Comeback des Renault Alpine Ende 2016

Sehr geil, der Furka.
In dem Hotel auf dem Bild habe ich 2002 auf einer Motorradtour 2 Tage genächtigt.
LG Rüdiger
P.S. Damals ging der Rhonegletscher noch bis zum Hotel und man konnte ihn durch eine Eishöhle von innen besichtigen. Heutzutage wahrscheinlich nicht mehr möglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Eishöhle gibt es immer noch. Zumindest im Sommer 2024 waren wir da drin.

Der Furka und die ganzen Pässe in der Umgebung sind einfach super. Dabei fällt mir die Fahrt über den Furka 2021 ein, auf dem Weg nach Chamonix. So eine Nebelsuppe hatte ich noch nie erlebt, man fuhr so richtig durch die Wolken. Omnibusse die uhrplötzlich vor einem auftauchten, Scheinwerfer die auch nichts brachten. Also fuhr man so mit 20-30 den Berg hoch. Kurz nach der Passhöhe, war man dann raus und blickt wunderbar in Richtung Glesch. Schon faszinierend wie man das Wetter im hochalpinen Raum erleben kann.
 
Kannst dich beruhigen @AirKlaus die Fotos sind alle von gestern 4.10.25 es gibt da zum Glück für jedes Foto einen Zeitstempel :g unterwegs war ich mit der Alpine und zwei lichtstarken Festbrennweiten (24 mm und 85 mm) und dem 60–600 mm von Sigma – an einer einfachen ILCE-7 von Sony.
Lass dich nicht ärgern.
Richtig tolle Fotos und der Grad der Bearbeitung liegt in (deiner) künstlerischen Freiheit.

Ich finde die Fotos richtig stark und freue mich auf viele weitere.

LG
Didi
 
Ja klar, so ist es! Fühlt sich bei so Wetter Bisschen an wie Virtual-Reality 🎮

Alpine RD.MH. Fall 10oct25 (32).jpg
So ein Herbstmorgen, der besser ist als jeder Sommerabend. T-Shirt-Wetter am 10.10. 😹 Zehn hoch zehn für diesen Herbsttag. Nur Mademoiselle aus Dieppe 🇫🇷 und du selbst. Die Nebelgrenze unter dir. Du fährst höher und mit jedem Höhenmeter steigt die Außentemperatur und der Puls gleich mit.

Nachtrag: "Auf" Insta sind paar weitere Shots. Überlege mir grad den "Z" zu nehmen und noch einmal durch die Berge FAHREN.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten