Concorso 2023: BMW teasert zweisitzigen Sportwagen an - Neuer E86 - E36/8 ??

Dafür wird BMW leider der Mut fehlen. Das hätten sie damals bereits beim E86 machen können.

Aber vielleicht überrascht BMW und bringt einen V8-Targa auf die Straßen (nicht ins Museum!). Dann könnte es, wenn die Optik passt, mal wieder einen interessanten BMW geben.

Ihr überseht hier leider etwas - BMW hat auf dem Concorso zwar immer schon tolle Fahrzeuge vorgestellt, aber leider immer nur als Concept Fahrzeug, welches dann nie auf die Straße kam. Das wird beim diesjährigen G29 Shooting Brake voraussichtlich (leider) auch so sein... :crynew:

Aber die Vorstellung eines G29 Shooting Brake als echter ///M mit S58 hätte was. :b

Hoffentlich weicht BMW diesmal nicht von seinem Weg, ein Concept Fahrzeug vorzustellen und dann in die heiligen Hallen verschwinden zu lassen ab - wenn die so was tatsächlich käuflich auf die Straße brächten, hätte ich ein großes Problem und müsste mich nach einer Garage in der Nähe umsehen (denn den G29 Roadster gebe ich nicht her).
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber die Vorstellung eines G29 Shooting Brake als echter ///M mit S58 hätte was. :b

Wieso denn einen R6? Die Dreiviertelmotoren sind doch etwas für den Alltag. Ein V8 wäre doch etwas für den formvollendeten Genuss.
 
Optisch finde ich persönlich ihn ja der Hammer, gerade die Heckansicht gefällt mir extrem gut. Zudem hat er gerade in der Farbkombi mit der kompletten Belederung innen etwas sehr edles und luxuriöses. Insgesamt eine wirklich gelungene Studie, die aber einem nur etwas bringt, wenn sie so in Serie geht. Wäre für mich die bezahlbare Version eines Aston Martin Vanquish Zagato Shooting Brake und damit der Traum Daily schlechthin.
 
Wow, mega. BMW kann doch noch schöne Autos bauen. :D

Emotional holt mich ein altes Z3 oder Z4 Coupé mehr ab, aber wenn Geld und Platz vorhanden, würde ich den sofort kaufen. :D
 
Beim ersten Blick aufs Heck hatte ich den X2 gefühlt vor Augen.

Ist natürlich flacher, aber so von der Linie.

Die Verarbeitung des Leders erinnert an das Baseball-Leder vom ersten TT.

Wird vermutlich eh ein Einzelstück bleiben. Die Stückzahlen von Z3 und Z4 Coupé waren schon nicht riesig. Und die heutige Nachfrage nach dieser Art von PKWs ist dank der fetten SUV auch nicht größer geworden.
 
Wenn mit der Z4-Baureihe 2025 endgültig Schluss sein soll, bleibt für das Z4 Touring Coupé wohl leider keine Zeit mehr.
Es sei denn, die Münchener legen eine Kleinserie auf - das könnte dann doch noch irgendwie hinhauen.

Ich würde mich sehr freuen, wenn BMW den Mut hat, den Touring zu bringen.
Wohl wissend, dass man mit dem Auto kein großes Geld verdienen kann, aber dafür möglicherweise eine weitere Stilikone in seiner Vita hat.

Die Frage ist aber auch, ob BMW das Auto überhaupt auf die Straße bringen darf.
Die Begeisterung bei Toyota dürfte sich ziemlich in Grenzen halten.
Aber dazu müsste man den Vertragsinhalt kennen...

Anders als einer meiner Vorredner bin ich der Meinung, dass sich Supra und Touring durchaus in die Quere kämen.
Als Besitzer einer Supra Legend würde ich zumindest ins Grübeln kommen, wenn BMW diesen wunderschönen
Shooting Brake baut.

Viele Grüße
Rolf
 
Aber doch irgendwann in entschärfter Form dann doch. Oder?

Also mir fallen spontan über 10 Fahrzeuge ein, die nicht ansatzweise ähnlich in Serie kamen, was oftmals sehr schade ist.
Abgesehen davon finde ich aber auch die extremen "Studien" mittlerweile nicht mehr so toll. Einfach weil man dann immer entäuscht ist sobald man die Serienversion sieht. So ging es mir beispielsweise auch bei der Supra.

Kann ja später Mal ein paar Studien reinschicken, die ich gerne in abgewandelter Form in Serie gesehen hätte.
 
Ich frage mich, wieso Bmw diesen Aufwand betreibt ohne irgendeine Absicht ein solches Modell auf die Straße zu bringen?

Die Frage Stelle ich mir irgendwie immer bei allen tollen Studien die vorgestellt werden aber nicht in Serie kommen.
Damit die Designer auch mal was schönes umsetzen können, was nicht direkt hinter verschlossenen Türen der Hersteller für nur wenige Ausgewählte sichtbar ist.

Wenn es gut läuft, kommt genügend Zuspruch, dass Teile oder ggf. auch mehr davon in der Zukunft umgesetzt werden.
 
Man muss sich da nix vormachen: Schon der G29 war, mit Verlaub, um Lichtjahre langweiliger als das damals in Pebble Beach vorgestellte Concept. Die aktuelle Studie ist nur ein - m. E. halbherziger - Versuch von BMW, mal wieder wenigstens einen kleinen Hauch von Emotionen zu erzeugen, von einer Serienfertigung aber wiederum eine riesige Weite entfernt.
 
Zurück
Oben Unten