Coupe angeschaut, aber von hinten klapperts

etspace

Fahrer
Registriert
19 Dezember 2004
So, ich habe heute günstig ein Z3 Coupe angeboten bekommen.

Das Coupe hat 90000 km drauf, der Motor davon 60000. Schaut eigentlich sehr gepflegt aus, Motor läuft sauber, rund und ohne Rasseln oder Vanos-Geräusche, Vorbesitzer ist mir bekannt.

Zu bemängeln wäre ein leicht wackelnder Fahrersitz (wer hätte das gedacht :d ), die allgemein üblich schlecht einstellbare Heizung. Damit kann ich leben, bzw. verbessern.

Aber: bei Lastwechsel gibt es ein Geräusch aus Richtung Hinterachse, dass sich auch während der Fahrt durch 'ruckartiges' Gasgeben / -wegnehmen reproduzieren lässt. Was könnte das sein? Kardanwelle? Hardyscheibe? Schlimmeres? Hat da jemand einen Tipp für mich?

Viele Grüße

Tom
 
AW: Coupe angeschaut, aber von hinten klapperts

Hi

ich Tip auf die Hinterachslager. Werden auch (Tonnenlager oder Silentblöcke) genannt. Diese sind defekt. Dadurch schlägt die Hinterachse bei Lastwechel
auf die Karosserie. Beide lager kosten ca. 40€ ohne Einbau. Der Einbau wird bei BMW ca. 200 bis 250€ kosten.
Die Lager sind je nach Fahrweise ab 40000 KM fällig.

Gruß Christian
 
AW: Coupe angeschaut, aber von hinten klapperts

Super schnelle Antwort, Danke! :t

Kann ich das ohne großen Aufwand überprüfen, ob es tatsächlich an diesen Lagern liegt?
 
AW: Coupe angeschaut, aber von hinten klapperts

Geräusche von der Hinterachse sind eine der Standardkrankheiten, vieles ist aber "normal" und deutet nicht unbedingt auf Defekte hin:
- Heulen vom Differential im Schubbetrieb
- "Klackern" bei Lastwechsel aus dem Antriebsstrang

Bei mir gab's neulich noch ein neues Geräusch dazu, das an einer nicht ganz angezogenen Schraube lag - immerhin das ist jetzt behoben ...
 
AW: Coupe angeschaut, aber von hinten klapperts

Jep, leichte Klackergeräusche kenne ich noch von meinem alten Coupe. Diese waren aber wesentlich lauter!
 
AW: Coupe angeschaut, aber von hinten klapperts

Habs nicht genommen! :#

Habe jetzt ein 3.0-Coupe angeboten bekommen, 23.000 km. Ob ich mit einem 3.0er glücklich werden würde??.....:# Hat jemand Erfahrungen im direkten Vergleich gegen ///M ?
 
AW: Coupe angeschaut, aber von hinten klapperts

hallo qpler,

habe ein 3 l coupe mit 20000km gekauft.bei ca.38000km hatte ich das gleiche
problem mit dem lastwechsel klacken.ein bmw schrauber hat mir jedoch empfohlen die tonnenlager vom m coupe zu nehmen(wenn sie passen?)
die halten wesentlich länger,sind für höhere kräfte ausgelegt,obwohl der 3 l auch nicht so ganz ohne kräfte ist(von bmw unverständlich so einen mist ein-
zubauen für gerade mal 40000km).als ich noch eine 1-jahres garantie hatte
sagte man mir in der bmw werstatt"das klackern wie sie es nennen ist
ganz normal"!!!!!!:g schwachsinnb:
lieben gruß aus gütersloh wolle
 
AW: Coupe angeschaut, aber von hinten klapperts

Der M ist schon geil wegen des hochdrehenden Motors. Was das Drehmoment betrifft, macht das Kölschglas mehr Hubraum zwischen dem 2.8 und 3.0 aber einen wesentlich grösseren Unterschied aus als zwischen dem 3.0 und dem M. Und was die Alltagstauglichkeit betrifft: Fahr mal mit dem M Langstrecke und dann mit dem 3.0, Du willst den M nicht mehr haben, dass ist einfach ein harter Bock für die Rennstrecke gebaut ...
 
Zurück
Oben Unten