ConnectedDrive - Registrierungscode erscheint nicht

Sylon

Testfahrer
Registriert
22 Mai 2020
Wagen
BMW Z4 G29 M40i
Hey zusammen,

entweder ich stelle mich wirklich selten dumm an oder mein Zetti mag ConnectedDrive nicht...

Ich bin an dem Punkt, an dem ich in der App das Fahrzeug hinzufügen muss. Die VIN wird soweit erkannt. Als nächstes wird ein Code an das Auto geschickt und dieser muss zur abschließenden Registrierung wieder am Handy eingegeben werden. Allerdings kommt genau dieser Code nicht beim Auto an.

Wie habt ihr ConnectedDrive eingerichtet? Muss man, um Nachrichten empfangen zu können, noch irgendetwas umstellen?

LG
 
Hey zusammen,

entweder ich stelle mich wirklich selten dumm an oder mein Zetti mag ConnectedDrive nicht...

Ich bin an dem Punkt, an dem ich in der App das Fahrzeug hinzufügen muss. Die VIN wird soweit erkannt. Als nächstes wird ein Code an das Auto geschickt und dieser muss zur abschließenden Registrierung wieder am Handy eingegeben werden. Allerdings kommt genau dieser Code nicht beim Auto an.

Wie habt ihr ConnectedDrive eingerichtet? Muss man, um Nachrichten empfangen zu können, noch irgendetwas umstellen?

LG

Nein, m.E. alles richtig. Ich hatte genau dieses Problem auch und hatte viel Zeit investiert und auch mit dem ServiceDesk telefoniert.

Am Ende musste ich ihn zu BMW für ein Software update bringen, obwohl er gerade neu ausgeliefert war.

BMW hat Connected Drive m.E. nicht wirklich im Griff. 😤
 
Nein, m.E. alles richtig. Ich hatte genau dieses Problem auch und hatte viel Zeit investiert und auch mit dem ServiceDesk telefoniert.

Am Ende musste ich ihn zu BMW für ein Software update bringen, obwohl er gerade neu ausgeliefert war.

BMW hat Connected Drive m.E. nicht wirklich im Griff. 😤
Shit, und ich habe es (auch) gekauft, nur wegen dem Navi. Zum Glück braucht man das connected Zeugs zum Fahren nicht. ich werde jedenfalls dafür keine Zeit investieren: sofort zum Händler und kostenlosen Leihwagen solange die da dran rumfummeln.
 
Man kann sich auch einfach mit dem Connected drive Service in Verbindung setzen und das Fahrzeug auf seinen ACC eintragen lassen - dann braucht man keinen Code aus dem Fahrzeug 😉
 
Account => Benutzerkonto für nicht Anglizisten
Danke, Account hätte ich gleich verstanden
Ich sehe schon, bei dem G29 ist es mit Reinsetzen und Fahren alleine nicht getan, sondern es scheint man muß sich in das fahrende smartphone vertiefen, mal sehen ob ich dazu Lust und Zeit haben werde, dauert ja bei mir noch bis ich den Z4 haben werde.
Ist es eigentlich üblich, dass bei Auto Übergabe der ganze live & connected Kram im Detail vom Verkäufer erklärt wird? Bei einem nicht-smartphone Auto ging das ja schnell: zeigen wo welcher Schalter ist, wo man was & wie aufmacht und ggf. noch Navi Bedienung und ab ging die Post
 
Man kann sich auch einfach mit dem Connected drive Service in Verbindung setzen und das Fahrzeug auf seinen ACC eintragen lassen - dann braucht man keinen Code aus dem Fahrzeug 😉

Hab gerade beim Service angerufen. Bekomme gleich per Mail ein Formular zum Ausfüllen, anschließend wird das Fahrzeug hinzugefügt. Gebe nochmal Rückmeldung wenn alles geklappt hat.

Danke für den Tipp! =)
 
(...)

Ist es eigentlich üblich, dass bei Auto Übergabe der ganze live & connected Kram im Detail vom Verkäufer erklärt wird? Bei einem nicht-smartphone Auto ging das ja schnell: zeigen wo welcher Schalter ist, wo man was & wie aufmacht und ggf. noch Navi Bedienung und ab ging die Post

Ja, das ist hier (in D) üblich, durchaus auch eine Dreiviertelstunde, wenn man das möchte. Ich wollte das meiste lieber selbst erlernen und habe nur 15 Minuten eingeplant. Der Verkäufer hat sich daher auf die sicherheitsrelevanten und die "coolsten" Sachen beschränkt - und hatte dabei sichtlich Spaß :t
 
Danke, Account hätte ich gleich verstanden
Ich sehe schon, bei dem G29 ist es mit Reinsetzen und Fahren alleine nicht getan, sondern es scheint man muß sich in das fahrende smartphone vertiefen, mal sehen ob ich dazu Lust und Zeit haben werde, dauert ja bei mir noch bis ich den Z4 haben werde.
Ist es eigentlich üblich, dass bei Auto Übergabe der ganze live & connected Kram im Detail vom Verkäufer erklärt wird? Bei einem nicht-smartphone Auto ging das ja schnell: zeigen wo welcher Schalter ist, wo man was & wie aufmacht und ggf. noch Navi Bedienung und ab ging die Post

Die Einweisung in das Fahrzeug hat bei mir etwa 1 Std. 15 Min. gedauert.
Da ich meine Connected Drive Zugangsdaten parat hatte, hat mir mein Verkäufer das im Fahrzeug in meinem Beisein auch gleich eingerichtet ebenso auch die Telefonverbindung.

Vielleicht die Gnade der frühen Geburt 😄


.... oder Mitleid mit dem alten Sack 🤪
 
Die Einweisung in das Fahrzeug hat bei mir etwa 1 Std. 15 Min. gedauert.
Da ich meine Connected Drive Zugangsdaten parat hatte, hat mir mein Verkäufer das im Fahrzeug in meinem Beisein auch gleich eingerichtet ebenso auch die Telefonverbindung.

Vielleicht die Gnade der frühen Geburt 😄


.... oder Mitleid mit dem alten Sack 🤪
Danke, haoffentlich bekomme ich auch den "alter Sack" Bonus. Wo bekommt man Connected Drive Zugangsdaten denn her? Bekommt man die von BMW per email, wenn das Auto an den Händler ausgelifert wurde oder vom Händler?
 
Bei mir hat der Händler auch gleich mitgedacht und im Vorfeld alles eingerichtet, so dass ich sofort mit einem freundlichen: "Hallo Volker" begrüsst wurde-leider lässt sich kein eigenes Profilfoto hinterlegen....;)
 
...
Ich sehe schon, bei dem G29 ist es mit Reinsetzen und Fahren alleine nicht getan, sondern es scheint man muß sich in das fahrende smartphone vertiefen, mal sehen ob ich dazu Lust und Zeit haben werde, dauert ja bei mir noch bis ich den Z4 haben werde.
...

Man muss den Kram nicht mitmachen. Der G29 fährt auch ganz normal ohne Connected Drive.
Wenn man es nicht nutzt hat man keinerlei Einschränkungen gegenüber Fahrzeugen, die das von Haus aus nicht haben ;)

Der Käufer meines 30i hat sich nicht die Bohne dafür interessiert und gleich gesagt, dass er es nicht nutzen wird.
 
Die Einweisung in das Fahrzeug hat bei mir etwa 1 Std. 15 Min. gedauert.
Da ich meine Connected Drive Zugangsdaten parat hatte, hat mir mein Verkäufer das im Fahrzeug in meinem Beisein auch gleich eingerichtet ebenso auch die Telefonverbindung.

Vielleicht die Gnade der frühen Geburt 😄


.... oder Mitleid mit dem alten Sack 🤪

Also ich bin hin, hab mich reingesetzt, der Verkäufer hat mich gefragt, ob ich irgendwelche Fragen habe. Dann habe ich ihm gesagt, daß ich seit fast 30 Jahren BMW Fahrzeuge fahre und das wars. Keine Einweisung. Wollte ich auch nicht.
Mein Connected Drive hatte ich bereits vor Abholung im Iphone vorbereitet, hatte nur noch den Code aus dem Fahrzeug gebraucht.
 
Danke, haoffentlich bekomme ich auch den "alter Sack" Bonus. Wo bekommt man Connected Drive Zugangsdaten denn her? Bekommt man die von BMW per email, wenn das Auto an den Händler ausgelifert wurde oder vom Händler?

...Du kannst Dich ja schon einmal selbst bei BMW um den ConnectedDrive Account kümmern und diesen im Web selbst anlegen. Sobald Du dann die VIN eines BMW vorliegen hast, kannst Du diese dem Account hinzufügen.
 
Also ich bin hin, hab mich reingesetzt, der Verkäufer hat mich gefragt, ob ich irgendwelche Fragen habe. Dann habe ich ihm gesagt, daß ich seit fast 30 Jahren BMW Fahrzeuge fahre und das wars. Keine Einweisung. Wollte ich auch nicht.
Mein Connected Drive hatte ich bereits vor Abholung im Iphone vorbereitet, hatte nur noch den Code aus dem Fahrzeug gebraucht.

Ich fahre seit 1980 BMW. Von daher ist das für mich kein Buch mit sieben Siegeln.

Mir ging es in erster Linie darum, das ganze unnütze und für mich eher störende Anzeigegedöns aus der Instrumententafelansicht raus zu konfigurieren.

Das ist seit ID7 ja nun leider neu.

Inzwischen habe ich die für mich perfekte und mögliche Einstellung gefunden und damit kann ich gut leben.
Trotzdem wären mir analog (erscheinende) Anzeigen in der Instrumentenkombi nach wie vor lieber.
 
Danke, haoffentlich bekomme ich auch den "alter Sack" Bonus. Wo bekommt man Connected Drive Zugangsdaten denn her? Bekommt man die von BMW per email, wenn das Auto an den Händler ausgelifert wurde oder vom Händler?


Du solltest Dich auf alle Fälle schon vor Fahrzeugübergabe bei Connected Drive online registrieren, damit hast Du Deine Zugangsdaten.
 
Mir ging es in erster Linie darum, das ganze unnütze und für mich eher störende Anzeigegedöns aus der Instrumententafelansicht raus zu konfigurieren.
Trotzdem wären mir analog (erscheinende) Anzeigen in der Instrumentenkombi nach wie vor lieber.
geht mir genausao, bin übrigens auch Taucher
 
Man kann sich auch einfach mit dem Connected drive Service in Verbindung setzen und das Fahrzeug auf seinen ACC eintragen lassen - dann braucht man keinen Code aus dem Fahrzeug 😉

Schee wäre es. Selbst das hat nicht funktioniert. Aber einen Versuch schadet ja nicht. 😊
 
Danke, haoffentlich bekomme ich auch den "alter Sack" Bonus. Wo bekommt man Connected Drive Zugangsdaten denn her? Bekommt man die von BMW per email, wenn das Auto an den Händler ausgelifert wurde oder vom Händler?

Bei mir hat sich der Experte der BMW Welt 1,5 Stunden Zeit für Erklärungen genommen, ich hatte wegen 17 Jahren Z3 fahren NULL Ahnung von diesen ganzen technischen SchnickSchnack.

Obwohl ich mich vorher intensiv eingelesen hatte, war es ein overload an input. Später habe ich dann registriert, dass der Experte sehr geschickt die bei Connected Drive bekannten Stolpersteine "umgangen" ist 😉
Doof sind sie ja nicht 😁

Ich bin letztlich von Connected Drive enttäuscht und hatte mir mehr erwartet. Da wird m.E. Viel Wind um nicht wirklich benötigte und noch nicht ausgereifte Dinge gemacht. Aber vom G29 als Auto bin ich begeistert 👍 😍
 
Ich bin letztlich von Connected Drive enttäuscht und hatte mir mehr erwartet. Da wird m.E. Viel Wind um nicht wirklich benötigte und noch nicht ausgereifte Dinge gemacht. Aber vom G29 als Auto bin ich begeistert 👍 😍
Das war, was ich vor dem kauf befürchtet hatte. Ich wollte das connected nicht auch wegen den gewöhnungsbedürftigen "Instrumenten" nicht, aber wieder ein Navi oder Handy an die Scheibe pappen, wollte ich auch nicht, also wegen Navi das Zeugs mitgekauft, was ich nicht brauche und ggf. probleme macht. Wenn nach 3 Jahren die pay services abgelaufen sind, werde ich die nicht verlängern. Na ja, Hauptsache, die Kernfunktionen eines Autos funktionieren, aber da scheinen ja alle hier begeistert zu sein.
Ich werde meinen 370z parallel noch etwas behalten (hier in CH zahlt man Versicherung nur für das versicherungstechnisch teurere Auto, Steuer für beide), wenn ich den z4 nicht mag, verkauf ich den wieder, da ich den z4 aus D holen werde, würde ich beim verkauf keinen Verlust machen
 
...Ich bin letztlich von Connected Drive enttäuscht und hatte mir mehr erwartet. Da wird m.E. Viel Wind um nicht wirklich benötigte und noch nicht ausgereifte Dinge gemacht. ...

Mal doof gefragt - was gefällt Dir an ConnectedDrive nicht, bzw. was hattest Du Dir "mehr" erwartet. Und dann würde mich noch interessieren, was Du ansonsten alles unter den Funktionen von ConnectedDrive dem Fahrzeug zuordnest?

Mach doch bitte mal eine kurze Liste, damit wir dann vom selben sprechen und nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. Connected Drive kann man mögen, muss man zugegeben aber nicht - jedoch ist dies derartig tief im Fahrzeug integriert und in den Systemen verankert, dass einige Funktionen deutlich "unrunder" laufen, wenn Connected Drive nicht an Bord ist. Ihr dürft ConnectedDrive nicht nur "plump" mit der gleichnamigen App verwechseln...
 
Für diejenigen die es nicht mögen: Server scheint grad tot zu sein. Jedenfalls ist mein Status von 14.20 Uhr. Und mein Fahrzeug steht angeblich noch da, wo es um 14.20 stand :confused:
 
Für diejenigen die es nicht mögen: Server scheint grad tot zu sein. Jedenfalls ist mein Status von 14.20 Uhr. Und mein Fahrzeug steht angeblich noch da, wo es um 14.20 stand :confused:
Icj glaube ihr verwechselt da einiges wie Rainer schon erwähnte
 
Zurück
Oben Unten