Corona und die Börse

Die Gold und Silberminen-Aktien treiben mir aktuell täglich die Freudentränen in die Augen :D
eine unfassbare Performance die letzten Monate! Wenn morgen "Newmont" die Quartalszahlen bringt wird die nächste Rakete gezündet für die Branche :11smashz:
Aktuell könnte es nicht besser laufen, Anfang September "Uranium Energy" gekauft.....und in 6 Wochen 92 % gemacht :2thumbsup
Stand schon bei 106%, daher ist ein kleiner Rücksetzer nicht ungesund aktuell.
Cannabis habe ich auch noch ein paar kleinere Rest-Positionen aus 2023, die ziehen langsam auch wieder an. Ich denke nach den US Wahlen muss die FDA reagieren, und beide Kandidaten haben sich bereits "pro" für die Schedule III ausgesprochen.
Das Aussitzen könnte sich also lohnen.
Big-Tech bin ich aktuell komplett raus, auch wenn die Quartalszahlen sicher wieder abliefern werden. Aber das Risiko mit USA-China ist für mich nicht kalkulierbar, speziell wenn Trump kommen sollte :O_oo:

Wie läuft eure Börsensaison bisher so?
Ist das Newmont?

Screenshot_20241023_224420_BISON.jpg
 
ich schlürfe auch eher von a bissl zu etwas mehr...8-)

gold hab ich das letzte vor jahren zu um 900$ gekauft...bleibt schön liegen:rolleyes:
meine einzige aussi´s ist auch seit gut 2 jahren nur leicht am jumpen = pilbara minerals
der rest gutes deutsche unternehmertun + a bissl it und health, energy
 
Die Börse ist schon eine verrückte Welt :j
Tesla +21% KGV 80, Newmont -15% KGV 16 :11smashz:
Die Reaktionen am Markt sind wirklich mit normalen Menschenverstand nicht nachzuvollziehen.
Beide Aktienwerte sind auch symbolisch für das große Problem am Finanzmarkt.
 
So ruhig hier ?
Schaut ja alles nicht sehr rosig aus momentan&:
Was habt ihr so vor aktuell ?

Alles was ich hab; Halten.
Meine Tesla Aktien hab ich vor ein paar Wochen, noch bevor sie runter gerauscht sind, bei Höchststand verkaufen können.
Die ONCO Innovations ( ein führendes Krebsforschungs und Behandlungsunternehmen ) hab ich jetzt ziemlich günstig nachgekauft, in der Hoffnung das sich die Aktie wieder erholt.
Jetzt nur nicht in Panik verfallen.
 
Seit 2019 50% in Gold, mit dem Rest steh ich auf Habacht immer noch an der Seitenlinie. Denke da kommt noch was :thumbsdown:
 
Bei mir läuft aktuell die Wette auf Intel.
Habe jetzt 2 mal sehr profitabel gekauft & verkauft.
Aktuell bin ich knapp 1 Dollar über dem heutigen Tiefstand ein drittes Mal eingestiegen.
Durch Trumps Protektionismus der eigenen Wirtschaft glaube ich nicht an den Verkauf des Konzerns und Intel ist nach wie vor einer der größten CPU Anbieter auf dem Markt.
Ich denke die werden sich mit 18A wieder fangen und die Aktie wird mittelfristig wieder in einen Aufwärtstrend gehen.
 
Intel? Viel Glück.

Langfristig bin ich in Versicherungen und Rüstung. Gute Zeiten seit Jahren.
Kurzfristig in Law Enforcement und Cyber Security. Der Need ist riesig.
 
Wird das Crashchen zum Crash? Ich geh nächste Woche mal mit der ersten Tranche rein, aber ich denke da ist noch Luft nach unten. Mein Dax Put ging gestern durch die Decke :thumbsup:
 
It is to much winning, It ist to much Money Mr. President, i cant take it any more it is to much, please Stop it, it is to much winning....
Aktuell meine absolute Lieblingsaussage! Luft nach unten sehe übrigens auch noch. Wird auf jeden Fall sehr volatil sein und Anleger eher vorsichtig, da die amerikanische Wirtschaftspolitik unberechenbar bleibt.
 
Vielleicht sollten wir den Thread umbennenen - Corona ist ja nun wirklich vorbei... :roflmao:

Bezüglich der US Zölle - ich bin mir ziehmlich sicher, dass hier das letzte Wort noch nicht gesprochen ist. Die amerikanischen Haushalte können sich in der Mehrheit diese Zölle gar nicht leisten. Und damit meine ich gar nicht mal Autos, sondern die Dinge des täglichen Bedarfs wie Schuhe - die in der Mehrheit aus Ländern wie China oder Vietnam importiert werden. Kann mir jedenfals kaum vorstellen, dass Dinge wie Schuhe bald wieder in den USA von Hand zusammengenäht werden.

Das Hauptproblem an den Börsen sind imho auch gar nicht die Zölle ansich - sondern der imense Vertrauensverlust in die USA. Schlagartig ist nun auch dem Letzten klar geworden, was für ein Mensch da eigentlich an den Schalthebeln der Macht sitzt. Er hat sich ja quasi über Nacht alle Länder wirtschaftlich zum Feind gemacht.

Diese Unsicherheit führt zu der (m.E. irrationalen) Kaptialflucht in vermeintlich sichere Häfen. Daher die hohe Nachfrage nach Staatsanleihen und Gold.
Es heißt ja nicht umsonst - Kaptial ist ein scheues Reh.

Ich werde das ganze einfach aussitzen. In 4 Jahren gibt es einen neuen Präsidenten; wenn Trump nicht schon wesentlich früher einlenkt weil er Druck von seinen Spendern bekommt. Jede US Firma muss schließlich Vorprodukte importieren - selbst wenn sie in den USA produzieren. Bei den aktuellen Zöllen ist eine Produktion in den USA für den Weltmarkt faktisch unmöglich. D.h. die USA würden nur noch für den Binnenmarkt produzieren. Eine Markt-Abschottung geht nämlich immer in beide Richtungen.

Firmen wie BMW wird es auch in 4 Jahren noch geben. Daher nutze ich die Gelegenheit, meine Anteile günstig zu erhöhen.

Man muss bei Aktien immer langfristig denken. Wie Buffet mal gesagt hat - am besten Kaufen und paar Jahre nicht mehr hinschauen.
Wenn man sich jedesmal über entgangene Buchgewinne ärgert und dann emotional ins fallene Messer rein verkauft verliert man tatsächlich Geld.
Wenn man seine Anteile einfach behält, sich jedes Jahr seine Dividende auszahlen lässt (die ja oft höher als vergleichbare Zinsen sind) und dann ggf. kurz vor Ruhestand zu einem günstigen Zeitpunkt außerhalb von Krisen in Tranchen wieder verkauft, hat man alles richig gemacht. Langfristig schlägt nichts Buy & hold.

Alles andere ist Zocken - das kann gut gehen wenn man den richtigen Zeitpunkt erwischt. Statistisch verliert man aber immer Geld.

Musk hat ja bereits zurückgerudert und ein Freihandelsabkommen nach TTIP vorgeschlagen. :whistle:
 
Zurück
Oben Unten