Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
hubraumüberalles schrieb:laut werksangabe auch 0,36 (vermutlich mit geschlossenen verdeck)
tomx992 schrieb:na MUSS schon geschlossen sein, wenn er schon den selben wert hat wie das QP.
beim Z3 war der unterschied Roadster -> Coupé größer.
DO-QP44 schrieb:Der Strömungswiderstandskoeffizient ist ein relatives...
RRRRRRRRichtich :-)hubraumüberalles schrieb:ah ja, und ich dachte schon, das ist irgend so ein, für den normalbürger, nicht nachvollziehbares messverfahren, das keiner versteht![]()
Paydriver schrieb:Wenn Ihr ein Auto mit richtig gutem cw Wert such gibts nur eins für euch, den Opel Calibra:
"Während im Vectra jedoch eine starre Verbundlenker-Hinterachse zum Einsatz kam, gab es im Calibra bereits eine hintere Einzelradaufhängung. Besonders herausragend war damals der niedrige cw-Wert von 0,26, welcher den Calibra über viele Jahre zum "Aerodynamik-Weltmeister" machte. Auch heute gibt es nicht viele Fahrzeuge, die diesen Wert unterbieten."
Aber dann nehm ich doch lieber nen schlechteren cw Wert in Kauf =)
IQ-Man schrieb:Je schöner, desto höher der Cw WertHaben wir unter anderem auch den Konvexen und Konkaven zu verdanken. Außerdem ist die Frontscheibe recht steil. Das Haifischmaul ist im Vergleich zum Haifisch etwas plattgedrückt... naja kommt so einiges zusammen.
Wichtig sind der Widerstandsbeiwert Cw und der Auftriebsbeiwert Ca. Je höher letzterer ist, desto mehr "hebt das Auto" bei steigendem Tempo ab. Zwischen diesen beiden Werten besteht immer ein Verhältnis. Man kann dieses mit einem Wirkungsgrad vergleichen. Einen besonders guten "Wirkungsgrad" zwischen Cw und Ca hat man, wenn beide möglichst niedrig sind. Allerdings steigt der Ca, wenn der Cw Wert niedriger wird. Dieses Steigen gilt es zu minimieren.
Wer weiß, was für einen Ca Wert der Calibra hatte?
Die ganzen Supersportwagen wie Ferrari, Lambo etc. haben einen Cw Wert deutlich über 0,3. Dafür ist Ca sehr gering.
Paydriver schrieb:Wenn Ihr ein Auto mit richtig gutem cw Wert such gibts nur eins für euch, den Opel Calibra:
"Während im Vectra jedoch eine starre Verbundlenker-Hinterachse zum Einsatz kam, gab es im Calibra bereits eine hintere Einzelradaufhängung. Besonders herausragend war damals der niedrige cw-Wert von 0,26, welcher den Calibra über viele Jahre zum "Aerodynamik-Weltmeister" machte. Auch heute gibt es nicht viele Fahrzeuge, die diesen Wert unterbieten."
Aber dann nehm ich doch lieber nen schlechteren cw Wert in Kauf =)
lakolas schrieb:wer kinder frisst und popel kaut, der fährt auch das was opel baut
Direkt auswendig gelernt
![]()
lakolas schrieb:Aber wenn ich nicht bald nen Anruf von meinembekomme, dann lern ich die auch noch auswendig.
Ausserdem versuch ich grade mit dem Rauchen aufzuhören.
Wat ne doofe Aktion.
Jürgen
lakolas schrieb:Aber wenn ich nicht bald nen Anruf von meinembekomme, dann lern ich die auch noch auswendig.
Ausserdem versuch ich grade mit dem Rauchen aufzuhören.
Wat ne doofe Aktion.
Jürgen