Dachflattern Z4

Lobert

Fahrer
Registriert
13 April 2005
Hallo,
meinen Zetti 3.0 habe ich im Juni 2005 als Neufahrzeug gekauft. Zunächst hatte ich keine Beanstandungen. Jetzt, nach 13 tsd km stelle ich bei Autobahnfahrten ein Dachflatten fest. Außerdem knarrt bei Kurvenfahrten der Fahrersitz wie blöd. Die Vertragswerkstatt hat die Mängel bisher nicht beseitigen können. Hat jemand eine Idee, was das sein könnte? Oder hat jemand ähnliche Probleme?

Gruß
H. Schulz
 
AW: Dachflattern Z4

Bei schnellen Autobahnfahrten Lüftung ein wenig aufdrehen (auf die 1).
Sollte das flattern zumindest vermindern.(Hat beim ZZZ geholfen)
 
AW: Dachflattern Z4

Also das Dachflattern hab ich auch, macht ordentlich Krach ab 180-200km/h, denke aber eigentlich, dass das voellig normal ist.


Gruss
 
AW: Dachflattern Z4

toorhc schrieb:
Also das Dachflattern hab ich auch, macht ordentlich Krach ab 180-200km/h, denke aber eigentlich, dass das voellig normal ist.


Gruss

Nein, das ist definitv nicht normal... mein erstes Dach war still, das neue jetzt flattern auch was.. aber das wird wohl noch auf Kulanz behoben...
 
AW: Dachflattern Z4

Ich kann mich Thorsten nur anschliessen - das Flattern ist nicht normal.
Sowohl beim Originalverdeck ab Werk als auch bei einem Austauschverdeck ist es ruhig im Innenraum.

Die Flatter-Problematik hat m.W. etwas mit der Entlüftung im Wagen zu tun. Vor etwa 1 bis 1,5 Jahren gab es dazu mal Threads im Forum. Ich hab nur grad' keine Lust zu suchen...
 
AW: Dachflattern Z4

Chris79 schrieb:
Ich kann mich Thorsten nur anschliessen - das Flattern ist nicht normal.
Sowohl beim Originalverdeck ab Werk als auch bei einem Austauschverdeck ist es ruhig im Innenraum.

Die Flatter-Problematik hat m.W. etwas mit der Entlüftung im Wagen zu tun. Vor etwa 1 bis 1,5 Jahren gab es dazu mal Threads im Forum. Ich hab nur grad' keine Lust zu suchen...

Nee, damit hat es nix zu tun... zumindest bei mir nicht... Ob die Entlüftung "geht" lässt sich leicht überprüfen: Mit Handauflegen... Und zwar auf den hinteren Teils des Verdecks... mit der flachen Hand das Verdeck zum schwingen bringen, die Luft im Innenraum muss ja irgendwo entweichen und man hört ein "ploppen" von den Gummilappen an der Entlüftung...

Hört man die "sich öffnenden Gummilappen" nicht, liegt es an der Entlüftung...
 
AW: Dachflattern Z4

Sakura_Kira schrieb:
Wenns flattert ist der Stoff nicht straff genug gespannt schätz ich mal.

Das vermute ich mal nicht, da das "flattern" -so der Freundliche- eher ein "Trommeln" eines zu straffen Verdecks ist... das wäre normal bei neuen Verdecken und ginge mit der Zeit weg... geht es aber nicht in allen Fällen... :#
 
AW: Dachflattern Z4

Das "Trommeln" hab ich ab 230 km/h - das höre ich aber nicht wirklich, weil ab 220 km/h der Verdeckkasten beginnt zu schnarren.
Aktuell stört mich das aber auch nicht, weil ab 130 km/h Windgeräusche an meiner Seitenscheibe nach dem Fensterhebertausch entstehen ...

... und ich hab noch nichtmal 'nen Soundgenerator, bei dem ich die Schaumstoffe rausnehmen kann, damit ich die anderen Geräusche nicht mehr höre :X
 
AW: Dachflattern Z4

Jokin schrieb:
Aktuell stört mich das aber auch nicht, weil ab 130 km/h Windgeräusche an meiner Seitenscheibe nach dem Fensterhebertausch entstehen ...

Das hab ich seit neustem auch :# Aber erst ab ca. 170km/h
 
AW: Dachflattern Z4

Hab's erst bei 70 km/h gehabt, selber Hand angelgt, nun ist es eben ab 120 km/h ... aber schneller fahr ich ja eh nicht innerorts :X
 
AW: Dachflattern Z4

:X Da gibt es nur eine ultimative Loesung, Hardtop drauf -- Duck und wechrenn...:+
 
AW: Dachflattern Z4

Bei 250 hab auch ich so ein leichtes "Trommeln" im Ohr:b :b :b
Im Ernst: "Flattern" ist nicht normal!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Trete deinem :) auf die Schlappen, dass er sich darum bemüht, den Fehler abzustellen.
 
AW: Dachflattern Z4

Lobert schrieb:
Hallo,
meinen Zetti 3.0 habe ich im Juni 2005 als Neufahrzeug gekauft. Zunächst hatte ich keine Beanstandungen. Jetzt, nach 13 tsd km stelle ich bei Autobahnfahrten ein Dachflatten fest.
Wie Sakura_Kira schon empfohlen hat: Lüftung weiter aufdrehen. Steht auch so in der Betriebsanleitung (S. 22) ;)

Außerdem knarrt bei Kurvenfahrten der Fahrersitz wie blöd. Die Vertragswerkstatt hat die Mängel bisher nicht beseitigen können. Hat jemand eine Idee, was das sein könnte? Oder hat jemand ähnliche Probleme?

Gruß
H. Schulz
Fahrersitz hat leider die Tendenz zum Knarren. Müsste Dein :) wissen. Lässt sich mit etwas Fett in den Sitzschienen vollständig abstellen :M
 
AW: Dachflattern Z4

ich habe mal vom Freundlichen gehört, daß viele Z4-Fahrer darüber klagen, er hat dann gemeint, daß sei die Heckscheibe, die bei Eurem ZZZ ja aus Glas und damit starr ist, im Stoff des Verdecks zum Flattern anfangt.
Probiert es halt mal aus, schnell fahren und an das Glas hinten die Hand hinhalten, dann sollte es ruhig sein.
Wem es dann noch zu laut ist, der soll mal bei mir mitfahren, dann ist er kuriert. Ab 220 km /h ist eine Unterhaltung unmöglich, außer mit Schreien.
Vielleicht sollte ich das Verdeck mal schliessen, oder????:d

Viele Grüße
Markus
 
AW: Dachflattern Z4

Markus Z30 schrieb:
Vielleicht sollte ich das Verdeck mal schliessen, oder????:d

Besser nicht, sonst flattert's noch.:w

Im Ernst ... da flattert auch bei 250km/h nix.:M (Ich hab' aber auch immer die Klimaautomatik an ... die wird wohl für den notwendigen Druckausgleich sorgen)

Grüßle
Chris
 
AW: Dachflattern Z4

ChrisNoDiesel schrieb:
Im Ernst ... da flattert auch bei 250km/h nix.:M (Ich hab' aber auch immer die Klimaautomatik an ... die wird wohl für den notwendigen Druckausgleich sorgen)
LOL, das ist ja mal wieder typisch: Komme gerade von einer etwas schnelleren Autobahn-Fahrt zurück und wollte gerade mal schauen, ob bei anderen ZZZZs auch das Dach flattert - siehe da gleich der 1. Thread... ;)

Also bei meinem ZZZZ fängt es ab 190 km/h wirklich nervig laut an zu flattern, Klima ist auf Autmatik, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass es da dran liegen soll, wie stark das Gebläse läuft. &:

Vielleicht mal ne Testfrage: Wenn ich die Fahrer- / Beifahrertür zuwerfe bewegt sich durch den daduch innen ausgelösten Luftzug das Verdeck auch leicht. Ist das bei Euch auch so?
 
AW: Dachflattern Z4

@FBZ: keine Ahnung, nie drauf geachtet - aber das Verdeck wird sich mit ziemlicher Sicherheit bewegen (dicke Backen machen).

Klar wird's lauter als in einer Limo, aber wenn ich das mit meinem Ex-Z3 (Pre-FL Breitarsch mit einlagigem Verdeck) vergleiche, dann flattert da nix. Dass der Luftstrom Vibrationen hervorruft ist klar.:M

Grüßle
Chris
 
AW: Dachflattern Z4

FBZ schrieb:
LOL, das ist ja mal wieder typisch: Komme gerade von einer etwas schnelleren Autobahn-Fahrt zurück und wollte gerade mal schauen, ob bei anderen ZZZZs auch das Dach flattert - siehe da gleich der 1. Thread... ;)

Also bei meinem ZZZZ fängt es ab 190 km/h wirklich nervig laut an zu flattern, Klima ist auf Autmatik, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass es da dran liegen soll, wie stark das Gebläse läuft. &:
BMW kann sich das zurecht sehr gut vorstellen ;)

Vielleicht mal ne Testfrage: Wenn ich die Fahrer- / Beifahrertür zuwerfe bewegt sich durch den daduch innen ausgelösten Luftzug das Verdeck auch leicht. Ist das bei Euch auch so?
Klar ist das so, beim Z4 wegen des dicken Verdecks allerdings weniger als bei einlagigen Verdecks. Schon mal was von "Luftdruck" gehört :w
Ich finde das übrigens ein nettes Gimmick: de Wagen "lüftet den Hut", wenn man ihn verlässt :+
 
AW: Dachflattern Z4

FBZ schrieb:
Und wieso flattert es dann bei manchen und bei manchen nicht?
Naja, kann mindestens zwei Gründe haben:
Die einen stellen die Lüftung nicht ausreichend an, die anderen schon :y

Es kann natürlich im Einzelfall auch das Verdeck nicht richtig eingestellt sein, wie hier schon angeführt wurde. Insofern sollte man vielleicht auch eindeutig unterscheiden zwischen einem richtigen Flattern des Verdeckstoffs und einem mehr wummernden Ton, der durch den Unterdruck im Innenraum entsteht. Auf letzteres bezog sich der Tipp mit der Lüftung :M
 
AW: Dachflattern Z4

Einfach mal den GAL Wert auf 6 stellen, dann hört ihr keine Windgeräusche mehr:d .
 
AW: Dachflattern Z4

Mein Gott Leute, ihr fahrt nen Roadster. Wenns windstill sein soll, wie wär's mit nem Bentley. Da hörst du nix mehr.

Nehmt es wie Männer: Der Z4 ist zum Autobahnrasen nicht das am besten geeignete Auto dieser Welt. :d :d :d
 
Zurück
Oben Unten