So, ich hab mal den Bereich an dem es auffällt dass es sich um Folie handelt markiert.

Man erkennt ziemlich gut diese typische Folien-Orangenhaut, die ist nochmal anders als die typische Lack Orangenhaut. Kenne ich selbst von hochglanz-schwarz folierten Teilen. In natura müsste man diesen Effekt von Nahem noch besser erkennen können.

Hier erkennt man, dass der Glanz anders ist als bei einer Lackierung. Es sieht nicht glatt aus, sondern hat durch die "wellige" Oberfläche einen leichten Hang zum Matt Effekt. Zum Vergleich mal ein Bild eines lackierten Fahrzeugs (hoffe es ist ok für itf joegun, dass ich das Bild zum Vergleich nehme)
Das sieht schon anders aus. Jetzt wird eventuell die Aussage kommen, gut, dass Bild vom Lack ist in der Sonne und das Folienbild im Schatten.
Hier noch das Bild der Folie in der Sonne, der Glanz ist trotzdem ein anderer. In der Sonne müsste der Effekt der "welligen" Oberfläche eigentlich noch stärker werden wenn man davor steht.
Trotzdem find ich es sieht sehr gut aus, stelle mir auch z.b die Front sehr schwierig vor wenns ums Folieren geht. Man muss auch natürlich anmerken, dass der Lack je nach Qualität auch immer etwas Orangenhaut zeigt beim genauen hinschauen und den passenden Lichtverhältnissen.
Edit: Beim Lamborghini die Folie ist an sich besser zum Folieren geeignet, weil durch den Matt Effekt es nicht mehr so auffällt, dass es sich um Folie handelt. Bei Hochglanzfolien ist das immer kritisch.