p4ddY
Fahrer
"auf dem 3er" --> lt. Signatur fährt er einen F31. Die Reifengrößen passen also.Sicher mit der Größe?
Ich würde bei Mischbereifung entweder 225/35 - 255/30 in 19" oder 225/40 - 255/35 bei 18" annehmen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
"auf dem 3er" --> lt. Signatur fährt er einen F31. Die Reifengrößen passen also.Sicher mit der Größe?
Ich würde bei Mischbereifung entweder 225/35 - 255/30 in 19" oder 225/40 - 255/35 bei 18" annehmen.
Dann sollte man das dazu schreiben, um welches Auto dann geht."auf dem 3er" --> lt. Signatur fährt er einen F31. Die Reifengrößen passen also.
Hat er doch getan?Dann sollte man das dazu schreiben, um welches Auto dann geht.
Genau, auf dem 3er.Fahre die seit einem Monat auf dem 3er und finde die gar nicht schlecht, wollte nach über 10 Jahren nur Hankook auf diversen Autos mal was anderes testen. Aber als Runflat 225/40 und 255/35 in 19 Zoll.
Sorry wollte hier keine Verwirrung stiften. Ich meinte meinen 3er F31 (der M4CS dahinter gehört dem Sohn vom Nachbarn).Dann sollte man das dazu schreiben, um welches Auto dann geht.



Würde meinen das es jetzt sogar weniger regelt als mit 18 Zoll.


Die Nexen waren günstig und die Vorderreifen noch gut, Fabrikate oder Profile mischen wollte ich nicht, also habe ich erstmal nur kleines Geld in zwei neue Hinterreifen des gleichen Typs investiert und die TÜV Geschichte erledigt, bevor ich mir einen kompletten Satz neuer, hochwertiger Reifen möglicherweise schnell ruiniere oder der Wagen evtl. nicht durch den TÜV kommt weil doch was schleift (bei der Kombi Nexen, Spurplatte, Sturz wusste ich ja zumindest schonmal das nix schleift). Das war also durchaus auch eine Art von "Reduzierung der TCO" und daher schrieb ich auch, dass ich mich bewusst für diese Reifen entschieden habe. Dass es bessere Reifen gibt ist mir klar, aber für meine Ansprüche waren die N8000 bisher ausreichend (das Nasshandling ist mir z.B. vollkommen egal weil das Auto nicht bei """" gefahren wird) und zumindest für den TÜV und für mich sind sie auch breit genug für die Felgen. Es geht nebenbei bemerkt auch nicht immer nur um "performance". Deine Aussage "die Nexen sind viel zu schmal für die Felgenbreite!" denke ich mir daher mal mit einem "...für meinen Geschmack" (der ja nicht meinem entsprechend muss) dazu und alles ist gut.Und hier sind wir im Bereich des subjektiven Empfindens!Wenn über die Reifenflanke irgendeine Art von "Schutz" des Felgenhorns gewährleistet werden soll, kämen wir dann allerdings optisch in Bereiche, die mir nicht mehr zusagen, bzw. die Bordsteinproblematik wird man bei dem Auto eigentlich nie wirklich abgestellt bekommen.
…Vorne steht die Felge für meinen Geschmack etwas zu weit raus. Was meint ihr? Besser vorne mit ET42? Freue mich über Feedback und Meinungen.
hui hui hui. jungs fahrt ihr auch mit euren autos oder soll das nur gut aussehen?
solche felgen sind der traum eines jeden bordsteins. die reihenfolge des kontaktes ist immer erst die felge dann der reifen. selbst wenn der reifen eine reifenschutzkante hat
das ist für ich posertuning aber wär es mag und nicht weint wenn die felge kratzer bekommt soll sich da einreihen
mit freude am fahren hat das jedenfalls wenig zu tun.
jedem das seine und den posern gönne ich die tunerkontrollen der polizei, da nutzt dann auch die TÜV Eintragung nichts mehr

ich lebe in einer stadt und parke schon mal an der strasse, da spart man sich solche felgen.der rest ist lebenserfahrungDu scheinst ja gerne gegen Bordsteine zu fahren.. oder wir soll man das verstehen?