Dach undicht?

ojoneso

Fahrer
Registriert
6 Februar 2009
Hallo,

heute mußte ich feststellen:

mein Fahrzeug das über Nacht leider im """" stand, als ich runter bin dachte ich mir das dach werd wohl dicht sein.
Als ich eingestiegen bin waren aber auf dem Sitz einige Tropfen Wasser!
Auf dem Dach an sich perlt das Wasser schön ab der Vorbesitzer hatte es immer in der Garage und sicher gut gepflegt.
Wichtig ist jedoch das am Dach leicht Wasser einläuft.

Es kommt gleich in Tropfen hinter der Frontscheibe runter.
Und tropft ganz vor an die Sitzspitze.

Ist das gar normal(was ich nicht glaube)oder kann man dort etwas nachziehen (Schrauben o.ä?)

Beste Grüße
 
AW: Dach undicht?

Servus!

Schwachpunkt sind die ecken.... solltest du mal durch die Waschanlage fahren....nimm Tempos mit ;)

Ein neuer Dichtungsgummi hilft hier! Kannst du beim freundlichen bestellen.

Güße
 
AW: Dach undicht?

Hallo,

also ist dies eher normal oder?
Es hat ja auch stark """".

Grüße
 
AW: Dach undicht?

also ist dies eher normal oder?


nein, das ist nicht normal.

ich habe meinen Z3 jetzt schon mehr als 12 jahre. die ersten jahre ist nicht ein kleiner tropfen in den innenraum gelangt. dann fing es in der ecke fahrerseite an der A-säule an, leicht zu tröpfeln.

hier hilft es, einfach die dichtungen/neue gummis dranzupappen. danach ist wieder ruhe.

die ruhe währte allerdings nur bis 2008. jetzt hilfft bei mir auch keine neue dichtung mehr. nach über 12 jahren ist das dach, das bei guter pflege im schnitt 10 jahre halten sollte, porös. aus tropfen wurde leider ein wassereinbruch ;x - nächsten mittwoch geht es zum sattler und ein neues dach muss her.

lass einfach mal von deinem ;) prüfen, ob es mit neuen dichtungen getan ist. aber auch bei guter pflege und garagenhaltung hält das dach leider nicht ewig.

beste grüße
rolf
 
AW: Dach undicht?

Hallo,

dann ist ja soweit gut.
Der Wagen muß sowieso bald zur Durchsicht.
Diese wird beim BMW gemacht.

Die können sich das dann ja alles mal ansehen.
Es tröfelt nur genau wie du schreibst an der Stelle A Säule.

Grüße
 
AW: Dach undicht?

Hallo zusammen,
ich hatte das gleiche Problem. Bei meinem waren aber die oberen ecken ( sind aus Kunststoff und ins Dach eingenäht ) gebrochen.
Der Sattler kannte das Problem und hats beseitigt.gruss z3x3
 
AW: Dach undicht?

Ich hatte bei meinem Z3 ein altes Hausmittel benutzt und die Gummis (wo die Scheiben anliegen) nach jeder Wäsche mit Vaseline dünn eingerieben. Auch an die Gummis wo das Verdeck an die A-Säule anliegt ... ;)
 
AW: Dach undicht?

Bekannt beim Z3:
1. Am Gummi A_Säule ist der Wasserkanal verstopft. wenn dach auf hast siehst am Gummi an der Ecke ein Kleines Loch. Wenn das Verstopft ist sommelt sich das Wasser und tropft auf dem Sitz.
Einfach mit Kompressor durchblasen oder mit nem kleinen Draht vorsichtig reinigen.

2. Gummies schliessen net richtig. Sind 3 teilig. Wenn verstellt und net bündig schliessen kommt es auch zum Problem. Kann der freundliche einstellen lassen.

3. Gummis mit Vaseline bearbeiten. Reicht meistens. Neue gummis habe ich nach 7 Jahren noch nicht gebraucht.
 
AW: Dach undicht?

Hallo an alle z3-mit-undichtem-Verdeck-Fahrer.

Hatte das gleiche problem, ich (26 jung) z3 gekauft, erster """" - scheiße. Tropfen an der A-Säule, altbekanntes Problem. Während der Fahrt beim Bremsen läuft dann ein Sturzbach herein. So. was machen? Forum hier gelesen (Spitze Teil!), Tipps geholt, zum BMW Händler gegangen und gemeint, im Forum steht, dass er mir die Dichtungen neu einstellen und justieren soll. Da meinte er mit kritischem Blick: "Einstellen? Da kann man nix einstellen, was soll er da einstellen??" Bin wieder gefrustet heimgegangen und hab nochmal das Forum befragt.

Da stand dann was von diesem sichtbaren Spalt zwischen vorderer Verdeckdichtung und A-Säulen Dichtung. Hatte ich. Konnte man von innen aus den blauen Himmel durchlinsen sehen.

Laut Forum die Haken neu einstellen. Selbst gemacht (Imbus schlüssel). Danach war der Spalt weg, das Verriegeln ging aber nur mit Gewalt und Wasser kam immernoch rein, also wieder zurückstellen, bringt eh nix.

Dann war da im Forum die Rede von diesen spannenden Clips "Centware" zwischen der vorderen und der mittleren Verdeckdichtung. Der war zwar kaum abgerieben, hab ich mir aber trotzdem besorgt, kostet 6€ (achtung! nur EINEN bestellen, wir paarweise verkauft). War ne riesen Friemelei, den wieder ranzubekommen, aber nachdem ich ihn mit der Feile bissle bearbeitet hatte gings ganz gut.

Hab auch die Vordere Dichtung mit etwas Kraft sanft nach vorn gezogen.

Dann noch den einzigen Rat vom Freundlichen beherzigt: Reinigen. Also die Dichtungen richtig gereinigt, was da für ein schwarzer Dreck dran war. Hab normales Spüli verwendet. Dannach mit so nem Baumarkt Gummi Weichmacher eingeschmiert und nach dem Trocknen das Melkfett (Drogerie, Apotheke) meiner Freundin verwendet und ordentlich eingeschmiert.

Resultat nach den ganzen Versuchen: Verdeck dicht!!

Gestern war hier in BW Unwetterwarnung, Flughafen war kurz gesperrt. Nach 1,5 Std dauerregen (von allen Seiten kommend). Dicht! Trocken!

So, ich hoffe meine kleine Verdeck-Dichtungs-Story hat euch gefallen und bewegt einige Leute zur Nachahmung, bevor viele Teuronen für neue Dichtungen oder Verdeck ausgegeben werden.
 
AW: Dach undicht?

Hallo,

vieln Dank für eure Antworten!!

Bei mir ist das "Problem", meine Gummis sind noch sehr weich!
Sprich eigentlich tip top!

Ein Forumsuser sagte mir bei einem Besuch mal,
blase doch einfach mal die "Kanäle" frei also sprich die öffnungen wo das Wasser durch läuft.
Diese waren wohl etwas zu, ich habe dann mal mit nem Kompressor ordentlich Druck rein geblasen, seit dem:t

Grüße
Sebastian
 
AW: Dach undicht?

Man kann auch Glycerin aus der Apotheke nehmen.
Das hält die Dichtungen/Gummies auch sehr geschmeidig und auch im Winter friert es nirgends! :t:t

Ich hab letztes Jahr die Gummies auf der BFSeite komplett getauscht. Seitdem ist es eigentlich "fast" perfect. Nur bei extremem Starkregen.
Aber mit ein paar Tropfen sollte man als Roadsterfahrer leben können, finde ich!
 
AW: Dach undicht?

ich klinke mich mal eben hier ein.
viele von euch schreiben immer, dass die die Dichtungen mit Vaseline eincremen. habt ihr dann nicht immer Schmierränder an den Scheiben, z.B wenn man die Scheibe ganz in der Tür versenkt und die Vaseline dann an der Dichtung in der Tür klebenbleibt und beim Hochfahren wird diese auf der Scheibe verteilt?
 
AW: Dach undicht?

achso, hatte ich mir dann falsch / übertrieben vorgestellt.
vielen Dank!
 
AW: Dach undicht?

Ja so ist das. Manchmal stellt man(n) sich das mit Gummi, Vaseline von der Freundin und Blasen falsch oder übertrieben vor.

;-) :d
 
Zurück
Oben Unten