Dachhimmel Anthrazit

Limited466

Fahrer
Registriert
27 Januar 2010
Ich habe ein Z4 Coupe mit dem standart Himmel. Nun möchte ich den umbauen lassen auf etwas dunkleres, wie z.b. schwarzes Alcantara. Hat jemand bilder vom Anthrazit Dachhimmel, welches damals als option angeboten wurde? So dass ich eine Vorstellung habe wie es aussieht. Welche farbe hat das Brillenfach beim dunklen Dachhimmel?

Falls jemand den serien dachhimmel schon modifizieren lassen hat, sind bilder und ideen herzlich willkommen :7
 
AW: Dachhimmel Anthrazit

Das Brillenfach ist schwarz....
Bilder hab ich jetzt keine.... Aber ich schau mal, ob ich heut dazu komme.
 
AW: Dachhimmel Anthrazit

CIMG0132.jpg

Was anderes habe ich leider auch nicht "griffbereit"...;)
 
AW: Dachhimmel Anthrazit

vielen Dank für die Bilder... werde mich mal informieren was der spass kostet. Sieht einiges besser aus als der hellgraue.
 
AW: Dachhimmel Anthrazit

Hier noch eins :)

dsc0088klein.jpg
 
AW: Dachhimmel Anthrazit

Hallo,

mich beschäftig zur Zeit die gleiche Frage.
Ich hab die nächste Woche einen Termin beim Sattler um mir mal nen Preis zuholen.
Die Idee ist mir denn Innenhimmel die Sonnenblenden in Alcantara Schwarz beziehen zulassen vllt auch noch die Türmittelfelder.

Aber ich rechne das da so zwischen 400-500€ zusammen kommen werden.
 
AW: Dachhimmel Anthrazit

Wenn es keine Familien/Freunschaftspreise sind & vernünftiges Material, dann dürfte es wesentlich teurer werden! xD
 
AW: Dachhimmel Anthrazit

So war heute beim Sattler, wenn ich die Teile(A-Säule,B-Säule und denn Innenhimmel) ausgebaut anliefer kostet der Spaß zwischen 550 und 600€ +Mwst.
Sonnenblenden sind bei der Aktion leider nicht mit dabei, es ist wohl fast unmöglich ist das Alcantara zwischen Spiegel und Sonnenblende zu verkleben oder zu befestigen das es hält.
 
Servus, ich kram den Thread mal aus...

Habe letzte Woche den Innenhimmel grau gegen schwarz getauscht. Jetzt eine Frage zur Verkleidung der A-Säule:
Muss die Gummidichtung vor oder hinter die Stoffverkleidung? Also liegt die Verkleidung auf dem Gummi auf oder liegt der Gummi auf der Verkleidung auf?

Wäre Super, wenn jemand bei Gelegenheit mal nachsehen könnte, danke!
 
Zurück
Oben Unten