Cokpit Lampen ABS DSC Tachometer Störungen

extc2020

Testfahrer
Registriert
4 August 2007
Hallo liebes Forum!

Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich habe schon das Forum durchgeschaut. Meine Fehlerbeschreibung habe ich nur zum Teil gefunden.

Kürzlich gingen bei mir im Cokpit folgende Leuchten gleichzeitig an und bleiben während der Fahrt an.
ABS,daneben Handbremse gelb,DSC, Reifenpannenanzeige kommt nach ein paar Metern und Handbremsleuchte geht von gelb auf rot. (NICHT nach paar Sekunden)
Tachometer zeigt keine Geschwindigkeit und zählt keine Kilometer. Drehzahlmesser funktioniert.
Gerade habe ich nur mal die Zündung angemacht. Die Nadel des Tachometer zuckte ein paarmal.



Ich war gestern beim Frontscheibentausch in einer freien Werkstatt und die haben auch den Fehlerspeicher ausgelesen und alle Fehler gelöscht. Beim Starten waren die Fehler aber wieder da.

Ich habe leider keine Foto vom Protokoll, aber er sagte mir das folgende Fehler hinterlegt sind:



Diebstahlwarnanlage fehlerhaft (keine Lampe) (Meine Beifahrerertür geht auch nur ab und zu mit der ZV auf.)

Airbagfehler (keine Lampe) (War aber vor 6 Monaten an und ist beim Freundlichen gelöscht worden)

ABS sensor hinten links C1DB1 und c1db 3

Fehlercode C1E5C ( RTA Taster fehlerhaft.)

Motorsteuerung Zündaussetzer Zylinder 4.


Er fährt aber ganz normal. Bei kaltem Motor habe ich aber schon länger Motorverschlucker wenn ich aus tiefer Drehzahl beschleunige. (Laut BMW kein Fehler hinterlegt) (Habe das VANOS in Verdacht)


Bis jetzt hatte ich immer viel Freude mit dem Auto, aber in letzter Zeit kommt viel zusammen. Ich pflege mein Auto und alle Wartungen hat er bei BMW bekommen. Ich hoffe ihr könnt mir Tipps geben.Ich wollte nämlich nicht unvorbereitet zum Freundlichen laufen, 2000 Euro auf den Tisch legen und sagen " repariert bis das Geld alle ist" :-)
Ich habe schon den Treat mit den Fehlern durch Poröse Lötpunkte am Steuergerät gelesen. Ich hoffe das auch mir jemand helfen kann?

MFG
Matthias
 
Geh mal dem ABS Sensor ans Gemüt.
Das der Motor in kaltem Zustand bei Last aus dem Keller raus kotzt ist nachvollziehbar, macht meiner übrigens auch.

Lass doch mal alle Fehler löschen, wenn der ABS Sensor wieder kommt weißt du das er aktuell ist.
Hättest du deinen Wohnort im Profil könnte dir da vielleicht jemand von hier helfen.
 
ABS,
... mit einem ausgefallenen ABS-Sensor funktioniert das ABS nicht.

daneben Handbremse gelb,DSC,
... mit einem ausgefallenen ABS-Sensor funktioniert das DSC nicht.

Reifenpannenanzeige kommt nach ein paar Metern
... mit einem ausgefallenen ABS-Sensor funktioniert die Reifenpannenanzeige nicht.

Handbremsleuchte geht von gelb auf rot. (NICHT nach paar Sekunden)
... siehe oben, das mit dem DSC.

Tachometer zeigt keine Geschwindigkeit und zählt keine Kilometer.
... mit einem ausgefallenen ABS-Sensor hinten links funktioniert der Tacho nicht und auch eben kein km-Zähler.

Er fährt aber ganz normal.
... aber er bremst nicht ganz normal -> Vorausschauendes Fahren, kein ABS, kein DSC aktiv!!!

ABS-Sensor tauschen, Fehlerspeicher löschen und gut ist.

Zum Zündaussetzer: Wie lange sind die Zündkerzen schon drin? ... tausch die mal und schau Dir die Kerzengesichter an.
 
Hey! Vielen Dank für eure Hilfe!
Also die Werkstatt hatte ja alles gelöscht und es war sofort wieder da. Ich hätte nie gedacht das dies alles an einem Sensor liegen kann. Dann werde ich den erstmal tauschen und dann weiterschauen. (Danke Jokin) Meine Zündkerzen waren immer in Ordnung. Habe die schon 2 mal selbst getauscht. Das letzte Mal vor ca 5000 km. Die alten hatten 80k gelaufen. Auch die Zündspulen habe ich getauscht. (Dank der Hilfe des Forums)
Ich fahre noch vorsichtiger als sonst. :-) Habe mir schon gedacht das nun nix mehr funktioniert. Ich meld mich sobald Ich was neues habe.
Mfg und schöne Weihnachten!
 
Gestern wurde der ABS Sensor hinten links getauscht. (Ich weiß das es lange her ist :-)) Bin jetzt 80 km gefahren und bis jetzt sind keine Fehlermeldungen aufgetreten. ABS und DSC funktionieren wieder. Auch der Tacho funktioniert wieder! Vielen Dank für eure Hilfe (besonders an Jokin)

Mfg Matthias
 
Zurück
Oben Unten