CSL Felgen

impi

Fahrer
Registriert
18 Juli 2005
Hallo!

Habe per Suche nichts richtiges gefunden, daher dieser Thread.

vb3straight.jpg


Die Felgen vom CSL bzw M3 Competitionpaket auf einem Z4 würden mich sehr interessieren. Problem an der Sache ist (bekanntermaßen) die niedrige ET an der HA der Originalräder:
Felgengrösse vorne: 8x19 ET47
Felgengrösse hinten 9,5x19 ET27

Stellt sich nun also die Frage nach "Nachbauten", ich habe bei einem amerikanischen onlineshop ( http://www.velocitymotoring.com/ ) ein preiswertes Angebot gefunden. Allerdings gefällt mir der Gedanke nicht wirklich mir "unbesehen" aus Amerika Felgen zu bestellen ohne zu wissen ob ich sie dann eingetragen bekomme. Der Kontakt war sehr nett, er schrieb mir sie hätten des öfteren nach Deutschland verkauft und es gebe keine Probleme mit der Eintragung, auf den Felgen sei vermerkt, daß sie "ISO" und noch was amerikanisches geprüft seien.

Hat sonst jemand Erfahrungen mit diesen Felgen (vermutlich nicht?) oder kennt eine Bezugsquelle in Deutschland für so etwas?

Ansonsten bliebe nur noch die Alternative das Auto so anzupassen, daß die originalen mit Eibachfedern passen. Bin ich allerdings sehr skeptisch ob das vernünftig aussieht oder E36 Revival wird..


Was meint ihr?

Gruß
Nils
 
AW: CSL Felgen

mit irgendwelchen ami-nachbauten wäre ich auch vorsichtig,
v.a. hinsichtlich der eintragung. optik und quali können ja stimmen...

HIER mal ein link zu einem feinen Z4 mit der CSL-felge.

ansonsten hat die CSL-felge identische dimensionen, besonders
hinsichtlich der ET, wie das "normale" ///M3 19"-rad (style 67).
...was ja auch durchaus sinn macht... :w

jedenfalls kannst du HIER die nötigen maßnahmen erfahren, um
einen tiefergelegten Z4 auf besagte felgendimension zu stellen.


mfg
 
AW: CSL Felgen

Die müssten passen (allerdings mit etwas bördeln...) Hab bei mir 9x19 Et 46 vorne und 9.5x19 ET 22 hinten.
 
AW: CSL Felgen

Hey!

danke für die ersten Antworten!

@ M Roadster
hört sich ja nicht so "einfach" an, was der olified da machen musste

@z4 owner
Die BBS sehen in der Tat sehr ähnlich aus, auf der Page habe ich sie allerdings nicht in 19" gefunden :(

@ch z4
Hört sich ja gut an, also ohne größere Probleme zu meistern und auch noch fahrbar ja? du hast keine Federwegsbegrenzer drin wie "olified" auf seiner Seite schrieb (siehe M-Roadsters post)

@hippi
Schöne Fotos! ;)

Habe etwas skrupel an meinem Auto rumzuziehen und zu bördeln, weil ich es oft "gepfuscht" finde!
Wieviel muß man da machen?

Gruß
Nils
 
AW: CSL Felgen

also der silberne zetti ... einfach nur :t mit den felgen!
nils, wir müssen bestellen :b
 
AW: CSL Felgen

Hey!

ich mach die Bestellung fertig und du bezahlst? ;) dann noch neue Kotflügel und gut ist !
 
AW: CSL Felgen

achsooo is das! überhaupt kein problem. neuer auspuff wird gleich mitbestellt :)
 
AW: CSL Felgen

impi schrieb:
@ch z4
Hört sich ja gut an, also ohne größere Probleme zu meistern und auch noch fahrbar ja? du hast keine Federwegsbegrenzer drin wie "olified" auf seiner Seite schrieb (siehe M-Roadsters post)
Gruß
Nils

Wie gesagt: Die Kotflügel müssen gebördelt werden, mehr nicht. Das Auto ist ohne Probleme in allen Situationen pefekt fahrbar, ohne Federwegbegrenzer. Ich lasse es zwischendurch ordentlich krachen, da wäre ich keine Kompromisse eingegangen. Bleibt zu erwähnen dass ich hinten nicht die übliche Dimension 265/30 R19 fahre, sondern 255/30 R19.

Ich persönlich rate dringlichst von Federwegbegernzern ab. Sie können in Grenzsituationen ein völlig unerwartetes Ausbrechen des Hecks bewirken (ist mir mit einem anderen Fahrzeug vor Jahren mal passiert, seither mache ich einen weiten Bogen um diese Dinger).

Wenn man das Auto nur braucht um morgens beim Bäcker Brötchen zu holen OK, aber sobald es etwas sportlich wird: Finger weg.
 
AW: CSL Felgen

Hi!

Mir ist heute mal folgender Gedanke gekommen:

Ich fahre ja im Moment die 108er:
VA 8x18 ET47 225/40
HA 8.5x18 ET50 255/35 (www.jokin.de)

CSL Felgen:
VA 8x19 ET47
HA 9,5x19 ET27

Wenn ich nun also 225/35 R19 und 255/30 R19 als Bereifung wählen würde, käme ich laut http://www.m-forum.de/calc/getriebe/index.html hinten auf den gleichen idealisierten Abrollumfang und dementsprechend wohl auch auf den gleichen Durchmesser wie meine jetzigen Räder.

Vorne:
Gleiche ET, gleiche Felgen und Reifenbreite, sollte sich so gut wie nichts ändern.

Hinten:
Mit 1"=25,4mm Felgenbreitendifferenz und ET-Differenz von 23mm komme ich auf 25,4mm*0,5+23mm=35,7mm, die das Rad weiter nach außen steht.

Soweit richtig gerechnet?

Wenn ich nun also eine 35mm Spurplatte montieren würde, könnte ich dann ausprobieren, wie weit das Rad raussteht und sehen, inwieweit ich wahrscheinlich anpassen müsste, richtig?

Gibt es so eine überhaupt? Gibt es eine elegantere Möglichkeit, wenn ich eben keine entsprechende Felge zum probieren habe?

Gruß
Nils
 
AW: CSL Felgen

Hallo!

bin immer noch nich ganz von dem Thema ab.

Es gibt die CSL-Felgen-Optik ja einmal "Original" vom CSL und einmal vom M3 Competition-Paket. Weiß jemand zufällig ob man letztere bei BMW bestellen kann und was sie kostet? Gibt es einen Unterschied zwischen den beiden außer in der Tragfähigkeit (meine das mal gelesen zu haben)

Gruß
Nils
 
AW: CSL Felgen

Hey!

Habe mittlerweile mal selber ein wenig was rausgefunden.

1. Bei BMW wollten sie mir schlappe 2500€ für den M3 Competition-Paket Felgensatz (OHNE reifen natürlich :j) abnehmen. Bin nicht ganz sicher ob das bei jedem Händler so wäre, aber es ist zumindest mal ne Hausnummer.

2. Unterschied CSL und C-Paket Felgen: Vorne 8,5*19 statt 8*19 bei gleicher ET Die CSL Teile sind also geringfügig größer.

3. Angeblich sind die vom CSL für weniger Traglast ausgelegt bzw halten schlechter (Gerücht, hab nix handfestes gefunden)

4. Die CSL-Teile kosten bei ebay deutlich mehr ;) 1150 vs 1700 bei den letzten Auktionen

5. Ich dachte immer sie sähen gleich aus, habe aber bei 2 Auktionen folgende 2 Bilder gefunden. Vergleicht selber und sagt mir ob ich mir nen Unterschied einbilde.

Competition.jpg

CSL.jpg

Gruß
Nils
 
AW: CSL Felgen

Also ich finde die Speichen sind dünner bei der CSL-Felge. Am äußerden Rand vor allem sichtbar. Einbildung? Durch Blitz entstanden?
 
AW: CSL Felgen

Auf den Bildern sieht die untere auf jeden Fall feingliedriger aus.
Ich würde das aber erst mal auf den Blitz, den dunklen
Hintergrund und die größere Distanz schieben....
 
AW: CSL Felgen

Ich würde sagen, die sind unterschiedlich - das "V" der Speichen hat bei der unteren einen größeren Radius, die Bögen sind bauchiger ... aber vielelicht scheint das auch nur so.
 
AW: CSL Felgen

Hi!

Sooo hab im M-Forum Antwort erhalten.

Sie sind optisch gleich, einer hat dort ein Vergleichsbild gepostet wo beide zu sehen sind. Frage geklärt, impi zufrieden!

Was son blöder Blitz ausmacht...

Gruß
Nils
 
AW: CSL Felgen

Nur, damit ich es richtig verstehe:

CSL-Felge vorne: 8,5*19 ET47
C-Paket vorne: 8*19 ET47

hinten 9,5*19 ET27

Serienfelge Z4
vorne: 8*18 ET47
hinten: 8,5*18 ET50

Was spricht jetzt dagegen, vorne am Z4 die vordere Felge vom C-Paket zufahren und hinten am Z4 die vordere Felge vom CSL? Das müsste ohne bördeln passen, oder?&: O.K., was jetzt mit der Traglast ist, steht ja noch im Raum. Über die Preise wollen wir mal gar nicht reden...
 
AW: CSL Felgen

auch wenn deine idee zumindest theoretisch beeindruckt, dürfte es in der praktischen umsetzung eher schwierig werden. denn selbst, wenn die traglasten ok wären, handelt es sich doch bei den CSL-rädern um magnesium-, bei den competition aber um aluräder (freigabe?). zudem sollte es auch optisch etwas merkwürden herüber kommen, weil bei beiden rädertypen die jeweils hintere felge wirklich extrem trichterförmig nach innen geschüsselt ist, die vordere aber nicht.

aber rein von den dimensionen, besonders hinsichtlich ET hast du recht, sollte es absolut problemlos funktionieren. theoretisch...


mfg
 
AW: CSL Felgen

Hi!

Über solche Gedankenspiele hab ich auch schon nachgedacht, bliebe aber immer noch das Problem der Beschaffung von je 2 vorderen Felgen. Gerade die CSL Teile kann man nich so einfach bekommen. Vom Preis will ich gar nich reden...

Gruß
Nils
 
AW: CSL Felgen

...neu gibt es die CSL-felgen auch nicht mehr bei BMW zu kaufen. :M
es gab wohl auch einen rückruf wegen mangelnder festigkeit.


mfg
 
AW: CSL Felgen

mhm ja mag sein, denke aber doch, daß man dann "geänderte" Felgen in der alten größe bekommen sollte.
 
Zurück
Oben Unten