Cloverfield

wolfman

von wegen.
Registriert
10 Mai 2005
Ort
Hannover
Wagen
anderer Wagen
Ich als alter MonsterFilmFan (das war der erste, den ich gesehen habe - kennt den noch einer ?) konnte mir das natürlich nicht entgehen lassen. Wenn man sich auf die wackelige Handkamera erstmal eingelassen
hat, ist der Film imho :t :t :t !
Hat ihn hier noch jemand gesehen ?
Meinung ?

Gruß

Hagen
 
AW: Cloverfield

Noch nicht, aber seit ich den Trailer vor einem 1/2 Jahr auf apple.com gesehen habe möchte ich den Film sehen. Enttäuscht bin ich allerdings im Vorfeld bereits durch die kurze Spieldauer von nur 85 Minuten. Na ja, ich lasse mich mal überraschen, vielleicht noch am Wochenende. ;)
 
AW: Cloverfield

War am SA im Kino.....
seitdem überlege ich wo das Monster geklaut wurde.... kenne das aus einem Film oder Ego Shooter vom PC... fällt mir nur net mehr ein :g
 
AW: Cloverfield

Sorry, hab mir den Film am Montagabend angeschaut und kann nur sagen:

:j:j:j:j:j

Bin selten von einem Film wirklich enttäuscht gewesen, aber da hats mir anschließend um die vertane Zeit wirklich leid getan!!!

Die Idee mit der Kameraführung ist ja noch ganz ok und ein guter Ansatz, aber Handlung, Inhalt und dann der Schluss ...... beherrsche mich besser und schweige!

:X:X:X:X

Aber jeder hat seinen eigenen Geschmack! Ist ja schon gut!
 
AW: Cloverfield

Seit "Bourne Ultimatum" bin ich geheilt, was Filme angeht, die mit "Hand-Kamera" gedreht werden - das permanente Gewackel und Gezitter nervt einfach nur... und wenn's dann noch "yet another monster-movie" is, spar ich mir das Geld lieber...

Ergo: ohne Wertung - aber auch ohne mich ;)
 
AW: Cloverfield

Frank Zappa hat das mal in seinem Song "Cheapness" (Roxy & Elsewhere) beschrieben :b
 
AW: Cloverfield

Das Monster erinnert mich an eins aus Doom (btw).

Hab den Film am letzten Sonntag in der Spätvorstellung gesehen. Mir hat er ganz ordentlich gefallen. Es gab zwar Stellen, an denen ich schon etwas genervt war von der Kameraführung, aber dann wurde es doch wieder spannend. Die Story war zwar dünn, aber ich würde den Film als solides Popcorn-Kino bezeichnen, allerdings mit geringem Wiederholpotential.
 
Zurück
Oben Unten