wensi1974
macht Rennlizenz
Hallo zusammen,
gestern ist mir wieder aufgefallen, als ich mit dem T-Car vor dem Zetti auf der Bundesstrasse gefahren bin (
im Zetti), dass mein Zetti mit DRL eine unterschiedliche Einstellung der Scheinwerfer hat.
Eine Seite blendet leicht, die andere ist OK. Es ist definitiv unterschiedlich hoch, sehe ich auch, wenn ich in die Garage fahre.
Die Abblendlichteinstellung ist laut TÜV perfekt (Xenon, Grundeinstellung passt). Die scharfen Xenon-Höhenlinie sind auch exakt auf gleichem Niveau. Jetzt kann man ja das Fernlicht nicht getrennt einstellen vom Abblendlicht.
Deshalb die Frage an die VFL-Tagfahrlicht-Fahrer: Ist das bei euch auch so, dass eine Seite deutlich höher leuchtet, als die andere? Ich suche schon jeden Tag im Berufsverkehr andere VFL-DRL-Fahrer....leider eine aussterbende Spezies.
jetzt fällt mir auch wieder ein, dass mal der TÜV bemängelt hat, dass das Fernlicht auf der einen Seite zu hoch sei, die Xenons aber i.O.
Birnen vom Fernlicht (H1 oder H7) habe ich geprüft, diese sind richtig eingerastet und i.O.
Gruß Wensi
gestern ist mir wieder aufgefallen, als ich mit dem T-Car vor dem Zetti auf der Bundesstrasse gefahren bin (

Eine Seite blendet leicht, die andere ist OK. Es ist definitiv unterschiedlich hoch, sehe ich auch, wenn ich in die Garage fahre.
Die Abblendlichteinstellung ist laut TÜV perfekt (Xenon, Grundeinstellung passt). Die scharfen Xenon-Höhenlinie sind auch exakt auf gleichem Niveau. Jetzt kann man ja das Fernlicht nicht getrennt einstellen vom Abblendlicht.
Deshalb die Frage an die VFL-Tagfahrlicht-Fahrer: Ist das bei euch auch so, dass eine Seite deutlich höher leuchtet, als die andere? Ich suche schon jeden Tag im Berufsverkehr andere VFL-DRL-Fahrer....leider eine aussterbende Spezies.

jetzt fällt mir auch wieder ein, dass mal der TÜV bemängelt hat, dass das Fernlicht auf der einen Seite zu hoch sei, die Xenons aber i.O.

Birnen vom Fernlicht (H1 oder H7) habe ich geprüft, diese sind richtig eingerastet und i.O.
Gruß Wensi