Cockpitpflege

ITALOMASTER

Fahrer
Registriert
19 Juni 2002
Moin,

ich habe die 'Such'-Funktion benutzt, aber nicht das richtige gefunden.

Was benutzt Ihr, um Euer Cockpit wieder so richtig schoen aussehen zu lassen?
Ich habe mit herkoemmlichen Cockpitsprays eigentlich schlechte Erfahrungen gemacht, weil das danach irgendwie rutschig und die Haptik nicht gelungen ist.
Gibt es Insider-Tipps?
Meine Freundin cremt sich gern die Haende ein und patscht dann nachher an den Leder-Seitenteilen rum beim Aussteigen, was helle Flecken hinterlaesst. Sowas moechte ich, z. B., wegbekommen.

Danke fuer Eure Antworten schon jetzt.
 
AW: Cockpitpflege

Hallo Markus,

Du hast recht, wenn man mit dem Cockpitspray auf Bereiche spüht, die angefasst werden werden diese sehr rutschig, darum nie auf den Lenkkranz! Ich habe mal Seifenwasser versucht, war aber nicht so überzeugt davon. Weiter experimentieren wollte ich dann auch nicht. Bin wieder beim handelsüblichen Cockpitspray gelandet, weil dann die Oberflächen wirklich gut aussehen.

PS: bitte nicht Apfelduft nehmen, den das riecht wirklich nach Apfel (wie eine Kiste schön feucht 6 Monate im Kofferraum)

Gruß Tobias
 
AW: Cockpitpflege

Hallo,

habe die besten Erfahrungen mit den Pflegetüchern von Armor-All gemacht.
Damit kann man halt etwas gezielter an die gewünschten Flächen dran und sprüht nicht wahllos alles voll.

Gruß

Markus
 
AW: Cockpitpflege

Hallo,

ich mache mein Cockpit immer mit einem Microtuch sauber, das klappt super und in regelmäßigen Abständen gehe ich mit Lederpflege über die Lederteile.
 
AW: Cockpitpflege

Ich benutze das original Lederpflegemittel von BMW auch auf dem schwarzen Kunststoff/Kunstleder-Teil des Armaturenbretts, wo kein eweitertes Leder ist. Hat ihm bislang noch nicht geschadet.


Ciao Oli :+
 
AW: Cockpitpflege

Ich verwende für die Kunststoffteile im Innenraum Tiefen-Pfleger, wahlweise von Sonax, A1 oder ArmorAll. Das ist nicht so glänzend, klebrig und übelriechend wie Cockpit-Spray.

Gruß
Heinz
 
AW: Cockpitpflege

Ich nütze seit einge Monaten Zymöl Vinyl Pflege. Geht super :)
 
Zurück
Oben Unten