EasyOne
Fahrer
- Registriert
- 16 Juli 2003
Hallo Leute,
ich habe seit längerem schon ein Brandloch im Verdeck und eine gerissene Heckscheibe.
Ich habe nun vor das über die Teilkasko laufen zu lassen. Vandalismus wird leider nicht übernommen.
Da ich den Glasbruchschaden bei meiner Versicherung nicht über einen Kostenvoranschlag abrechnen lassen kann, muss ich die Rechnung der Reparatur der Heckscheibe einschicken und bekomme den Betrag abzüglich der SB erstattet.
Nur ist ja das Problem das ist das komplette Verdeck tauschen möchte, da es wegen Vandalismus nicht übernommen wird, eben auf eigene Kosten.
Bei der Versicherung hat man mir vorgeschlagen jemanden zu finden der die Kosten für das Verdeck und die Kosten für die Heckscheibe seperat auflistet, damit man bei der Versicherung sieht was die defekte Scheibe mit Montage gekostet hat.
Hab nun einen Sattler in Frankfurt. Da kostet das Dach, hergestellt von Karmann mit Sonnenlandstoff, 832 € inkl. MwSt. (mit Montage)
Er würde das seperat auflisten damit die Versicherung zufrieden ist. Da aber die Scheibe bereits komplett mit Verdeck angeliefert wird, braucht er einen realistischen Wert den er dann auf die Rechnung schreibt.
Ich habe 6 BMW Händler angerufen und nach den Kosten für eine neue Scheibe mit Montage gefragt. Das günstigste war 300 €, das teuerste 650 € !!!
Was wäre ein realistischer Wert den die Versicherung auch bezahlen würde. Ich denke, wenn ich denen ne Rechnung von 700 € für ne neue Heckscheibe hinlege, dann würden Sie das nicht komplett zahlen oder ?
Oder muss eine Versicherung das zahlen was auf der Rechnung steht ?
Hab nämlich mal wo aufgeschnappt das die Versicherung bei hohen extrem abweichenden Summen nur so nen Mittelwert zahlt....stimmt das ?
Ciao
ich habe seit längerem schon ein Brandloch im Verdeck und eine gerissene Heckscheibe.
Ich habe nun vor das über die Teilkasko laufen zu lassen. Vandalismus wird leider nicht übernommen.
Da ich den Glasbruchschaden bei meiner Versicherung nicht über einen Kostenvoranschlag abrechnen lassen kann, muss ich die Rechnung der Reparatur der Heckscheibe einschicken und bekomme den Betrag abzüglich der SB erstattet.
Nur ist ja das Problem das ist das komplette Verdeck tauschen möchte, da es wegen Vandalismus nicht übernommen wird, eben auf eigene Kosten.
Bei der Versicherung hat man mir vorgeschlagen jemanden zu finden der die Kosten für das Verdeck und die Kosten für die Heckscheibe seperat auflistet, damit man bei der Versicherung sieht was die defekte Scheibe mit Montage gekostet hat.
Hab nun einen Sattler in Frankfurt. Da kostet das Dach, hergestellt von Karmann mit Sonnenlandstoff, 832 € inkl. MwSt. (mit Montage)
Er würde das seperat auflisten damit die Versicherung zufrieden ist. Da aber die Scheibe bereits komplett mit Verdeck angeliefert wird, braucht er einen realistischen Wert den er dann auf die Rechnung schreibt.
Ich habe 6 BMW Händler angerufen und nach den Kosten für eine neue Scheibe mit Montage gefragt. Das günstigste war 300 €, das teuerste 650 € !!!
Was wäre ein realistischer Wert den die Versicherung auch bezahlen würde. Ich denke, wenn ich denen ne Rechnung von 700 € für ne neue Heckscheibe hinlege, dann würden Sie das nicht komplett zahlen oder ?
Oder muss eine Versicherung das zahlen was auf der Rechnung steht ?
Hab nämlich mal wo aufgeschnappt das die Versicherung bei hohen extrem abweichenden Summen nur so nen Mittelwert zahlt....stimmt das ?
Ciao