Corvette C6 Grand Sport 2010

Z28

macht Rennlizenz
Registriert
23 Juli 2004
Ort
Rhein-Main-Gebiet
Wagen
anderer Wagen
Hallo zusammen,

wieder ein tolles Sondermodell der C6. Diesmal mit Anklang an den Anfang der Renntradition der Corvette.

Das neue Modell hat den Motor der Basis C6 kombiniert mit dem strafferen Fahrwerk und den leistungsfähigeren Bremsen der Z06. Auch die verbreiterte Karrosserie der Z06 und die Reifendimensionen (275-er vorne und 325-er hinten) wurden übernommen.
Eine zusätzliche Differentialkühlung, optimierte Lenkung und nochmals verbessertes Schaltgetriebe (weiß zwar nicht, was man daran noch verbessern könnte) gibt es oben drauf.

In einem US-Forum habe ich auch etwas von einer Launch-Control gelesen, da bin ich mir allerdings noch nicht ganz sicher.

Damit gibt es also erstmals ein Fahrzeug mit der Fahrcharakteristik der Z06 als Cabrio oder Coupe mit herausnehmbarem Dachteil. Das Fahrzeug soll nochmals 0.2-0.3s schneller als die Basis C6 von 0-100km/h sein (also rund 4s).

Auch optisch wurde das Teil nochmals verschärft...

Ich habe einen neuen Favoriten!

Für die Sportwagenfans OHNE Markenbrille:

Pressartikel: http://www.zercustoms.com/news/2010-Corvette-Grand-Sport.html
Fotostrecke: http://www.zercustoms.com/photos/2010-Corvette-Grand-Sport/2010-Corvette-Grand-Sport.jpg.html

Grüße, Holger
 

Anhänge

  • 2010-Corvette-Grand-Sport-2.jpg
    2010-Corvette-Grand-Sport-2.jpg
    126 KB · Aufrufe: 8
  • 2010-Corvette-Grand-Sport-1.jpg
    2010-Corvette-Grand-Sport-1.jpg
    110,4 KB · Aufrufe: 8
AW: Corvette C6 Grand Sport 2010

Sorry Holger...

´63er Split Window oder
´68er/´69er Coke Bottle C3

ok, lasse ich mir durchaus gefallen....

Aber die Neuen sind rein optisch nicht so mein Ding, auch wenn sie technisch und fahrwerksmäßig gut oder sehr gut sind.;)
 
AW: Corvette C6 Grand Sport 2010

Kein Problem... über reine Geschmacksfragen lässt sich eben nicht streiten... ;)
 
AW: Corvette C6 Grand Sport 2010

Ein verdammt schönes Auto, aber auch verdammt schade, dass das Image so durch Fahrer aus dem Milieu geschädigt wurde, sonst würden die "Vetten" bestimmt häufiger auf der Strasse anzutreffen sein. Ich würde mich auf jeden Fall immer für so ein Auto entscheiden, als für einen "Allerwelts-Porsche", den zumindest hier in Hamburg jeder 2. Bänker fährt. Jedoch fehlt mir das nötige Klein- und Großgeld ;)
 
AW: Corvette C6 Grand Sport 2010

Kein Problem... über reine Geschmacksfragen lässt sich eben nicht streiten... ;)

Stimmt, mein Geschmack ist es auch nicht. Aber beeindruckend sind diese Autos allemal. Hattest du nicht auch letztens die ZR1 hier vorgestellt? Das Teil war schon mehr als beeindruckend... Wahnsinn!!!
 
AW: Corvette C6 Grand Sport 2010

wenn ich mir meine fahrstrecken mit dem z3 so ansehe, komm ich zu dem schluß, dass es mir wumpe sein kann, was die anderen denken. die aktuelle corvette ist der absolute wahnsinn.... bin gerade leider nicht in der lebensphase mir noch ein spaßauto zu kaufen, aber irgendwann wird mein fuhrpark um eine corvette erweitert.... dafür würde ich jeden neuen 911er stehen lassen... ( in hinblick auf den selben preis ).....

gruß
 
AW: Corvette C6 Grand Sport 2010

Hallo ZQP,

Ja, die ZR1 hatte ich auch mal kurz vorgestellt...

...ihre Leistungsdaten sind sicherlich sehr beeindruckend, so ganz ist sie dennoch nicht mein Fall. Zwar deklassiert sie in vielen Disziplinen andere Supersportwagen, andererseits ist sie vom Preis her auch nicht mehr ganz unter "Best bang for your bucks" anzusiedeln.

Auch geht mit der Aufladung etwas von der Lässigkeit verloren, mit der ein großvolumiger Sauger seine Kraft entfaltet (zumindest in meiner Vorstellung)... und wenn ich bisher in allen meinen Autos nach einiger Zeit das Gefühl hatte... "etwas mehr Bumms könnte schon drinnen sein...", dann habe ich das bei meiner 2008-er C6 bisher noch nicht... lieber etwas mehr Grip und etwas mehr Kontrolle.

Aus meinem Blickwinkel als Hobby-Sportwagentreiber trifft die neue Grand Sport genau diesen Nerv! Besonders die Cabrio-Version bietet jetzt Z06-Fahrgefühl für Frischluftfanatiker.

...und wenn es wirklich etwas mehr sein sollte, dann lässt sich der LS3-V8 aus der Standard C6 für ziemlich schmales Budget spürbar leistungsmäßig anheben.


Aber jedem Tierchen sein Pläsierchen... ;)

Holger
 
AW: Corvette C6 Grand Sport 2010

Hallo Niels,
Hallo Webster,

freut mich das Euch die Vette gefällt. Das mit dem nötigen Kleingeld wird schon noch werden, Niels... du bist ja noch jung. Außerdem werden die Vetten ja auch günstig gebraucht angeboten.

Ich glaube übrigens weniger an das verkaufshemmende Rotlicht-Image der Vette, als viel mehr an fehlende Vertriebsstrukturen und ein ordneltliches Händlernetz. Dazu käme noch ein härter kalkulierter Verkaufspreis...

Die aktuelle Geschichte mit der GM-Insolvenz ist natürlich auch nicht gut... auch wenn das auf Corvette-Fahrer - zumindest mittelfristig - sicher kaum Auswirkungen haben wird, es schreckt Interessenten aber doch eher ab.

Grüße, Holger
 
AW: Corvette C6 Grand Sport 2010

.

Ich glaube übrigens weniger an das verkaufshemmende Rotlicht-Image der Vette, als viel mehr an fehlende Vertriebsstrukturen und ein ordneltliches Händlernetz. Dazu käme noch ein härter kalkulierter Verkaufspreis...

Da glaube ich auch nicht dran!

Das ist einfach zu lange her, dass die Luden ´ne Vette gefahren haben. Das ist doch schon Ende der Siebziger, spätestens Mitte der 80er vorbei gewesen. Da habe die doch großflächig auf W107 und W126C umgestellt.;)
 
AW: Corvette C6 Grand Sport 2010

Ein verdammt schönes Auto, aber auch verdammt schade, dass das Image so durch Fahrer aus dem Milieu geschädigt wurde, sonst würden die "Vetten" bestimmt häufiger auf der Strasse anzutreffen sein. Ich würde mich auf jeden Fall immer für so ein Auto entscheiden, als für einen "Allerwelts-Porsche", den zumindest hier in Hamburg jeder 2. Bänker fährt. Jedoch fehlt mir das nötige Klein- und Großgeld ;)

Ich dachte das hätte sich nach der Finanzkrise wieder gelegt ... :d:b:d
 
AW: Corvette C6 Grand Sport 2010

...dem strafferen Fahrwerk und den leistungsfähigeren Bremsen der Z06. Auch die verbreiterte Karrosserie der Z06 ....

...zusätzliche Differentialkühlung, optimierte Lenkung und nochmals verbessertes Schaltgetriebe

...mit der Fahrcharakteristik der Z06 als Cabrio
Das wäre es doch gewesen.... leider zu spät. Das Heck könnte man noch optisch überarbeiten... aber sonst... :t


Ich habe einen neuen Favoriten!
Ich auch. Nun hat GM noch 3 Jahre um das Verdeck vom Cabrio zu optimieren und ein DKG einzubauen. :b
 
AW: Corvette C6 Grand Sport 2010

In weiß mit schwarzen Felgen und statt den originalen Sitzen Recaro Pole Position wäre das ein Auto für mich. Schade nur, das meine Portokasse das derzeit nicht hergibt. Mir gefällt die Corvette. Auch wenn sie schon etwas prollig ist, so what? Soll sie mir gefallen oder meinem Nachbarn?
 
AW: Corvette C6 Grand Sport 2010

Klasse auf das "offene Erlebnis" haben bestimmt einige gewartet.
Da komm ich auch ins schwärmen:9:9
Ja vielleicht doch irgendwann???:w:w
 
AW: Corvette C6 Grand Sport 2010

@Karatekid

Hallo Axel,

ja, ich dachte mir schon. dass das neue Modell in Dein "Beuteschema" passen dürfte... :d

Zwei Dinge noch:

- Die Z06 Fahrwerkskomponenten passen auch in die Standard C6 und die Sachen sind sehr preiswert zu bekommen und einzubauen.

- Für die 6-Gang Automatik gibt es ein Software-Update in der 2009-er C6, das die Schaltzeiten drastisch verkürzt. Das Update lässt sich auch auf die aktuellen 2008-er Vetten spielen und die ersten Vettisten sind sehr davon angetan. Es ist sogar der erste, ehemals glühende Handschaltungsfan auf Automatik umgestiegen.
In der Grand Sport mit Automatik soll das Schaltverhalten nochmals sportlciher ausfallen.

Grüße, Holger
 
AW: Corvette C6 Grand Sport 2010

Danke für das Angebot Holger, aber ich möchte keine Corvette kaufen, mir hat hier einer aus dem Forum den Nissan GTr ans Herz gelegt.

haitoranagasuma
Belnhald
 
AW: Corvette C6 Grand Sport 2010

Hallo Holger,

sag einfach bescheid, wenn ich wieder Probefahren darf :b:t oder wir einfach mal'n Bier trinken gehen :w

rumZZZZettende Grüße
Markus :wm
 
AW: Corvette C6 Grand Sport 2010

Hallo Bernhard,

ich wüsste gar nicht, dass ich Dir meine Corvette zum Kauf angeboten hätte... :b

...ich hatte allerdings angeboten, mit mir mal ein Glas Afpelsaftschorle trinken zu gehen... Da kann ich mich noch dran erinnern! :s

...und das mit der Reisschüssel... das hatte ich schon fast wieder vergessen. :w

Grüße, Holger

----

@ZettiMarkus

Hallo Markus,

klar, wir werden das wiederholen... komme auf Dich zurück!

Bis denne, Holger
 
AW: Corvette C6 Grand Sport 2010

ein wunderschönes Auto ... :t:t:t ...

ich glaube, ich kenne da einen, der sowas gerne hätte ... :w ... (ich aber auch ... :M)

LG Marion
 
AW: Corvette C6 Grand Sport 2010

Jep, schon ein schickes Teil!
Ein paar Detailänderungen hätt ich noch:
Warum sind die Radkästen so groß?
Auspuff nach außen oder höher, Leuchten aus dem Diffusor raus und einen richtigen Diffusor drunter!
Innenraum könnte für mich puristischer, "Rennwagenähnlicher" sein, nicht so massig.
Schicke Schalen rein, geraderes Armaturenbrett mit richtigen Kippschaltern, Stack Display....
Der fette Mitteltunnel muss bestimmt auch nicht sein.

Wäre bestimmt nicht teurer als so wie sie ist.
Oder so wie bei Porsche oder Ferrari als puristische Cup-Version oder ähnlich verkaufen.
So könnte man da noch mehr Kult draus machen.
Leistungstechnisch ist da sowieso nichts drann zu rütteln.

Ich meine damit alle aktuellen Corvettes, auch die Z06. Bei den Supersportler-Qualitäten könnte man auch einen puristischen Innenraum ala Gumpert Apollo verkaufen.
 
AW: Corvette C6 Grand Sport 2010

Ich bin wohl der erste der sich hier negativ gegenüber der Corvette äussert, aber sei's drum. Ich finde die aktuellen Corvettes OPTISCH alle etwas bieder und langweilig. Was die Fahreigenschaften angeht kann ich nix beitragen, bin noch nie eine gefahren. Die alten Modelle hatten IMHO alle deutlich mehr Charakter als jene ab ~1990.

Stand heute mal wieder vor nem 911er (997) und der lässt mein Herz deutlich höher schlagen als die Corvette. Ich persönlich würde nen 11er also immer der Corvette vorziehen, auch wenn die Vette das bessere Preis/Leistungsverhältnis hat und Porsche demnöchst wohl aufgekauft werden wird. :)

Sorry ist nur meine Meinung, am liebsten ist mir nach dem 911 (993) immer noch mein Coupé. :)

Gruß

BaLu
 
AW: Corvette C6 Grand Sport 2010

@Marion und Matthias,

freut mich, dass Euch die Vette gefällt! ;)


@BadLuck

Ja, so ist das im Leben... und vor allem im Internet....

Dem einen ist die Vette zu prollig und zu auffällig, das gleiche Auto ist dem nächsten zu bieder. :w

Macht aber nix, die Geschmäcker sind eben verschieden. ;)

Grüße, Holger
 
Zurück
Oben Unten