Dachbox E86

Pula

Fahrer
Registriert
10 November 2014
Wagen
anderer Wagen
HALLO ZUSAMMEN,
hat jemand bereits Erfahrungen bezüglich Grundträger, oder event. sogar bezüglich Dachbox beim E86.
Gibt es dies bezüglich irgend welche Anbieter?
 
Hi Pula,

es gab mal ein Heckträgersystem, welches ich aber 'zu meiner e86-Zeit' nirgends auftreiben konnte.
Eine Alternative könnte eine abnehmbare AHK + Heckbox sein.

Viele Grüße
 
Ist lieb gemeint, aber das mit der AHK. kommt leider nicht in Frage.
Es gibt doch diese tolle NEUE Dachbox, mit der Bezeichnung 56°Nord die könnte ich mir auf dem E86 gut vorstellen. Aber wie bringe ich die auf dem E86 an. Gibt es da echt keine Träger???

Viele Grüße
 
Surfboards und Skier bekommt man mit Roof Racks aufs Dach. (Suchbegriff: Roof Racks Surfboard)
A-Pair-Black-Soft-Auto-Car-font-b-Roof-b-font-font-b-Rack-b-font.jpg

Klappt mit dem E86 aber nur mittelgut, weil die Türöffnung vergleichsweise schmal ist und die Befestigungsbänder durch das Wageninnere gezogen werden müssen.
 
Liegen die Gutscheine zum Polieren dabei? ;P
und für einen neuen Dachinnenhimmel ;)


Wobei eigentlich müssten wir nur @M-Enni fragen welches Polierpad man uner diese Dachdinger klemmen muss und je nach Lackzustand halt die passende Politur.
Dann hat man nach einer Fahrt in den Skiurlaub schon einen Teil des Daches poliert und muss sich nur noch um den Rest kümmern :roflmao:
 
Diese Box hat laut Hersteller, angebliche eine 300 km/h Zulassung!!!!!!
Da geht was, da braucht man auch eine dem entsprechende Befestigung.
 
Liegen die Gutscheine zum Polieren dabei? ;P
Bin schon Abertausende von Kilometern mit den Dingern gefahren. Da kratzt nichts. Wer empfindlicher als sein Lack ist, dem bleibt aber die Möglichkeit offen, die letzte Kante - bevor es ins Fahrzeug-Innere geht - mit einer Lage Malerkrepp zu "polstern". Mit dem Himmel kommen die Bänder überhaupt nicht in Kontakt.

Das ist nur eine Quick´n´dirty-Lösung, wenn man etwas mitnehmen muss, dessen Länge sich nicht mit dem Z4 verträgt. Mit Surfbrettern auf dem Dach geht das auch locker mit Tempo 160.

Die Nachteile sind ganz andere:
Die Bänder schränken die Kopffreiheit ein; bei """" saugen die Bänder Wasser und befördern es ins Innere.

Nicht gut, natürlich. Aber besser als eine virtuelle Dachbox
 
Laut Rücksprache mit der Fa. Thule bietet Thule selbst nichts an.
 
Welche Anbieter von Grundträger gibt es denn noch (außer Thule und Atera)??
 
Warum macht man sowas überhaupt?

Wenn ich oft Sachen transportieren muss, kaufe ich doch keinen Sportwagen...
 
Wenn ich mal ein Paar Ski mitnehmen möchte, fahre ich doch nicht gleich mit dem Sprinter.

Unvorstellbar auf den E86 zu verzichten.
 
ich bin gerade im skiurlaub und auf der autoibahn habe ich 2x neue porsche 911 gesehen mit dachträger...

darum finde ich es nicht so abwegig...
 
Also eine Box habe ich zwischenzeitlich. Nun fehlen nur noch die Träger.
 
Liebend gerne hätte ich zuerst die Träger besorgt. Leider konnte ich bisher noch nichts passendes finden. Gute Vorschläge sind willkommen.
 
Das klingt gut. Habe auch bereits da angerufen.

Werde sämtliche Details prüfen und berichten.
 
:t

Ich bin sehr zufrieden mit den Produkten :)
 
Zurück
Oben Unten