Ach und die Clips gehen sicher kaputt beim Ausbau.
Nicht richtig kaputt, aber die "Widerhaken" verformen sich. Obwohl ich das übliche Plastik-Bestecke genutzt habe. Die Pins kann man sicherlich wieder halbwegs in Form bringen. Aber wenn ich schon mal dran bin, tausche ich gegen neu.
Ist übrigens leichter gesagt als getan: Die Pins werden offenbar gemeinsam mit der Dachrahmen-Leiste geliefert. Im ETK sind zwar Pins abgebildet. Bestellt man sie unter der angegebenen Nummer, erhält man freilich Pins, die nicht mit der ETK-Abbildung übereinstimmen. Weil ich vorab die Nummer gegooglet hatte, ist mir die Abweichung aufgefallen.
Habe sie darum beim Händler gekauft. Die betreiben ihr Lager zwar nach Fuzzy-Logik - ohne Nummer nichts zu machen. Aber der Ersatzteil-Experte war tatsächlich Experte und hatte im ETK schließlich doch die richtige Nummer gefunden. Sieben Euro knips für 10 Stück. Teuer, aber angesichts der Problemlösungskompetenz dennoch mehr als angemessen.
Mehr als Türgummi zurückschieben, Clipse ausbauen, Leiste abziehen und Kleber entfernen & erneuern brauchts nicht. Ist wohl wirklich so 3M Tape Kram. Arbeitszeit nicht zu unterschätzen, es sei denn ihr habt ne Wunderwaffe gegen Klebereste.
Feuerzeugbenzin richtet es gewöhnlich. Hatte mich bei 3M erkundigt, welches doppelseitige Klebeband sie als Ersatz empfehlen? Ist die 3M-Nummer 9088 in 9mm Breite. ~ 6,50 Euro
Matt-Lack habe ich bereits. Man muss mittlerweile aufpassen, weil es Lacke gibt, die erst aushärten, wenn man noch einmal Klarlack aufträgt.