Hallo in die Runde, ich bin seit einigen Wochen Besitzer eines e89 S23i Bj 5/2009 und habe seit einigen Tagen Probleme mit dem Dach. Ich habe unzählige Beiträge dazu hier im Forum gelesen und bin erschrocken, dass das Klappdach so vielen Besitzern so viele Probleme bereitet. Ich wende mich daher am besten gleich an die beiden Experten zum Thema Dach in diesem Forum (RobbiZ4 und Germinator).
Das Dach öffnet problemlos. Es gibt dennoch einen Fehler: Bei Betätigen des Dach-Öffnen-Schalters geht die grüne LED des Dach-Schließen-Schalters an. Während des Öffnens wechselt die LED dann einmal kurz von grün auf rot. Das Dach öffnet aber ohne Pause weiter und die (eigentlich falsche) LED springt kurz darauf auch wieder auf grün bis zur endgültigen Öffnung des Daches. Das gibt den Experten ja vielleicht schon einen Hinweis, wo das Problem liegen könnte?!
Das Dach schließt dann auch problemlos bei Betätigen des Dach-Schließen-Schalter und grüner LED. Es stockt aber bei geschlossenem Dach und geschlossenem Kofferraum bei der letztendlichen Verriegelung. Die LED springt auf rot, die Dach-Steuerungsschalter reagieren nicht mehr. Einzige Lösung ist derzeit: Zündung aus, Schlüssel abziehen, kurz warten, Schlüssel wieder rein, über Dach-Öffnen-Schalter das Dach leicht öffnen (ein cm reicht) und dann den Dach-Schließen-Schalter drücken. Das Dach schließt dann vollständig, Fenster sind wieder nutzbar, Kofferraum kann geöffnet werden.
Nach Lesen der Berichte hier im Forum tippe ich auf einen Kabelbruch oder aber auf ungleiche Rückmeldung der Koppelsensoren. Also habe ich mal ein wenig an den Leitungen im Dachbereich gewackelt und die Klappe im Frontscheibenrahmen bewegt. Tatsächlich war das Problem für 3 Tage verschwunden, ist nun aber wieder da. Meine Frage ist jetzt, was kann ich selbst ausprobieren und ggf. ersetzen, um das Problem zu lösen. Ich habe leider kaum konkrete Reparaturanleitungen gefunden. Gibt es sowas irgendwo?
Da meine Reparaturfähigkeiten beschränkt sind auch gleich die nächste Frage an die beiden Experten: Seid ihr ab und zu mal im Norden unterwegs (Raum Gifhorn/Braunschweig/Wolfsburg) und repariert ihr solche Schäden?
Ich bin für jede Hilfe dankbar, denn mit diesem wohl unzuverlässigen Dach möchte ich nicht unterwegs sein und die Reparaturkosten beim Freundlichen würden mich eher dazu bringen, das Fahrzeug wieder zu verkaufen - so schön es ansonsten auch ist.
Gerne auch direkte Kontaktaufnahme.
Sollte meine Frage hier in der falschen Rubrik gelandet sein, bitte an die richtige Stelle verschieben: das Dach-Thema ist ja hier im Forum an verschiedensten Stellen zu finden.
Anbei noch die beiden aktuellen Fehlercodes:
A6A5: Versorgung Endlagensensoren
A694: Hallsensor VSW8
Das Dach öffnet problemlos. Es gibt dennoch einen Fehler: Bei Betätigen des Dach-Öffnen-Schalters geht die grüne LED des Dach-Schließen-Schalters an. Während des Öffnens wechselt die LED dann einmal kurz von grün auf rot. Das Dach öffnet aber ohne Pause weiter und die (eigentlich falsche) LED springt kurz darauf auch wieder auf grün bis zur endgültigen Öffnung des Daches. Das gibt den Experten ja vielleicht schon einen Hinweis, wo das Problem liegen könnte?!
Das Dach schließt dann auch problemlos bei Betätigen des Dach-Schließen-Schalter und grüner LED. Es stockt aber bei geschlossenem Dach und geschlossenem Kofferraum bei der letztendlichen Verriegelung. Die LED springt auf rot, die Dach-Steuerungsschalter reagieren nicht mehr. Einzige Lösung ist derzeit: Zündung aus, Schlüssel abziehen, kurz warten, Schlüssel wieder rein, über Dach-Öffnen-Schalter das Dach leicht öffnen (ein cm reicht) und dann den Dach-Schließen-Schalter drücken. Das Dach schließt dann vollständig, Fenster sind wieder nutzbar, Kofferraum kann geöffnet werden.
Nach Lesen der Berichte hier im Forum tippe ich auf einen Kabelbruch oder aber auf ungleiche Rückmeldung der Koppelsensoren. Also habe ich mal ein wenig an den Leitungen im Dachbereich gewackelt und die Klappe im Frontscheibenrahmen bewegt. Tatsächlich war das Problem für 3 Tage verschwunden, ist nun aber wieder da. Meine Frage ist jetzt, was kann ich selbst ausprobieren und ggf. ersetzen, um das Problem zu lösen. Ich habe leider kaum konkrete Reparaturanleitungen gefunden. Gibt es sowas irgendwo?
Da meine Reparaturfähigkeiten beschränkt sind auch gleich die nächste Frage an die beiden Experten: Seid ihr ab und zu mal im Norden unterwegs (Raum Gifhorn/Braunschweig/Wolfsburg) und repariert ihr solche Schäden?
Ich bin für jede Hilfe dankbar, denn mit diesem wohl unzuverlässigen Dach möchte ich nicht unterwegs sein und die Reparaturkosten beim Freundlichen würden mich eher dazu bringen, das Fahrzeug wieder zu verkaufen - so schön es ansonsten auch ist.
Gerne auch direkte Kontaktaufnahme.
Sollte meine Frage hier in der falschen Rubrik gelandet sein, bitte an die richtige Stelle verschieben: das Dach-Thema ist ja hier im Forum an verschiedensten Stellen zu finden.
Anbei noch die beiden aktuellen Fehlercodes:
A6A5: Versorgung Endlagensensoren
A694: Hallsensor VSW8
Zuletzt bearbeitet: