Hat jemand schon was passgenaues gefunden?!?

Gruß
Oliver
 
AW: CID nachträglich einbauen...Frage zu I-Bus-Signal

Mein Ex- Liebligsprojekt.

Der BMW Bildschirm hat 6, 5 Zoll, das Mio müsste also reinpassen.
Ansonsten einfach mal die Fantasie spielen lassen, d. h. den Rahmen in einen Navi- Laden mitnehmen und schauen, welches passt.
Ggfs. kann man ja z. B. das Navi auseinanderbauen und in den BMW- CID einpassen.
 
AW: CID nachträglich einbauen...Frage zu I-Bus-Signal

Hi.

Danke fuers Erste. Ich weiss nur nicht, ob ich an due Tasten des Mio noch rankomme...

Wenns alles mal zusammen gebaut ist, gibts Bilder
 
AW: CID nachträglich einbauen...Frage zu I-Bus-Signal

Hi,

1. Update: es gibt einfach kein Mio 728 mehr. Auch nicht in der Bucht. Also nehme ich wahrscheinlich das Mio 735; oder hat jemand noch ne bessere Idee zum Einbau in das originale CID!?!
 
AW: CID nachträglich einbauen...Frage zu I-Bus-Signal

Hi,

Danke für die Bilder...

ist der CID Ausschnitt beim 1er genau so groß, wie beim Z4 (E85) CID ?!?!
 
Zurück
Oben Unten