Coupé 2.8

willi

Fahrer
Registriert
28 Juni 2005
hi gemeinde...

sagt mal wie schnell geht eigentlich ein 2.8 QP.... hab heute eins auf der BAB getroffen.... bis 220 km/h ging der ähnlich wie mein 3.0i dann aber deutlicher Abruch....

denke mal das teil ist kürzer übersetzt, oder?

war ein schwarzer ohne schriftzug, kennzeichen RO-DR ??

gruß

der willi
 
AW: Coupé 2.8

willi schrieb:
hi gemeinde...

sagt mal wie schnell geht eigentlich ein 2.8 QP.... hab heute eins auf der BAB getroffen.... bis 220 km/h ging der ähnlich wie mein 3.0i dann aber deutlicher Abruch....

denke mal das teil ist kürzer übersetzt, oder?

war ein schwarzer ohne schriftzug, kennzeichen RO-DR ??

gruß

der willi


hi willi !! :M %: :*

meins geht auf jeden fall ganz easy 230 ... doch dann wurde es laut, und ich kleinlaut und bin schleunigst vom gas ... :M :B :X
 
AW: Coupé 2.8

Boogie-Lotion schrieb:
Beim DoppelVanos:
0-100 km/h in 6,8 Sek.
231 km/h im Schein eingetragen

echt &: dachte der 2.8 geht schneller.... im e36 ist der mit 240 km/h eingetragen..... also ist das 2.8er QP kürzer üersetzt was den guten anzug bestätigt.


@ cybercat, du warst es nicht.... dein QP hätte ich doch sofort erkannt :* und sicher nicht überholt ;)
 
AW: Coupé 2.8

Laut Tacho und gutem Anlauf auch gerne knapp 250kmh. Dann ist die Drehzahl aber schon bei etwa 6600-6700umin. Der 2.8er ist definitiv kürzer übersetzt.

Gruß Viktor
 
AW: Coupé 2.8

willi schrieb:
echt &: dachte der 2.8 geht schneller.... im e36 ist der mit 240 km/h eingetragen..... also ist das 2.8er QP kürzer üersetzt was den guten anzug bestätigt.


@ cybercat, du warst es nicht.... dein QP hätte ich doch sofort erkannt :* und sicher nicht überholt ;)
... so sieht es aus willy ... wer von 250 im 2,8'er redet hat einen der extrem in der leistung nach oben streut ... oder ist bergab mit rückenwind unterwegs ... bis 210 rennt er sehr flott und kann überall mithalten ... oberhalb bis zur endgeschwindigkeit wird es zäher ... wobei der doppelvanos ein wenig schneller als der singlevanos ist ... mit den 18" tut er sich in der endgeschwindigkeit schon etwas schwerer wie mit den 17" ... die 265'er fordern da ihr tribut ... ;)
 
AW: Coupé 2.8

Klaus_2 schrieb:
... so sieht es aus willy ... wer von 250 im 2,8'er redet hat einen der extrem in der leistung nach oben streut ... oder ist bergab mit rückenwind unterwegs ... bis 210 rennt er sehr flott und kann überall mithalten ... oberhalb bis zur endgeschwindigkeit wird es zäher ... wobei der doppelvanos ein wenig schneller als der singlevanos ist ... mit den 18" tut er sich in der endgeschwindigkeit schon etwas schwerer wie mit den 17" ... die 265'er fordern da ihr tribut ... ;)

fassen wir zusammen: der 3.0i dreht bei 250 km/h in den begrenzer.... der 2.8i ist mit 231 km/h angegeben und kürzer übersetzt als der 3.0i.... wie kann dann der 2.8i 250 km/h gehen??? :y &:
 
AW: Coupé 2.8

willi schrieb:
fassen wir zusammen: der 3.0i dreht bei 250 km/h in den begrenzer.... der 2.8i ist mit 231 km/h angegeben und kürzer übersetzt als der 3.0i.... wie kann dann der 2.8i 250 km/h gehen??? :y &:

Wir reden hier doch nur von Tachoangaben! Der 3.0er wird ja auch nicht bei Strich Tacho 250 seine Vmax haben...
Hat jemand das mal per GPS ermittelt, wie hoch die Tachoabweichung in den Geschwindigkeitsbereichen beim Zetti ist? Wäre doch mal interessant! Hängt natürlich auch von dem Durchmesser der Reifen ab...
Ich hoffe mal, die Tachoabweichung ist nicht prozentual, sondern eher absolut gesehen immer die Gleiche. Bei Tacho 40 fährt meiner in Wirklichkeit etwa 36! Das sind 10% Abweichung. Tacho 250 wären demnach echte 225 km/h. Unglaubwürdig... wobei 250 minus 4 km/h ebenso unwahrscheinlich sind. Was meint Ihr?
 
AW: Coupé 2.8

Auf einer geraden AB habe ich mit meinem 2,8 etwas über 240 Tacho geschafft, fühlt sich dann aber wie der Ritt auf der Kanonenkugel an. Habe aber auch kein Serienfahrwerk mehr. Der 3.0 schaft da mehr, der 2,8er hat aber eine kürzere Übersetzung und das ist auch gut so, ist ja kein Vertreterauto m. Highspeedanspruch.:t

GruZZZ
Dirk
 
AW: Coupé 2.8

Andreas0816 schrieb:
Wir reden hier doch nur von Tachoangaben! Der 3.0er wird ja auch nicht bei Strich Tacho 250 seine Vmax haben...
Hat jemand das mal per GPS ermittelt, wie hoch die Tachoabweichung in den Geschwindigkeitsbereichen beim Zetti ist? Wäre doch mal interessant! Hängt natürlich auch von dem Durchmesser der Reifen ab...
Ich hoffe mal, die Tachoabweichung ist nicht prozentual, sondern eher absolut gesehen immer die Gleiche. Bei Tacho 40 fährt meiner in Wirklichkeit etwa 36! Das sind 10% Abweichung. Tacho 250 wären demnach echte 225 km/h. Unglaubwürdig... wobei 250 minus 4 km/h ebenso unwahrscheinlich sind. Was meint Ihr?

wir haben mit GPS gemessen (weil ich wissen wollte, wie schnell ich beim radar vorbeiflitzen kann, ohne daß was passiert :X ) - also 100 laut tacho sind 96 ... 140 laut tacho sind 134 ... bei der jetzigen bereifung ... :M
schnelleres müßte ich erst noch vergleichen ...
 
AW: Coupé 2.8

muß mal das pocket navi in den Z3 packen... das vdodayton hat den speedimpuls vom auto und zeigt bei tacho 250 genau 245 km/h an. da ist der drehzahlmesser aber schon im dicken roten bereich ;( so weit geht er aber nur mit der 17" bereifung, mit den 18" ist bei tacho 240 km/h schluß.... ist halt kein diesel :P
 
AW: Coupé 2.8

Hmm, ich hatte bisher nur 2x 250kmh auf dem Tacho stehen...., aber es war so. Laut Prüfstand habe ich 204Ps und der Anlauf für 250kmh war seeehr lang! Habe auch schon mit GPS gemessen, aber nur bei 240kmh. Da waren es laut GPS ca. 228-229kmh. Also werden die 250kmh wohl irgendwas über 235kmh sein. Dann bin ich zwar immernoch 5kmh schneller als Werksangabe, aber das ist noch im Tolernzbereich. Es gibt kaum ein Auto, daß schneller als Werksangabe läuft! In der Regel sind alle zu langsam. Meins läuft dann eben knapp drüber. Vielleicht hatte ich auch Rückenwind. Wer weiß es schon. Wenn ich aber laut Tacho keine 240kmh erreichen würde, dann wäre ich schon enttäuscht.

Gruß Viktor
 
AW: Coupé 2.8

....auch mal meinen Senf dazugeben........

Als ich meinen Wagen "neu" hatte, habe ich auch mal V-max ausprobiert. Eigentlich hatte ich irgendwo am Anfang des Roten Drehzahlbereiches mit dem Begrenzer gerechnet, der die Beschleunigung unterbindet. Als ich aber die 7000 U/Min überschritten hatte, Tacho stand auf über 250 Km/h, habe ich den Versuch abgebrochen...... Zur Erinnerung, die Drehzahlanzeige geht bis 7000, der Tacho bis 250 (und ich war deutlich drüber und es wäre auch noch weiter gegangen). Ach ja, und das mit der Originalbereifung 225/50/16.

Auf meine Nachfrage beim :) , ob der Wagen keinen Begrenzer hat, bzw. ob daran Manipuliert worden sein könnte, erhielt ich keine Befriedigende Antwort ("können wir nicht feststellen").

Gruß, Michael.
 
AW: Coupé 2.8

CoolDad schrieb:
....auch mal meinen Senf dazugeben........

Als ich meinen Wagen "neu" hatte, habe ich auch mal V-max ausprobiert. Eigentlich hatte ich irgendwo am Anfang des Roten Drehzahlbereiches mit dem Begrenzer gerechnet, der die Beschleunigung unterbindet. Als ich aber die 7000 U/Min überschritten hatte, Tacho stand auf über 250 Km/h, habe ich den Versuch abgebrochen...... Zur Erinnerung, die Drehzahlanzeige geht bis 7000, der Tacho bis 250 (und ich war deutlich drüber und es wäre auch noch weiter gegangen). Ach ja, und das mit der Originalbereifung 225/50/16.

Auf meine Nachfrage beim :) , ob der Wagen keinen Begrenzer hat, bzw. ob daran Manipuliert worden sein könnte, erhielt ich keine Befriedigende Antwort ("können wir nicht feststellen").

Gruß, Michael.

is ja cool q: .... ich hatte schon 8 bmws und war bisher der meinung dass man für geschwindigkeiten über 240 km/h weit mehr als 225 PS braucht..... aber so kann man sich täuschen...... :7maskz:
 
AW: Coupé 2.8

Moin,

ich hatte mein GPS mal dabei. Bei Tacho knapp unterhalb von 250 zeigte das GPS 247 an. Vielleicht wären noch 5 km/h dringewesen, aber selbst zwischen CUX und HB muss man bei der hiesigen Rentnerdichte vom Gas.}(
Der Z3 Tacho scheint also mit den einen Tick größeren 18 Zöllern extrem genau zu sein.

cu

Sascha
 
AW: Coupé 2.8

Also bei meinem 2,8ter ist bei 235 km/h auf der Geraden mit 18 zoll schluß. Bis 220 geht es ganz gut voran, dann brauch er seine Zeit bis 235. Wenn es richtig bergab geht (A1 von der NS Richtung Köln bei Bad Münstereifel) bin ich bei 245 Km/h und ca. 6700 U/min im Drehzahlbegrenzer. Der 3.0 fährt mir ab 200 Km/h deutlich davon...:-(
 
AW: Coupé 2.8

Dann geb ich auch noch meinen Senf dazu....

Also mein 3,0 ZZZ fährt genau 250 (lt. Tacho). Einmal hatte ich ihn etwas drüber, aber dann hatte der Begrenzer was dagegen, das es weiter geht, also schätze ich mal, das die "echten" 250 erreicht waren.


Wobei ich sagen muss, das ein Tempo bis 230 km/h kein größeres Problem darstellt aber danach ist es doch schon recht zäh um auf die 250 km/h zu kommen...

Gruss
Martin
 
AW: Coupé 2.8

Interessanter Fred, jetzt ich:

Mein originales 2.8 DV mit Mischbereifung kratzt gerade so an der 250er Marke - bei neutralen Wetter- und Wegverhältnissen nach langem Anlauf. Dabei habe ich im BC die Durchschnittsgeschwindigkeit resettet. Nach einer Sekunde hat der BC den neuen Wert von 241 angezeigt. Keine Ahnung wie realistisch das ist - hab kein GPS. Bei Geschwindigkeiten über ca. 100km/h geht der Tacho konstant 9km/h schneller als diese Anzeige im BC. Unter 100 sinds nur ca. 7km/h. Mit der Beschleunigung obenrum bin ich ziemlich zufrieden, wenns mich packt ;) . Sonst bleibe ich unter 5000 U/min auf der BAB.
 
AW: Coupé 2.8

nun auch meinen Beitrag:
Geschwindigkeitsmessung mit GPS

1.Fahrt: ca. 30°C, laut Navi ca. 240-241
2.Fahrt: ca. 20°C, laut Navi ca. 249-250, wäre aber evtl. schneller gegangen, aber Autobahn hat es nicht zugelassen (zu kurvig)!

Zwecks Navi-Genauigkeit:
Hab in meinem Navi auch mal die Geschwindigkeit 290km/h als Höchstgeschwindigkeit angezeigt bekommen!:b:b:b:b
Foto folgt später! Also war GPS-Empfang net berauschend!

Achja, BMW Z3 Coupe 3.0i! orig. Fahrwerk und 17-Zöller-Mischbereifung!
 
AW: Coupé 2.8

1.Fahrt: ca. 30°C, laut Navi ca. 240-241
2.Fahrt: ca. 20°C, laut Navi ca. 249-250
Hätte gar nicht gedacht, dass die Leistung so extrem Temperaturabhängig ist!
Hattest Du zufälligerweise die Klimaanlage bei den 30° an?

Ich denke mal folgende Faktoren spielen noch eine Rolle:
- Rücken/Gegenwind?
- Tiefdruck/Hochdruck-Wetter, Luftfeuchtigkeit?
- Gewicht (kleiner zierlicher 14jähriger ohne Beifahrer/Gepäck mit leerem Tank oder zwei 2Meter-Klötze mit vollem Tank und Gepäck?)
- Straßenbelag
- Reifenzustand (Alter, Reifendruck)
- Radimension
- Benzin: Normal, Super oder Super+
- Alter des Motor-Öls (?)
- Windschatten? *gg*
usw.... :)
 
AW: Coupé 2.8

des war die selbe Strecke! Klimaanlage habe ich extra 5min vorher ausgeschaltet! Jeweils nur ich als Fahrer (1 Insasse)! fahrten fanden innnerhalb von 2 Wochen statt! Also selbe Reifen, theoretisch selber Luftdruck (halt Temperatur bereinigt)!
 
AW: Coupé 2.8

hallöchen...

hatte vor zwei wochen mal das vergnügen auf ner leeren autobahn und mit gps bewaffnet zu testen ob mein qp so geht wie's im schein steht. hab nen ollen 4-gang automaten der mit 229 angegeben ist. bei 17° aussentemperatur, 17" mischbereifung , tacho 240 und ebener strecke waren es genau 229 km/h.

mfg

andreas
 
AW: Coupé 2.8

ui, das sind ja alles nette Beiträge:X
ich hab nen 2.8er SingleVanos, der geht lt. Tacho bis 240 mühelos (z.b. A7 Memmingen-Würzburg), bin immer fasziniert wie leichtfüssig der im oberen Drehzahlbereich spielt, macht wahnsinnig Spaß }(
Dann allerdings mal auf der A81 Richtung Stuttgart: Ein 911er links an mir vorbei, ich dachte ich fahre 50 (bei 230 Tacho), später überholte mich ein SLK230 verkehrsbedingt, dem bin ich hinterher, hab ihn aber nicht schnappen können :-( - ähnliches auf der A3 bei FFM, ein 1er BMW 120d, den hab ich nicht bekommen, warum weiß ich auch nicht, bin noch in keinem 1er drin gesessen.
Macht aber nix, es wird immer einen geben der schneller ist, keinen der cooler ist :t
 
AW: Coupé 2.8

Jörgi666 schrieb:
- ähnliches auf der A3 bei FFM, ein 1er BMW 120d, den hab ich nicht bekommen, warum weiß ich auch nicht, bin noch in keinem 1er drin gesessen.

Nicht immer ist drin, was drauf steht ... ;)
 
Zurück
Oben Unten