Snow-White
Orange - nicht Rot!
Gab es nur als Prototyp. Scheiterte aber letztendlich am serienmäßigen HeckgepäckträgerWann gab es denn einen TT-R? Dachte, es gab/gibt nur TT-S oder TT-RS.![]()

Tim
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Gab es nur als Prototyp. Scheiterte aber letztendlich am serienmäßigen HeckgepäckträgerWann gab es denn einen TT-R? Dachte, es gab/gibt nur TT-S oder TT-RS.![]()
So nennen Audi Roadsterfahrer einen TT-Roadster (TT-R)Wann gab es denn einen TT-R? Dachte, es gab/gibt nur TT-S oder TT-RS.![]()
Nicht schlecht Oli :) ... aber den TT-RS gibt es nur als 8J "quasi TT²" (der UR-TT heißt 8N) und den RS gibt es nicht ohne Quattro!TT-R²SQ = TT-RS Roadster mit Quattro?![]()
![]()
... weil es nun schon 2x ein Thema war wegen eines Reisefotos mit Träger, ein paar Nachträge:... und bin nun ganz zufrieden, die erste Urlaubsreise ohne bleibende (Lack- oder sonstige )Schäden ist absolviert ...
Die Montage ist sehr einfach: Vorne einhängen, hintere Laschen einhängen, zwei selbstsichernde Muttern festziehen, fertig
wir haben eine einfache Lösung für das Gepäckraumproblem gefunden.. TT mit ordentlich großem Kofferraum + Heckgepäckträger haben für den 14tägigen Roadtrip ausgereicht. Meine Holde konnte sogar mehr als ein Paar Schuhe mitnehmen... weil es nun schon 2x ein Thema war wegen eines Reisefotos mit Träger, ein paar Nachträge:
- der stark umgebaute Träger wurde inzwischen schon oft benutzt, denn es gibt Gründe, warum wir mit dem Kofferraumvolumen unter der Abdeckung auf mehrtägigen Reisen nicht auskommen. So sind sogar mehrwöchige Reisen schon gut machbar gewesen.
- Montage und Demontage sind jeweils eine Sache von Minuten
- der erhöhte Bügel ist nun vorne, denn ein speziell dafür gekaufter Koffer (Flohmarktfund, sehr leicht, knapp 100l) wurde abschließbar adaptiert
- Kofferraum und Dach gehen uneingeschränkt auf und zu, allerdings fange ich den Kofferraumdeckel beim Schließen ab (sonst knallt er zu heftig zu), und ich unterstütze i.d.R. die Dachhydraulik manuell beim Betätigen des Daches
- die Klemmhalterungen haben den Kofferraumdeckel nach wie vor nicht ge- oder gar beschädigt
- das Fahren mit Koffer ist gewöhnungsbedürftig, weil der Innenspiegel ständig ausgefüllt ist