Dach impragnieren

AW: Dach impragnieren

Da scheiden sich die Geister.

Manche machen es mehrmals im Jahr, manche nie.

Ich gehöre der zweiten Fraktion an. Mein Sattler meinte, imprägnieren wäre unnötig. Die Dichtheit kommt durch die Gummilage und nicht durch den Stoff. Imprägnieren ist also mehr für die Optik, wegen den schönen Perlen auf dem Dach, wenn es """".

Du wirst im Forum die unterschiedlichsten Meinungen finden.

Manche sagen so und manche sagen so! Ich sage weder so noch so, dann kann auch keiner sagen ich hätte so oder so gesagt:) .

Gruß Lothar
 
AW: Dach impragnieren

Da scheiden sich die Geister.

Manche machen es mehrmals im Jahr, manche nie.

Ich gehöre der zweiten Fraktion an. Mein Sattler meinte, imprägnieren wäre unnötig. Die Dichtheit kommt durch die Gummilage und nicht durch den Stoff. Imprägnieren ist also mehr für die Optik, wegen den schönen Perlen auf dem Dach, wenn es """".

Du wirst im Forum die unterschiedlichsten Meinungen finden.

Manche sagen so und manche sagen so! Ich sage weder so noch so, dann kann auch keiner sagen ich hätte so oder so gesagt:) .

Gruß Lothar

...ich gehöre der 1. Fraktion an. Ein mal im Jahr mit C1 Verdeckimprägnierer und schon schimmern silbrige Perlen auf dem Dach, wenn es """" :t
 
AW: Dach impragnieren

Fips schrieb:
Ich fahre seit über 7 Jahre Roadster und hab noch nie ein Dach imprägniert. War nicht nötig....
s13.gif

ich hab vorkurzen 4 wochen hier einmal gemacht!

verdeck mit dem verdeckreiniger eingesprüht, mit dem schwam verteilt, das hat schaum gegeben und dann mit dem gartenschlauch abgespühlt.... das verdeck trocknen lassen und am nächsten tag ne 1/4 Flasche mit dem nötigen wasser gemischt und es auf das verdeck mit einem sauberen schwamm aufgetragen

war zufrieden :t bis ich dann vor 2 wochen mein auto gewaschen habe und aufmal aus dem fechten verdeck paar schaumbläschen kamen :j

dabei war der verdeckreiniger total runter ....
 
AW: Dach impragnieren

Ich imprägniere einmal im Jahr - ob's nötig ist oder wäre, weiß ich nicht.

Möglicherweise gibt es einen Unterschied, je nachdem, ob man das Auto ausschließlich von Hand wäscht oder durch Waschanlagen fährt. Während man beim Selberwaschen das Dach schonend säubern kann, wird es in der Waschanlage durch die Reinigungsmittel und die mechanische "Bearbeitung" sicher stärker strapaziert, weswegen der Waschanlagenbenutzer vielleicht doch lieber gelegentlich mal imprägnieren sollte. Schaden kann's, wenn man es richtig macht (richtig heißt vor allem: Nicht zuviel von dem Zeug draufklatschen), aber nicht.
 
AW: Dach impragnieren

86.000 km; 2,5 Jahre - nie Waschanlage, nie Dachimprägnierung, nie Dachreinigung.

Und schlechter als andere sieht mein Verdeck auch nicht aus - mal abgesehen von den Falten und dass man da nicht mit der Hand drüberstreichen sollte, weil man dann erst sieht, wie dreckig der Stoff eigentlich ist ... :X

Wenn mein Verdeck 7 Jahre lang hält und dann erneuert werden muss, soll mir das recht sein. :M
 
AW: Dach impragnieren

Ich imprägniere 1 mal im Jahr.
Die Bedienungs / Pflegeanleitung spricht von 2 mal, glaub ich.

Ich denk mir halt: Wieso schreibt BMW das in die Pflegeanleitung wenns unnötig
ist ?

Nur um Mittelchen zu verkaufen ? :d

Ich mach das seit 8 Jahren so, und meinen Verdecken ging es damit immer gut.
Wäre es aber vielleicht ohne auch ;)

Grüße
Franz
 
AW: Dach impragnieren

Hi,

ich wasche meinen Wagen von Hand. Das Verdeck bürste ich dabei gelegentlich mit einer Kleiderbürste ab. 1-2mal im Jahr reinige ich es mit dem BMW-Verdeckreiniger. Ich habe es in 2 Jahre einmal imprägniert mit dem BMW-Imprägniermittel.

Gruß
Ralf
 
AW: Dach impragnieren

Lassen sich eventuell die Falten und hellen Streifen im Stoff durch weniger Imprägnierung vermeiden? Ich könnte mir vorstellen, dass gerade das Imprägniermittel hilft die hellen Streifen zu erzeugen.
Wer hat einen Vergleich dafür?

KS
 
Zurück
Oben Unten