Cover der Musikalben im Navi anzeigen lassen

Z4400

Streetworker
Registriert
31 Juli 2010
Ort
Euskirchen
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive35is
Hallo zusammen,

kann mir jemand von Euch verraten, welche Voraussetzungen die Musikdatei haben muss, damit das Cover des Albums im Navi angezeigt wird? Die Hard- und Software ist im Fahrzeug vorhanden.
Bei einigen Alben klappt das auch, bei anderen aber nicht. Ich habe in jeden Ordner jeweils das Cover als jpg gespeichert, aber dennoch funktioniert das nur bei manchen. Muss das Cover eventuell im ID3-Tag hinterlegt werden?

Gruß

York
 
Du hast also die combox verbaut.
Dann müsstest du nur deine Dateien entsprechend aufbereiten. Dazu nehm ich die Software Mp3tag.
Funktioniert super und baut alles Notwendige wie Cover,Album,Titel,Künstler usw. ein.
Um Ordnung in seine Musik Dateien zu bekommen ein hervorragendes Tool.

Gruß Volker
 
Danke Volker für Deine Hilfe. Werde ich heute Abend mal ausprobieren.
Ich nehme an, das Programm ist für Windows. Gestern hatte ich lange versucht, das Problem mit meinem MacBook zu lösen, da dort die Musiksammlung gespeichert ist. iTunes fügt die Cover aber nur in die Mediathek ein und nicht in die Originaldateien. Deshalb hat es wohl nicht geklappt.

Viele Grüße

York
 
Danke Freunde, das hilft mir schon mal weiter.
Berichte dann, ob's geklappt hat :unsure:
 
Em also ich hab das so verstanden:
Mit ipod und dementsprechend im itunes eingefügte bilder funktionierts einwandfrei
Wenn ich nund auf nen usb stick die dateien lade und dann in denn bmw importiere zeigt es di bilder nicht an.

Wenn das anders auch geht wäre das natürlich ne alternative aber ipod is einfacher
 
Genau, so ist es. Ich nutze eigentlich nur den USB Stick, da ich damit am schnellsten klarkomme.
Bei einigen Alben werden die Cover auch angezeigt, daher ich davon aus, dass diese irgenwie in die einzelnen Dateien eingebunden sind.
Bei anderen Alben vom selben Stick funktioniert die Anzeige nicht.
Ich lasse heute Abend mal die oben genannten Programme über den USB Stick laufen. Sind nur 8GB und dürfte daher schneller gehen, als meine ganze Musiksammlung zur Probe zu überarbeiten.

Grüße aus der Eifel
 
Hierzu meine eigenen Erfahrungen mit Coverbildern & iTunes (auch auf einem Mac).
Wie Z4400 richtig beschrieben hat, sind die Coverbilder nicht immer in der Musik-Datei integriert, diese werden üblicherweise als "Eintrag" in den ID3 Tag eingebunden und sind dann Bestandteil der Datei.
iTunes (egal ob Mac oder Windows) lädt die Cover aus dem Netz und speichert diese separat, ohne diese in die Musikdateien und somit in den ID3 Tag zu integrieren.

Dass sorgt zwar dafür, dass die Musikdateien nicht größer werden weil das Cover nicht eingebunden wird, ist jedoch hinderlich wenn man im Auto die entsprechenden Cover anzeigen möchte.
Daher muss man sofern gewünscht die Cover in die Dateien bewegen, dafür kann man bei Windows Mp3Tag oder diverse andere Programme verwenden.

Bei einem Mac gibt es sicherlich auch einiges an Auswahl, früher habe ich ein AppleScript verwendet (Doug's Embed Artwork - kostenlos), ob das bei einer aktuellen iTunes Version funktioniert kann ich jedoch nicht beurteilen.
Seit geraumer Zeit nutze ich jedoch hierfür CoverScout von Equinux. Mit dieser Software lassen sich einfach neue Cover suchen oder einfügen und abschließend auch in die Musikdateien bewegen.
 
Bei einem Mac gibt es sicherlich auch einiges an Auswahl, früher habe ich ein AppleScript verwendet (Doug's Embed Artwork - kostenlos), ob das bei einer aktuellen iTunes Version funktioniert kann ich jedoch nicht beurteilen.
Seit geraumer Zeit nutze ich jedoch hierfür CoverScout von Equinux. Mit dieser Software lassen sich einfach neue Cover suchen oder einfügen und abschließend auch in die Musikdateien bewegen.

http://dougscripts.com/itunes/scripts/ss.php?sp=embedart

Die Scripte von Doug funktionieren bei mir auf dem aktuellen Itunes (unter MacOS X, sollte aber auch unter Windows tun) wunderbar.
Danke für den Tipp mit Equinux, das werde ich gleich mal testen :)
 
Jungs, Ihr seid super.
Habe mir das Programm mp3cover aus dem Beitrag von Thomas geholt und einmal über meinen USB Stick laufen lassen. Bedienung ist absolut easy und es wurden bei mir ca. 95% der nötigen Cover gefunden und im ID3 TAG eingebunden.
Danach sofort im Auto ausprobiert und es klappt wie es soll - Cover nebst Titel und Zeitangaben - :thumbsup::thumbsup::thumbsup: DANKE
 
Für alle welche selbst taggen:
Die Lösung habe ich empirisch ermittelt und als Maxgröße 1200x1200x24 gewählt (Nummer sicher)...
Gruss
kingofbee
 
Hallo miteinander...
...jetzt muss ich das Thema doch nochmal "ausgraben". :help:

Die Darstellung der Cover bei der Wiedergabe von USB-Stick bekomme ich inzwischen hin.
Übrigens...wenn ich CDs mit Ashampoo Burning Studio 14 rippe, dann sind gleich alle benötigten Informationen in der Datei enthalten! (Das Programm ist gut und günstig. Aber der Anbieter nervt mit seiner Werbung! Allerdings werden die Artikel in seinen Angeboten immer günstiger, wenn man länger nicht zugreift... :13winkz: )

ABER...wenn ich die Daten auf die Festplatte des BMW kopiere, dann werden keine Cover mehr angezeigt.
Muss das so sein, oder gibt es auch da einen Weg? Mache ich etwas falsch :huh2:

Salu2,
Björn
 
Auch wenn deine Frage schon knapp 3 Wochen her ist möchte ich noch kurz drauf antworten:

1. um die Cover-Anzeige im Navi zu erreichen muß die Combox verbaut sein, diese befindet sich unter der Gepäckraumabdeckung im Kofferraum
2. die Cover-Anzeige lässt sich mit folgender Freeware einfach verwirklichen -> http://www.chip.de/downloads/Mp3tag_13001170.html
3. die Cover-Anzeige funktioniert nur über die USB-Schnittstelle in der Mittelarmlehne, sobald die Lieder über den USB-Anschluss im Handschuhfach aufs CIC gespielt werden wird kein Cover mehr angezeigt, was ich für leicht unlogisch halte, da wollte ich BMW auch nochmal drauf hinweisen...
 
Oh...'ne Antwort... :) :-)
Vielen Dank!
Somit ist das Fehlen der Cover also normal und liegt daran, dass ich die Lieder über den USB-Anschluss im Handschuhfach auf die Festplatte überspielt habe.
Der USB-Anschluss in der Mittelarmlehne ist ja zum Überspielen auf die Festplatte nicht geeignet, wenn ich mich nicht irre!?!?
Dann kann ich ja noch das Überspielen der Lieder per DVD testen.
Mal sehen...

Salu2,
Björn
 
Also auch der Versuch die Musik per DVD auf die Festplatte zu überspielen wird wenig Erfolg bringen... Leider verschwindet mit dem Überspielen der Lieder (egal auf welchem Wege) auf die Festplatte immer die Cover-Anzeige. Wieso das BMW so gelöst hat kann ich nicht sagen, für mich ließe sich das mit einem SW-Update einfach beheben und korrigieren. Die Cover-Anzeige funktioniert also definitiv nur, solange die Lieder per USB-Stick/Festplatte über die Mittelarmlehne wiedergegeben werden. Genau aus diesem Grunde befindet sich immer mein iPod Shuffle in der Mittelarmlehne, damit funktioniert wenigstens die Coveranzeige und mit den Lenkradtasten lässt sich auch zwischen den Liedern hin und her wechseln.
 
Moin,
habe auch Probleme mit der Coverwiedergabe.
Cover von der Festplatte des Navi werden mir auch nicht angezeigt, was scheinbar so gehört :(
Cover vom USB-Stick werden mir schön angezeigt.
Nur mein iPod macht Probleme.
Ich kann Musik hören und ihn über das Navi bedienen, nur er zeigt mir keine Cover an (auf dem iPod selber sind Cover zu sehen).
Ich habe den iPod (Classic ca. 6 Jahre alt) und das BMW Anschlusskabel (auch 6 Jahre alt) aus meinem E93 übernommen.
Hat jemand von euch eine Idee, warum er mir die Cover nicht anzeigt ? ist der iPod vielleicht zu alt ?
 
Bei meinem Ipod Classic 80GB aus 02/2008 (Firmware auf neuesten Stand aktualisiert) klappt die Cover-Anzeige im CIC. Allerdings hängt sich die Verbindung recht oft auf, so dass nichtmal das erneute Verbinden oder ein Reset des Players Abhilfe schaffen. Vermutlich sollte ich den Ipod nicht die ganze Zeit im Auto lassen.


Gruß

Mick
 
Zuletzt bearbeitet:
Achja - ich habe eine eher untypische Musik-Verwaltung, weil ich Itunes nicht so weit traue wie ich den Ipod werfen kann: Alle Musiktitel sind auf dem PC mit Klarname (Titel/Interpret/Album) und in passender Dateistruktur (Interpret/Album) abgespeichert, die Dateiverwaltung überlasse ich nicht dem "schwarzen Loch" Itunes mit seinen kryptischen Dateinamen. Die ID3-Tags habe ich auch jeweils schon vor dem Import in Itunes ausnahmslos mit dem Programm MP3Tag vergeben und damit auch die Cover in jede einzelne Datei eingefügt (nicht nur im Verzeichnis abgelegt!). Nur bei Compilations muss ich in Itunes noch an den ID3-Tags nacharbeiten.

Vllt probierst du mal mit ein paar Testdateien, die ID3-Tags und Cover mit MP3Tag schon vor dem Import in Itunes zu vergeben?

Gruß

Mick
 
Das manuelle Zuweisen der Cover per MP3Tag müßte theoretisch funktionieren, auch mit deinem iPod. So gesehen ist der iPod auch nur ein USB-Stick, und mit jedem handelsüblichen Stick funktioniert bei mir die Coveranzeige (wenn zuvor per MP3Tag zugewiesen) problemlos.

Ansonsten empfehle ich, wenn nicht schon geschehen, ein Software-Update um die Kompatibilität zu verbessern -> http://www.bmw.com/com/de/owners/co...mobile_devices/bluetooth_software_update.html
 
Bild des Comboxes (auf Amerikanischer Webseite gefunden). Bild einem Cover vom Navi in meinem Z4. Ich habe im Z4 meinen iPod drin. Sobald der iPod angeschlossen ist werden der Cover der Musik der gerate vom iPod gespielt wird gezeigt. Im Splitscreen sollte "Entertainment details" ausgewahlt sein.Combox.jpgAlbum Cover Z4kl.jpg
 
Danke für die Bilder, das sieht dufte aus! :t Da werd' ich mich mal auf die Suche nach der Combox begeben - ich meine aber das Teil schon mal gesichtet zu haben...

Ist das Teil denn als Extra in der Ausstattungsliste aufgeführt?
 
Da bin ich mal gespannt. Laut meinem Händler ist das nachrüsten nicht so einfach möglich. Welches Baujahr hast du Tom?
 
Zurück
Oben Unten